Elektronischer Luft-Zuheizer

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Herby, 10.11.2011.

  1. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Guten Morgen zusammen,
    Ich habe bei den inzwischen doch recht kühlen Temperaturen am Morgen mal in den CAR Einstellungen den Luft-Zuheizer auf Auto gestellt.

    Kann mir jemand sagen wann der denn anspringt?
    Bis jetzt meine ich hab ich nämlich keinen Unterschied bemerken können. Es dauert also immer noch genau so lange bis die erste warme Luft ins Auto strömt.

    Ist er vielleicht defekt?
    Mach ich was falsch?
     
  2. Guenka

    Guenka Guest

    Hast Du manuelle oder automatische Klima? Temperatur auf mindestens 22 besser 24 Grad stellen. Betriebsanleitung Seite 73/74
     
  3. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    106
    Ich hab sie auf komplett heiß gestellt, ich hab die Klima-Automatik! Aber da tut sich trotzdem nix - die Bedienungsanleitung konnte mir ja leider auch nicht helfen
     
  4. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    60

    Was ist denn ein Luft-Zuheizer!? :blink:
     
  5. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    534
    Ich glaube, das gibt es nur bei den Dieseln ;)
     
  6. DO-KM

    DO-KM Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    821
    Zustimmungen:
    125
    Ein elektrischer (nix elektronisch - elektronisch ist allenfalls die Regelung/Steuerung) Zuheizer sieht in etwa aus, wie ein Igel und befindet sich irgendwo im Heizkreislauf, um bei Motoren mit hohem thermischen Wirkungsgrad (z.B. TDI) wintertags die Heizung schneller auf Touren zu bringen - in etwa wie ein Tauchsieder.

    Oft gibt's auch Zuheizer, die abgespeckte Versionen einer kraftstoffbetriebenen Standheizung sind.
     
    #6 DO-KM, 10.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 10.11.2011
  7. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    Könnte man diesen Thread mit dem dem Thread "Klimaautomatik" verbinden?

    Herby,

    Frag doch mal den Forumskollegen "Niklas". Der ist der Meinung, dass ein Diesel mit Zusatzheizung genauso gut wärmt, wie ein Benziner.:bored:

    Du wirst dich damit abfinden müssen: ein Diesel wird so gut wie nie (kommt auf die Power des Zusatzheizer an) an die Heizleistung eines Benziner herankommen.
    Übrigens:
    Eine Klimaautomatik sollte den Wunschwert dementsprechend und mehr oder weniger "Intelligent" aufheizen, ohne irgendwie nachzuregeln.
    Z.B. Klimaautomatik BMW: nach ein paar Minuten und leicht erwärmter Luft, wird automatisch auf die mittleren Lüftungsdüsen umlenkt und die Luftmenge erhöht. So erwärmt sich der Innenraum recht schnell und es ist in kurzer Zeit schön mollig warm....

    Komisch, im Sommer blässt die kalte Luft beim A1 recht heftig über die mittleren Düsen. Das ist dann schon so heftig, dass man die Düsen beidrehen muss, um nicht die kränk zu kriegen.
    Mit der Warmluft macht das der A1 nicht :thumbdn: ???

    Nachregeln z.B. auf 24°C ist auch nicht Sinn der "Automatik"-Sache und bringt nicht wirklich viel (schon probiert).
    Finde dich halt damit ab, dass der A1 im Automatikmodus sich viel Zeit lässt.....

    Und ob die Heizung bei den jetzt kommenden tiefen Minusgraden den Wunschwert überhaupt erreicht, bezweifle ich mal....

    Gibt es denn nicht hier Forumskollegen, die schon Wintererfahrungen mit der Klimaautomatik gemacht haben?

    Gruß Roger
     
  8. Nightiii

    Nightiii Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    08.12.2010
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    534
    Möchte den Thread ungern mit der Klimaautomatik zusammenlegen, weil es eben nur Diesel betrifft und sonst für Verwirrung sorgt. Außerdem wird es dann auch einfacher gefunden, falls noch jemand Fragen dazu hat.
     
    Okeydoky gefällt das.
  9. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.02.2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    63
    O.K.......:rolleyes2:
     
  10. Guenka

    Guenka Guest

    Aus der Erfahrung des letzten Winters der ja bestimmt nicht angenehm war kann ich nur eins sagen, dass der elektrische Zusatzheizer den Nachteil zum Benziner voll ausgleicht nach etwa 1-2 Minuten je nach Außentemperatur bläst es schon warm aus den Luftdüsen.
     

Diese Seite empfehlen