Hundegitter / Trenngitter Laderaum?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von NCC1701DATA, 21.03.2011.

  1. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    :D Ja, jetzt mal mit dem A1 auf die Rennbahn ;)
     
  2. MCFIL

    MCFIL Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    16.08.2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    5
    das sieht echt gut aus so!!! wäre auch eine lösung für mich und meinem pitty :D vielen dank für deine bilder!
     
  3. patrick_a1

    patrick_a1 Guest

    Haben die Hunde im Kopfbereich denn dann noch Platz?? Da wäre ein anderes Auto warscheinlich besser gewesen ;-)aber ich will auch nen Hund (Dalmatiner) und überlege mir nen anderes Auto zu holen.....
     
  4. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Hi,

    ich hatte davor einen Smart und da haben sie sich auch sehr wohlgefühlt :)
    Die liegen gern übereinander hin und brauchen nicht viel Platz ;) Der A1 reicht
    gut für die beiden Whippets. Bei längere Strecken dann Pausen einlegen für die
    Hunde!
     
  5. AudiFan66

    AudiFan66 Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    sieht sehr gut aus, deine Lösung! Was ist denn das für eine Decke mit den "Wülsten" an den Seiten? Und gehört das Teil was über der Stoßstange liegt auch dazu???

    Lg Heike
     
  6. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Hi,

    das ist ein Hundebett für's Kofferraum :) Die seitlichen Ränder sind mit Kissen
    befüllt und vorne ist ein Stossstangenschutz den man auch durch Klett abnehmen kann.
    Ist von der Marke Trixie (Kofferraum-Hundebett) und der ist 95x75 cm gross.
    Bei mir ist der also reingequetscht und es passt aber so super rein, die Hunde
    können sich dann an den Seiten/Kissen gut stützen und anlehnen. Waschen kann
    man das Hundebett auch gut, da man die Seitenteile durch Reisverschluss abnehmen kann
    und auch die Kissen rausnehmen kann und das Stossstangeschutz ist auch abnehmbar.
     
    AudiFan66 gefällt das.
  7. AudiFan66

    AudiFan66 Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die ausführliche Beschreibung!
    Werd ich direkt mal beim Freßnapf o.ä. nach schauen!!
     
  8. wolftracks71

    wolftracks71 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo jojo

    bin auch neu hier - werde meinen A1 nächst woche erhalten und freu mich schon jetzt. ich habe eine zierliche schäferhündin. für die wird der kofferraum gross genug sein. von deiner lösung (gitter + hundebett) bin ich begeistert.

    welche grösse des hundegitters hast du denn bestellt? ist es das modell H02 (2 streben) von Ovitan?
     
  9. Jojo

    Jojo Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    31.07.2011
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    42
    Genau, die H02 sind es! Wo ich bestellt habe, gab es aber nur ab 4 Streben.
    Ein Teil (2 Streben) liegt bei mir rum. Könnte sie dir geben, aber bringt ohne
    Befestigungsteile nix. Also genau jetzt richtig für dich, dass du sie in nur
    2 Streben haben kannst :smile:
    Ich hab ja die Teile abgesägt was nach unten ging, ein Tip: da nicht soviel
    absägen wie ich. Sonder ca. 10 cm oder mehr nach unten rausschauen
    lassen, weil sonst etwas klappert. Etwas halt am Sitz braucht es schon.


     
  10. wolftracks71

    wolftracks71 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    super - danke für den tipp!

    cool, dass du das hundebett mit grösse, hersteller etc. beschrieben hast. hab's mir bestellt, vor allem weil mich der stossstangenschutz begeistert. perfekt!

    hm, muss mal schauen, ob ovitan in die schweiz liefert. irgendwie find ich da nix. notfalls lass ich's mir zu bekannten nach deutschland schicken.
     

Diese Seite empfehlen