185er auf 7-Arm Gussrad 6,5Jx15?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von Wolfy, 27.11.2011.

  1. Wolfy

    Wolfy Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo!

    In Wien sind derzeit leider keine 205/55/15 Winterreifen zu bekommen. Etwas blöd für mich, da ich meine Sommerfelgen zu Winterfelgen machen wollte, um im Frühjahr einen größeren Radsatz zu erwerben. Nun hat mir ein Reifenhändler den Vorschlag gemacht, 185/60/15 Winterreifen auf diesen Felgen zu montieren. Was haltet ihr davon? Sieht das sehr bescheiden aus, wenn die Felge rausragt? Hat vielleicht gar jemand ein Foto davon? Aber eigentlich wäre mir die Optik sogar relativ egal, ist ja sowieso grauslicher Winter. Beeinträchtigt es die Fahrsicherheit? Kann in schnellen Kurven der Reifen von der Felge springen? Ich hoffe, ihr könnt mir meine Bedenken nehmen - es wäre für mich die einzige Möglichkeit, im Sommer schöne Felgen zu erwerben...

    Danke & LG
    Wolfy
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hallo Wolfy, herzlich willkommen im Forum!

    185er Reifen auf 6,5" breiten Felgen sind rein technisch kein Problem, aber ist das beim A1 auch zulässig? Ich denke, bei euch in A gilt das selbe wie in D, nämlich daß man bei der Verwendung von Audi-Serienfelgen nur diejenigen Rad-/Reifenkombinationen fahren darf, die in der EG-Zulassungsbescheinigung aufgeführt sind. Das wären (was 15" betrifft) 205/55 R15 auf Felgen 6,5x15 und 185/60 R15 auf Felgen 6x15.

    Das Angebot an Winterreifen ist jetzt im Spätherbst inzwischen zwar stark eingeschränkt, aber es kann doch nicht angehen, daß die Größe 205/55 R15 bei allen Online-Reifenhändlern ausverkauft ist. Ausserdem raten einige Mitglieder, die 185er Winterreifen verwenden, von dieser Größe wegen Problemen bei Grip und Kurvenstabilität ab.
     
    Wolfy gefällt das.
  3. fuZed

    fuZed Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    31.08.2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    30
    Habe das selbe Problem. Wollte auf die 17 Doppelspeichenfelgen (S line) Winterreifen der Größe 215/40 R17 draufmachen, diese sind allerdings seit September nicht mehr lieferbar und das wird wahrscheinlich noch bis Januar so sein.

    Also habe ich mir 185/60 R15 auf Stahlfelge gekauft - als "Notlösung". Werde diese nächstes Jahr wieder verkaufen.

    Von schlechtem Fahrverhalten kann ich eig. noch nichts berichten, allerdings lag auch noch kein Schnee. Soweit sind die eigentlich super (Michelin Alpin A4).

    Hier noch etwas interessantes: http://www.reifen-pneus-online.de/zustandstabelle-ratschlaege.html

    Sent from my iPad using Tapatalk
     
    #3 fuZed, 27.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2011
    Wolfy gefällt das.
  4. Wolfy

    Wolfy Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Danke euch!

    Agent L, ich befürchte, dass du damit Recht haben könntest. Zumindest steht im Zulassungsschein der 185er Reifen bei 6Jx15 und der 205er Reifen bei 6,5Jx15. Ob es rechtlich in Ordnung ist, einen schmaleren Reifen auf die breitere Felge zu montieren, kann ich nicht sagen. Die Reifenhändler meinten, dies sei zulässig.

    @fuZed: Bin leider nicht so der Privatverkaufstyp. Würde ich mir einen Wintesatz samt Felgen kaufen, würde ich den dann auch behalten und folglich im Sommer weiterhin mit der 7Speichen 15er Felge fahren. Würde das seelisch verkraften, aber lieber wäre mir schon ein schöner 16 oder 17 Zoll Radsatz im Sommer.

    LG
    Wolfy
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Eine kurze Internet-Recherche ergab, daß folgende Reifentypen noch in 205/55 R15 erhältlich sind, allerdings sind die Preise für 15" recht hoch:

    Yokohama Winter Drive ca. € 100
    Toyo Snowprox S ca. € 140
    Fulda Kristall Control HP ca. € 150

    Das sind zwar Angebote von deutschen Händlern, aber die liefern 4 Stück meistens versandkostenfrei auch nach Österreich.

    Meine erste Wahl wäre der Semperit Speed Grip 2, der scheint aber wirklich ausverkauft zu sein. Vielleicht rollt er dir ja über den Weg.;)
     
  6. Tues

    Tues Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    26.08.2011
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    7
    Hallo,

    da ich im Januar meinen A1 abhole und ich so schlau war Ihn ohne Winterreifen zubestellen und hier bei mir Zuhause schon Alu´s mit Sommerreifen liegen muss ich jetzt wohl mir Winterreifen besorgen.

    Die Frage ist, bei den Stahlfelgen

    "Stahlräder mit Radvollblende 6,5 J x 15 mit Reifen 205/55 R 15" (Noch Sommerreifen)

    Welche Größe von Winterreifen kann ich da alles montieren?

    Oder einfach auf die 18er Alu´s Winterreifen ziehen und im Sommer wieder wechseln?

    Welche Größe darf auf die 18er 7-Arm Doppelspeichen von Audi?
     
    #6 Tues, 27.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2011
  7. Mythbuster

    Mythbuster Guest

    1. 18" Reifen sind im Winter schlicht Unsinn ... im Winter gilt: Weniger ist mehr (Fahrsicherheit) ...

    2. Ein Satz 18" Winterreifen dürfte den Preis eines kompletten Satzes Winterräder in 16" übersteigen ... inkl. Alus ...
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Du kannst folgende Rad-/Reifenkombinationen mit Winterreifen montieren:

    185/60 R15 auf Felgen 6x15 ET29
    205/55 R15 auf Felgen 6,5x15 ET34
    195/50 R16 auf Felgen 6x16 ET30
    215/45 R16 auf Felgen 7x16 ET34
    215/40 R17 auf Felgen 7,5x17 ET36

    Für die o.g. Felgengrößen in Kombination mit den o.g. Reifengrößen wird keine gesonderte ABE benötigt, da diese Rad-/Reifenkombinationen so auch ab Werk verbaut werden und in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt sind.

    Felgen mit davon abweichenden Abmessungen bedürfen einer ABE und können mit den im Gutachten zur ABE freigegebenen Reifengrößen kombiniert werden. Dabei sind die im Gutachten genannten Auflagen zu beachten.

    Falls keine ABE für den Felgentyp vorliegt, oder andere als die bereits freigegebenen Reifengrößen verwendet werden sollen, so besteht die Möglichkeit, eine Freigabe durch Einzelabnahme beim TÜV/Dekra zu erwirken, sofern die Rad-/Reifenkombination aus der Sicht des Gutachters unbedenklich ist.

    Die originalen 18" Doppelspeichenfelgen können nur mit 225/35 R18 bestückt werden, aber mir sind keine Winterreifen in dieser Größe bekannt.
     
    #8 Agent L, 27.11.2011
    Zuletzt bearbeitet: 27.11.2011
  9. AudiA3

    AudiA3 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    107
    anfangst dachte ich du hast ein 185 ps A1 und willst 15 zöller draufmachen :D
     
  10. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Na und wo soll da das Problem sein....................

    die habe ich nämlich auch drauf mit Gutachten!?:D
     

Diese Seite empfehlen