Tieferlegung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von nobi52, 03.10.2011.

  1. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Jetzt verstehe ich, dann ist mir der Aufwand zu gross. Erziehlen einfache Federn bis 35mm wenigstens einen kleinen optischen Effekt oder eher nicht? Hatte oft gelesen das die Federn nicht mit SLine Fahrwerken genutzt werden duerfen, ist das so ja?
     
  2. RonnyD

    RonnyD Guest

    Das hat mit dem Dämpfer "aushalten" :lol: weniger zu tun, die Feder muss in axialer Richtung spielfrei sein und ohne gekürzte Kolbenstange ist sie das bei 50mm garantiert nicht. :wink:
     
  3. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Oh OH OH xDDD

    Ich fahre nur Autos, von so Geschichten verstehe ich 0,0 =) Ich hab kein Wort verstanden :blink: Ich glaube ich befasse mich mit Themen von denen ich mehr Ahnung habe hehe aber danke fuer die Info :thumbsup:
     
  4. RonnyD

    RonnyD Guest

    Dafür ist das Forum da............. :thumbup:

    Hier mal 2 Links vom A1 von Mod Senator mit 18" und "nur Federn" 35mm H&R............

    ..........wenn dir die Tiefe reicht frag ihn doch mal wegen S-Line Fwk und kompatibel. :wink:

    A1talk.de - Alben von Senator: Mein Audi A1

    http://www.a1talk.de/fahrzeugvorstellung/1043-1-4-tfsi-s-line-s-tronic-daytonagrau.html
     
  5. plotteka

    plotteka Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    28.10.2011
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    26
    Das wuerde voellig ausreichen, danke =)
     
  6. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    120
    Abrakadabra... H&R Gewindefahrwerk :thumbup:
     
  7. _Fl4sHiii^

    _Fl4sHiii^ Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    595
    Zustimmungen:
    97
    Hey wir hatten gestern und heute zufällig einen A1 vom Händler bei uns daheim, weil unser A6 in der Werkstatt ist. Also hab ich mal "Vergleichsbilder" mit meinem gemacht. Ich habe die 35mm H&R drin und Dynamikfahrwerk und der weiße nur Dynamikfahrwerk.

    Hab versucht aus ca. dem gleichen Blickwinkel zu fotografieren ;)
     

    Anhänge:

  8. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Laut meiner Info kannst du sowohl H und R als auch die Eibach verbauen.
    Und das auch mit dem S-Line Fahrwerk.
    H und R haben ja bereits welche und sind auch begeistert.
    Ich kann nur so viel dazu sagen, dass ich die Eibach verbauen werde,
    welche auch erlaubt sind.
    Auch die 5kg zu wenig Achslast sind kein Problem.
    Denn es ist weit unter der Toleranzgrenze.
    Außerdem habe ich mit Eibach gesprochen,
    und sie sagten mir, dass ihre Federn auch für das S-Line möglich sind.
    Ansonsten wäre es angeführ wenn es nicht so sei.
    Mehr kann ich euch erst mitte Dez. sagen
    denn früher kommt mei kleiner nicht.
     
  9. RonnyD

    RonnyD Guest

    Wie meinen.............. :biggrin:
     
  10. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Eibach meinte, wenn die Federn nicht passen würden,
    hätten sie es gesondert angeführt.
    Wie es zb. bei den Abt Federn ist.
    Denn da ist extra das S-Linefahrwerk ausgenommen.
     

Diese Seite empfehlen