itunes speichert die bilder nicht im ID 3 Tag ab sondern anders. Für die bearbeitung des ID 3 Tags musst du programme wie MP3Tag oder ähnliches benutzen. Hatten wir hier auf den Seiten vorher aber glaube ich auch schon besprochen....
Hi, Lesen hilft leider nicht immer. Als ich meine bei iTunes (nur Plus Dateien) gekaufte Musik in MP3tag eingelesen hatte, zeigte mir das Programm überall die fröhliche 1 unter Cover (entsprechend den Vorbeiträgen das Kennzeichen ID3 Tags). Nur im Display des A1 erschienen trotzdem keine, wie vorher schon von mir beschrieben. Auch nachdem ich die Cover erneut mit MP3tag aus anderen Quellen eingelesen und abgespeichert hatte, gleiches Ergebnis. Erst das Extrahieren der Cover und abspeichern unter den jeweiligen Alben als .jpg Grafikdatei brachte den gewünschten Erfolg. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Hab das Connectivity Paket ohne Navi, die Speicherkarte ist FAT32 formatiert und befindet sich in Slot 2. Vielleicht hat es ja was mit den .m4a Dateien zu tun, die iTunes standardmässig erzeugt. Gefühlt klingen diese aber für mich speziell im Hochtonbereich deutlich besser, als die meisten MP3s, die ich bis dato gehört habe. Gruss HFB
Hallo, ich bin ein Mac-Nutzer, und damit eigentlich automatisch auch iTunes-Nutzer. Aus diesem Grund habe ich mich auch recht vie damit zu Anfang auseinander gesetzt, wie man die Cover angezeigt bekommt. So habe ich auch einiger der Programme durchprobiert. Die einfachste Lösung ist jedoch folgende - funktioniert bei mir bisher immer und ohne Probleme - sowohl bei gekauften Files als auch bei selbst importierten: Die Infos eines Liedes des Albums anzeigen lassen - das angezeigte Cover einfach per drag & drop auf den Schreibtisch ziehen. Dann alle Lieder des Albus markieren und wieder die Infos aufrufen. Hier dann unter Cover das abgelegte Bild vom Schreibtisch einfügen. Das Cover wird dann jede Datei geschrieben, und ist somit auch im A1 zu sehen. Wie gesagt - funktioniert ohne Probleme bei mir, erfordert keine anderen Programme und nimmst nicht recht viel Zeit in Anspruch.
Einige iPod-Bedienmöglichkeiten werden vom Audi music interface nicht unterstützt, wie z. B. Bewerten von Musiktiteln, Cover Flow/Coveranzeige, Abspielen von Videos oder das Hinzufügen von Titeln zur „On-the-go“-Wiedergabeliste. //Audi_A1_Bedienung/Audi_A1_Bedienung/Audi A1 Bedienung/DE_DE/mmi/m_m00070.htm
Ich habe gemerkt, wenn die Cover zu gross sind (grösser als 500 px), dann wird es auch nicht angezeigt.
Sorry, wenn ich sonen alten Schinken nochmal aufgreife, aber.... Habe ich das jetzt richtig verstanden: Wenn ich das neue Adapterkabelset nehme um ipad und a1 zu verbinden, und am ipad nen film starte und als video-ausgang das kabel angebe, und am a1 als medium das ipad angebe, dann wird mir auch beim einfachen MMI das Video inkl. Ton angezeigt? Geht das nur darüber, oder kann man somit auch mit der neuesten Firmware ein Video von SD Karte abspielen? Und zu guter Letzt, weils so schön ist: Hat schon jemand rausgefunden, was wie codiert werden muss, damit das Video auch während der Fahrt angezeigt wird? Ich glaub nämlich das könnt ganz entspannend sein, wenn auf längeren Fahrten der Beifahrer etwas Beschäftigung hat und somit dem Fahrer nicht mehr auf die Eier gehen kann.
Also bei meinem Adapterkabelset (muss erst schauen welche Farbe), kann ich die Video Ebene anwählen und Filme, Konzerte, eben alles was mein iPhone4 als Videos, Serien etc. kennt abspielen. Es handelt sich um das kleine MMI mit Bluetooth Unterstützung und Navi Vorbereitung. Ist recht witzig wenn ich mal wieder zur "rush-hour" Feierabend mache und mir ein Konzert anschauen kann. Geschwindigkeit < 3,4km/h. Also eher beim stehen ;-)
verstehe ich das richtig das das erst ab dem modeljahr 2012 geht oder geht das auch noch beim 2011? weil dann würde ich mir für meinen auch so ein Adapterkabel holen und mal 1-2 Filme auf mein Iphone laden
Ja habe es Ausprobiert..................................... bei unseren ALTEN KARREN geht das nicht weil wir ein anderes Steuergerät verbaut haben sonst hätten wir auch die LED Kennzeichenbeleuchtung!!!!
Ich glaube mit dem roten Adapterkabel Plus Set geht das überall. Egal ob 2011 oder 2012 Model. @B1gT4nk Woher aus Hessen bist du?