Pfeifen beim Beschleunigen

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von MQPberlin, 03.11.2011.

  1. MQPberlin

    MQPberlin Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe A1-Gemeinde.

    Ich habe folgendes Problem.

    Wenn ich bei meinem A1 (1.2 - 86PS) Gas gebe, höre ich ein Geräusch.

    Ich würde es als eine Art pfeifen beschreiben, wobei es nicht das Geräusch des Turbos ist, denn den höre ich auch aber erst bei höheren Drehzahlen.

    Das Geräusch nervt mich ganz schön.

    Mein Händler meinte, es wären ganz normale Geräusche, die eben durch den Turbo verursacht werden, wobei diese Geräusche vorher noch nicht waren.

    Und das Pfeifen vom Turbo habe ich davor ja auch gehört und da war das andere noch nicht zu hören...

    Wer kann mir weiter helfen?

    Ich freue mich auf Eure Antworten.

    Vielen Dank vorab :wink:;)
     
  2. Dukke2

    Dukke2 Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    06.06.2011
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    39
    mein erster Gedanke dazu, das irgendwo im Ladeluftkreis eine "Schlachschelle"
    abgegangen ist.
    wobei neuere Motoren solche Schlauchschellen ja nicht mehr haben, sondern diese Verriegelungen?!?:confused2:
    Hast du auch einen Leistungsverlust festellen können?

    mfg
    G.
     
  3. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    534
    Vielleicht kannst du mal eine Tonaufnahme davon machen und einstellen? Ein Pfeifen ist eigentlich nicht normal.
     
  4. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    329
    Das hatte ich beim Vorgängerauto einmal. Immer beim Gasgeben im 2. od. 3. Gang ein leichtes Rasseln, nur für "gute" Ohren zu hören. Mich hats verrückt gemacht, andere habens nicht gehört. Die neue Schelle hat ein paar Cents gekostet. Aber so richtig pfeifen...mmh...wenn es ein Surren wäre, v.a. in Kurven auftritt, wäre es ein Kugellager. Hier wohl eher ausgeschlossen da zu wenig Laufleistung.

    Hat niemand mit deinem Wagen eine Probefahrt gemacht und genauer erkundet, wo es herkommt?
    Ich würde den Turbo auch mal im Auge behalten. Hast du Probleme allgemeiner Art beim Beschleunigen oder ist da alles einwandfrei?
     
  5. MQPberlin

    MQPberlin Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Fragen sind gut.... Ich habe das Gefühl, dass er ein bisschen schlechter beschleunigt, wobei das immer so eine Sache ist, da ich relativ häufig Porsche fahre und da ist man danach sowieso immer ein bisschen verwöhnt, wobei ich wie gesagt schon das Gefühl habe, dass er ein nicht mehr so schön beschleunigt wie am Anfang.

    Anfangs hat man ja tatsächlich einen kleinen Kick bekommen, wenn der Turbo "kommt".

    Da habe ich jetzt nicht mehr....

    Der Wagen hat jetzt glaube ich so um die 16.000 runter....

    Ich kann ja mal versuchen es aufzunehmen, wobei ich mir davon nicht wirklich viel verspreche, da es bei mir genauso ist, wie bei joe war, da alle anderen Fragen, ob ich was am Kopf habe aber ich höre es nunmal :)

    Nun ist es auch so, dass ich sehr früh anfange zu arbeiten und da bin ich eigentlich fast alleine auf der Straße unterwegs, wenn ich losfahre und in der Tiefgarage höre ich es auch super....

    Ich möchte auch sagen, dass es glaube ich im Innenraum besser zu hören ist als außen...

    Ja ich weiß Leute ---> Ich bin ein schwieriger Fall :D
     
  6. Glacier1706

    Glacier1706 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    38
    Ich hatte bei meinem Turbodiesel auch mal so ein Pfeifen, nachdem er in der Werkstatt war. Grund war eine fehlende Dichtung am Turboschlauch - wurde einfach vergessen. Versuch es mal zu lokalisieren. Ich habe bei der Fahrt eindeutig gehört, dass es rechts im Motorraum sein müsste - genau da, wo der Turbo saß.
     
  7. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    26.01.2011
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    329
    Klingt sehr nach dem Turbo, auch ohne Expertenwissen! V.a. die Sache mit dem "Kick". Ein Leistungsabfall im Vergleich zum früheren Beschleunigungsverhalten ist jedenfalls ein Hinweis in diese Richtung.

    Bei anderen Forenmitgliedern hier musste der sogar schon früher getauscht werden. Warmfahren ist halt ziemlich wichtig, obwohl es nicht immer daran liegen muss, auch trotz 86 PS.
    Solltest da dran bleiben und mal nen Werkstattmitarbeiter Probe fahren lassen. Ist ja immerhin ein Garantiefall. Und selten wäre das auch nicht.
     
    #7 Karottenjoe, 04.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 04.11.2011
  8. MQPberlin

    MQPberlin Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Dann werde ich nächste Woche noch mal wegen dem Geräusch zur Werkstatt fahren.

    Aber warm fahren ist bei mir Pflicht.....

    Aber Ihr wisst ja, wie das bei den Werkstatttypen ist: "Es ist doch alles in Ordnung..." ..."Wir konnten nichts feststellen....." usw. :)

    Ich lasse mich überraschen :)

    Es ist doch einfach nervig!

    Dann kann die Werkstatt bei der Gelegenheit auch gleich die klappernde Hutablage bearbeiten und das mit dem Getriebelagen vielleicht noch mal abchecken, da ja dafür scheinbar auch noch keine Lösung gefunden wurde.

    Das Auto ist eine reine Bastelbude... Da hätte ich mir auch irgendeinen X-beliebigen Japaner kaufen können.... *brech*
     
  9. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    03.04.2011
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    104
    An der Stelle musste ich kurz lachen und dachte mir: na besser als wenn nicht :p
     
  10. MQPberlin

    MQPberlin Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ja ja... Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :D:D:D ;););)
     

Diese Seite empfehlen