Die Folien sind in Wagenfarbe, daher gehe ich davon aus, dass das bei denen nicht so der Fall ist wie bei transparenter Steinschlagschutzfolie. Aber da müsste man sich mal beim schlau machen. Außerdem knallt die Sonne ja auch mehr auf die Haube als auf die Radhäuser ganz unten XD
Ich meine, daß die transparent sind, werde sie aber nicht abziehen um nachzuschauen Mit der weniger exponierten Position hast du natürlich recht.
Hat jemand eine Ahnung, wieviel eine komplett neue Stoßstange kostet? Oder ist das "neu-lackieren" bei Steinschlägen günstiger?
Eine Stoßstange kann man nicht komplett Lackiert bestellen. Du müsstest die neue Stoßstange bezahlen und das Lackieren. Nur nach lackieren sollte mit je nach Schaden zwischen 150-300 € machbar sein, denke ich. Ich mische das Zeug nur und verkaufe es XD Was Lackierer dafür verlangen weis ich nicht XD
Hallo A1-Freunde, ich habe mich dazu entschlossen, die Haube meines Kleinen neu lackieren zu lassen. Denn zu den Steinschlägen hat sich nun auch eine Delle von einer Kastanie gesellt. Bevor ich dann 50 bis 100 Euro beim Dellendoktor lasse, investiere ich lieber das Geld um direkt auch die Steinschläge ausbessern zu lassen. Meine Fragen, vielleicht hat ja bereits jemand Erfahrung: Ist phantomschwarz perleffekt gut nachzulackieren, oder sieht man Farbunterschiede? Kommt sicher auch immer auf das Handwerk des Lackierers an, klar. Aber vielleicht weiß ja jemand, ob sich schwarz generell gut nachlackieren lässt, ohne es zu sehen. Und wird die Delle beim Lackierer ausgebeult oder gespachtelt? Wie muss ich mir das vorstellen? LG
Nach 2Tagen A1 hatte ich einen 5cm langen Kratzer hinten Links Kofferraum Klappe oben, plus 2 kleinere die mich aber nicht gestört hätten direkt daneben. Der Kratzer war bis aufs Alu runter, nichts mit Polieren. Bei Scuba Blau total auffällig und immer sichtbar. Bei Audi hat man mir geraten die komplette Heckklappe neu zu Lackieren. Sieht jetzt aus wie neu. Farblich ist da kein Unterschied zu erkennen, auch keine Lackkanten oder so. Bezahlt hab ich knapp 180€ komplett. Ich fand den Preis i.o.
Silbertöne lackieren ist blöd. Bei den ganzen Varianten und unterschiedlichen Körnungen der Silberpartikel wirkt es aus jedem Blickwinkel anders. Bei einem Uni-Schwarz dürfte es nicht sooo das Problem sein
Wenn die Haube lackiert wird, wo sieht man dann eigentlich die Ränder? Auf der unteren Seite der Motorhaube? Irgendwo muss ja "angefangen" werden, zu lackieren. Und wie wahrscheinlich ist es, dass es irgendwelche Probleme wie Orangenhaut beim Nachlackieren gibt? Ich habe einfach Angst davor, da man dann den Originallack natürlich nie wieder herstellen kann. Und ich habe die Tage zu viel Schlechtes in irgendwelchen Foren gelesen. Von ungleichmäßigen Metallicpartikel, Farbunterschieden, etc. Hat hier schon jemand etwas an seinem A1 lackieren lassen?
Grundsätzlich ist bei einer Neulackierung immer möglich einen leichten Farbunterschied zu haben. In Deinem Fall ist dieser vermutlich relativ gering, da Dein Auto ja noch sehr neu ist und der Lack noch nicht angegriffen ist. Die Ränder werden wenn es Fachgerecht gemacht ist da sein wo der Falz des Bleches ist, also auf der Unterseite der Motorhaube sein.