1 cm höher So what ? Sieht danach immer noch spitze aus und das Plus an Komfort wird dir sicher auch gefallen.
jo eh ... so wirds eh sein ;D und man gewöhnt sich ja an alles. Ich werde berichten ... mal schauen, wann ich das WE dazu komm Passend zum Thema: http://www.a1talk.de/groups/club-der-geschraubten.html
....hab auch auf der HA 10mm rechts u. links und vorne kommen 5mm drauf sieht stimmiger aus nicht so protzig
User Agent L schrieb in einem anderen Thread: serienmäßige Spurbreiten: vorne 1477 mm hinten 1471 mm Hinten also 6 mm weniger (3 mm pro Seite). http://www.a1talk.de/audi-a1-felgen-fahrwerk/1536-a1-tieeeeefer-21.html#post57691 Ist ne super Info, wenn man möchte, dass die Räder hinten und vorne gleich weit rauskommen.
Mit Tieferlegung aber von Abt. Das sind H&R Federn mit 25mm. Also etwas dezenter als die 35mm. Der Fahrkomfort ist o.k. Nur gerigfügig härter.
Was heisst H und R mit 25mm Nur mal Meine Sicht der Federn. Bitte mich auszubessern. Es gibt 2 grosse Federnerzeuger. H und R und Eibach. Meines wissens nach lassen demnach andere Anbieter wie Abt bei einer der Firmen die Federn anfertigen. Denn ABT ist ja keine Eigenerzeugung sondern ein Vertrieb. Und Eibach bietet 20mm, bzw. Hund R 40mm an.
Hast du ja schon selbst beantwortet. Die Federn mit 25mm von Abt werden von H&R hergestellt. So stehts im Teilegutachten.