Bluetooth Schnittstelle Telefonat

Dieses Thema im Forum "Audi A1 HiFi & Navigation" wurde erstellt von smash, 14.08.2011.

  1. smash

    smash Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wenn das Handy über Bluetooth angebunden ist, wie läuft das dann bei ein- und ausgehenden Anrufen?

    Telefonbuch des Handys auswählbar über das Display im A1? Lassen sich Anrufe dann auch über das Mufu-Lenkrad starten?
    Wenn Anrufe eingehen, "klingelt" es dann auch aus den Lautsprechern und wird das Radio/ Musik komplett ausgeschaltet oder automatisch leiser gestellt, damit man sein Gegenüber auch versteht? ;-)

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!
     
  2. Thooomas

    Thooomas Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Kurz gesagt: Alles funktioniert wunderbar und optimal ;-)

    Ausführlich: Wenn Du angerufen wirst, wird die Musik angehalten bzw. Radio lautlos, es klingelt über die Lautsprecher und im Multifunktionsdisplay und auf dem Bldschirm des MMI/ Radio Concert wird Dir die Nummer angezeigt bzw. wenn Du den Anrufer im Telefonbuch hast, dann auch der Name. Du kannst den Anruf dann übers MuFu Lenkrad annehmen bzw. ablehnen.
    Wenn du ein Navi oder das Connectivity Paket hast, kannst Du per Sprachsteuerung Namen aus deinem Telefonbuch wählen (funktioniert super!) oder Du kannst ganz klassisch über Multifunktionsanzeige oder Bildschirm im Telefonbuch suchen oder aber auch die Nummer von Hand wählen.

    So... Ich hoffe ich hab nix vergessen :) Grüße!
     
    smash gefällt das.
  3. smash

    smash Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Super! Dankeschön!

    Habe "nur" die Bluetooth-Schnittstelle. Unverbindlicher Liefertermin für meinen ist September.
    Freue mich schon :))
     
  4. Thooomas

    Thooomas Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Die hab ich auch. Der einzige Unterschied zur "Vorbereitung" ist, dass der A1 da eine eigene Antenne hat, über die das Handy dann funkt. Bei der Schnittstelle nutzt das Handy die eigene Antenne. Hatte aber noch nie Probleme damit. Nichtmal, wenn das Handy in der Hosentasche war.
     
  5. Guenka

    Guenka Guest

    Habe das Handy von mir und meiner Frau gekoppelt. Beide Funzen einwandfrei ohne jegliche Beeinträchtigung. Beides HTC HD2
     
    #5 Guenka, 14.08.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.08.2011
  6. smash

    smash Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info ;-)

    Wie bist du denn mit der Sprachqualität zufrieden und vor allem auch deine Gegenüber? Ich denke da insbesondere an Fahrgeräusche (auch Autobahn) ..
     
  7. Thooomas

    Thooomas Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Meine Freundin hatte einen Hörschaden nachdem ich sie das erste mal aus dem A1 angerufen habe... :D

    Alte Gewohnheit aus der Freisprecheinrichtung meines alten Volvos: Laut sprechen, sonst versteht dich niemand! Auf der Autobahn: SEHR laut reinsprechen. Und diese Gewohnheit hab ich dann auch beim ersten Telefonat mit der A1 Freisprecheoinrichtung gehabt. Und naja...

    Sprich: Auch auf der Autobahn ist das Mikro echt gut und man kann normal sprechen und jeder versteht einen. Die Qualität finde ich auch gut.
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    Da die Gespräche über die Soundanlage des A1 laufen kannst Du von einer sehr guten Verständlichkeit ausgehen. Sowohl eingehend wie ausgehend kannst Du in der Lautstärke regeln. Klar und sehr verständlich.
     
    smash gefällt das.
  9. Thooomas

    Thooomas Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    16
    Gurzer Off-Dobbig: Man beachde das hadde D der Frangen :p *duck und weg*
     
  10. Guenka

    Guenka Guest

    ist ja schon gut, hast ja recht war ein Drückertastenfehler:D:D:D
    und schon geändert:p:p
     

Diese Seite empfehlen