Der A1 ist für meine Frau. Bisher war Sie mit einem 99er VW Lupo 1.0 unterwegs. Nach Probefahrten mit dem 1.4 TFSI und 1.2 TFSI haben wir uns für den kleinen Motor entschieden. Da das Auto überwiegend in der Stadt bewegt wird, "reicht" der uns. Es sollte ein Benziner sein, da wir für längere Strecken meinen A3 TDI nehmen. Bestellt haben wir den A1 am 01.10.2011. Die Werksabholung in Ingolstadt war am 25.11.2011. Der Kleine hat folgende Ausstattung: - Adapterkabelset plus für Audi music interface - Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, 215/45R16 - Audi sound system - Außenspiegel und Scheibenwaschdüsen beheizbar - Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe - Ausströmermanschette Aluminiumoptik Audi exclusive - comfort drive Paket plus (Ablagepaket, Einparkhilfe hinten, Frontscheibe mit grauem Colorstreifen, Klimaautomatik, Licht-/Regensensor, MAL vorn, Sitzheizung vorn) - Connectivity-Paket (Audi music interface, Bluetooth-Schnittstelle, Navigationssystem-Vorbereitung) - Dynamikfahrwerk (Abwahl Sportfahrwerk) - Einparkhilfe plus - Entfall von Modellbezeichnung und Technologieschriftzug - LED-Innenlichtpaket - Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design - Radioanlage concert - Radschrauben diebstahlhemmend - Reifendruck-Kontrollanzeige - Wagenheber - Winter-Stahlräder, 185/60R15 Lange war unklar, ob wir Xenon bestellen. Da der A1 in der Tiefgarage übernachtet und auf dem täglichen Arbeitsweg durch div. Tunnel und Unterführungen muss, haben wir uns dagegen entschieden. Durch den Lichtsensor wird oft das Licht an und ausgeschaltet. Dann ist mir Halogenlicht doch lieber. Außerdem finde ich das TFL vom Xenon nicht so schön. Ich weiß, die Meinung habe ich wohl exclusiv. Auf jeden Fall hat der A1 uns in der ersten Woche viel Spaß gemacht. Nach der Werksabholung waren wir noch zu einer Städtereise in Regensburg. Echt eine schöne Stadt. Kann ich nur empfehlen. Weitere Bilder folgen dann im Frühjahr, wenn er seine Sommerschuhe hat. Sieht wohl besser aus.
Ich stelle mich auch gerade total dämlich an. Das Thema hatte ich kopiert, damit es im gleichen Stil ist. Es ist aber kein S-line, sondern ein Ambition. Ich kann aber nur den Text bearbeiten, aber nicht die Überschrift. Kann man das noch ändern? Und wie speichere ich eigentlich eine Signatur?
Hallo, erstmal Glückwunsch zu euerem A1! Der kleine Motor reicht mir auch vollkommen aus! Wegen der Signatur, unter der Kontrollzentrum (oben ganz links) kann du deine Signatur bearbeiten :wink:
Meinen Glückwunsch! Wünsche euch allzeit gute Fahrt! Zum Thema TFL bzw. Lichtsensor: TFL Geschmäcker sind verschieden. Typische Charakteristik des A1 ist nunmal mit Xenon, ohne wirkt er wie A4 mit Halogen. Lichtsensor im Tunnel ist eben so ne Sache, sind sie nicht so lang, genügt Schalterstellung "0" und Abblendlicht bleibt aus. Bei langen Unterführungen wird man leider zum Abblendlicht gezwungen.
Danke Euch! Na wirklich hässlich finde ich das TFL beim Xenon auch nicht. Umgedreht kann mann auch sagen, dass das Xenon-TFL wie beim VFL-A4 mit Xenon aussieht. Mir gefällt es so einfach besser. Habe auch einen VFL 8PA mit Xenon. Damals gab es bei Halogen überhaupt kein TFL und mit Xenon ohne LEDs. Meiner Meinung nach passt LED eher zu A5, oder aufwärts. Beim A3 oder A1 finde ich es eher unpassend. Oder sagen wir mal, bei unserem. Hätte der 185 PS, würde ich es wohl auch anders sehen. Na ist ja egal. Eine Änderung haben wir auch schon gemacht. Die kürzere Antenne. Mussten wir aber auch, weil der in einer Dupelxgarage unten steht.
Herzlichen Glückwunsch!!! Ich wünsche euch immer eine knitterfreie Zeit und ganz viel Spaß mit dem Kleinen! :wink:
Hallo nund herzlich willkommen. Wünsche Euch immer gute und knitterfreie Fahrten mit dem kleinen Schwarzen wünsche ich Euch.