1.4 TFSI - S-line - 6Gang - Phantomschwarz

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugvorstellung" wurde erstellt von Aeinser, 03.09.2011.

  1. Talavera

    Talavera Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.07.2011
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    8
    Ein Saarländer, sehr schön. Der A1 will sicher bei dir bleiben.:D
     
    Aeinser gefällt das.
  2. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Schick die Bilder. Hast du dafür zufällig ne DSLR benutzt? ;)
     
    Aeinser gefällt das.
  3. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Hehe. Ganz und gar nicht. iPhone-4-Kamera. ;)
     
  4. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    Auch von mir noch Glückwunsch zum Schwarzen!! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!!
     
    Aeinser gefällt das.
  5. *Audianer*

    *Audianer* Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    23.04.2011
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    22
    gefällt mir super:)
     
    Aeinser gefällt das.
  6. Aeinser

    Aeinser Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    21.05.2011
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    9
    Habe heute den schönen Samstag genutzt und dem Kleinen ein bisschen Pflege gegönnt. Die Fotos will ich Euch nicht vorenthalten. Zunächst wurde der A1 in der Waschbox mit Seifenwasser abgespritzt, danach klares Wasser drüber um den groben Schmutz zu entfernen.

    Im Anschluss habe ich ihn von oben bis unten mit Waschhandschuhen und Shampoo eingeseift, dabei natürlich in Zonen und mit der Zwei-Eimer-Methode gearbeitet. Im Anschluss mit einem extra Waschhandschuh die Felgen behandelt. Felgenreiniger aufgesprüht und dann die einzelnen Speichen schön geputzt. Nun das ganze Fahrzeug mit klarem Wasser mit HD-Reiniger abgespritzt.

    Den letzten Schliff gab ich dem Lack dann mittels Audi Original Polymer Wachs Polish. Ich kann es nu empfehlen! Sehr feiner Geruch und äußerst ergiebig. Habe dieses Mal den ganzen A1 damit gepflegt und die Flasche ist noch 3/4 voll. Zunächst wurde das Wachs mit einem Microfaserlappen aufgetragen. Dann etwas anziehen lassen und mit einem frischen Microfasertuch dann auspoliert. Dabei natürlich immer in eine Richtung gewischt, um feine Kratzer zu vermeiden. Am Ende waren dann noch die Fenster dran, denen ich mit normalem Fensterreiniger wieder Glanz verliehen habe.

    Leider kommen bei einer solchen Putzsession aber auch immer Schönheitsfehler zum Vorschein. :( Die Motorhabe hat sicher ein paar Mini-Steinschläge mehr, aber auch die Schürze hat sich ein bisschen was eingefangen. Auch die S-line-Seitenschweller haben minimale Steine abbekommen. Das zeigt mir aber, dass man wirklich noch so vorsichtig fahren kann; man kann es einfach nicht vermeiden. Ich glaube ich bin nun an dem Punkt, an dem ich sage, es ist eben ein Gebrauchsgegenstand und so etwas passiert. Solange es nicht allzu auffällig ist, muss man sich wohl damit abfinden.

    Und: Eine tote Fliege habe ich im linken hinteren Scheinwerfer entdeckt. Da ich in zwei Wochen ohnehin zum :) muss, da mein Xenon-Scheinwerfer vorne rechts getauscht wird („Eisblumen“), sage ich direkt mal Bescheid. Lassen sich die hinteren Licher einfach so öffnen?

    Anbei die Fotos meiner insgesamt dreistündigen Putzaktion. :)
     

    Anhänge:

  7. Alex3103

    Alex3103 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    119
    Sehr schön, gute Arbeit :D :D !! Hat sich so ein tolles Auto auch verdient :D
     
    Aeinser gefällt das.
  8. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.02.2011
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    190
    Aeinser gefällt das.
  9. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    29
    Knitterfreie Fahrt!
     
    Aeinser gefällt das.
  10. Guenka

    Guenka Guest

    auch von mir erst einmal Danke für den ausführlichen Bericht und danke für die schönen Bilder. Ja und was muss ich sagen es Bewahrheitet sich mal wieder Das Deutschen liebstes Kind ist und bleibt sein Auto:D
     

Diese Seite empfehlen