Ich fahre auch viel mit Tempomat. Außerhalb von Ortschaften meist so ca. 10-12 km/h mehr als erlaubt - und tortzdem scheine ich oft ein rollendes Hinderniss zu sein. Aber das ist egal ob mit dem A1 oder RS3 - wer sich an die Geschwindigkeiten hält ist sowieso der Megadepp. Aber ich habe dafür 0 Punkte und ich bin als Außendienstler irgendwie auf ein Auto angewiesen
Die Erkenntnis dass diese überflüssigen runden rot umrandeten Schilder Höchstgeschwindigkeiten angeben verflüchtigt sich auf magische Weise nach Ende der Probezeit und scheint sich erst in hohem Alter wieder einzustellen. Wenn ich es wage hier in der 30er Zone tatsächlich mal 30 zu fahren ist der Hass meines Hintermannes förmlich spürbar.
Bis er jemanden überfahren hat dann kommt vor Gericht: Des heb isch näd gwolld. :rolleyes2: Bei manchen Zeitgenossen könnt ich als aussteigen und eine Backpfeife verteilen dass man 14 Tage später noch die fünf Finger im Gesicht erkennt. :thumbdn:
Direkt vor mir hat schonmal eine Frau eine Radfahrerin an einer roten Ampel vom Rad geholt, seitdem fahr ich selbst nicht mehr gern Fahrrad. Dazu hab ich als einziger Zeuge (der andere hat sich einfach verpisst, die blöde Sau) auch noch eine lange Aussage geschrieben, leider bekommt man ja vom Ergebnis nichts mit... ich hoffe die ist den Führerschein lange, lange losgeworden.
Also Bin von einem Skoda auf den A1 umgestiegen und muss bisher sagen das es schon ein merklich angenehmeres fahren ist. Wo beim Skoda die linke Spur dicht gemacht wurde wird jetzt Platz gemacht. Zum Teil an Stellen wo ich mir denke wie kann er da rüberziehn nur um mir Platz zu machen oO Es kommt also denke ich stark darauf an von was man umsteigt. Ein Porsche, großer BMW, Mercedes bekommt bestimmt nochmal mehr und schneller die linke Spur für sich. Zum Thema Tempomat. Allgemein fahr ich auch gern und viel mit Tempomat. Was extrem nervt sind zum einen die 60kmh Einsteller. Innerorts wie ausserorts wird da stoisch mit der 60 gefahren. Das selbe gibt es dann auch nochmal mit 40 innerorts. 30 (Kindergarten)-> 50 (3km lang) -> 30 (Schule). Kann man denn nicht einfach so fahren wie erlaubt *seufz* Allgemein ärgert es mich nur wenn jemand schleicht oder aber auf der Autobahn meint er muss links fahren owbohl rechts frei is bzw. am Horizont ja ein LKW zu sehen ist. Das der Verkehr aggressiver wurde kann ich jetzt nicht nachvollziehn.
Das liegt aber nicht an der Automarke sondern an der aggressiven Fahrweise. Wenn mir einer schon mit Fernlicht und Hupe im Kofferraum hängt fahr ich im eigenen Interesse lieber rüber, auch wenn ich nicht müsste, als zu riskieren dass so ein Schlachtschiff meine Karre demoliert.
Ganz genau. :wink: Ich kann z. B. auch aus einem friedliebenden Hund eine Bestie machen, dann ist es auch nicht die "Marke" sprich der Hund sondern das andere Ende der Leine --> in dem Fall derjenige der hinterm Lenkrad sitzt. :wink:
Fahr außer dem A1 gelegentlich mal einen Polo Kombi von 2000 oder andere ältere Wagen mit VW Symbol vorne drauf, auf meiner ersten längeren AB-Fahrt zurück von Amsterdam habe ich bei Vollgas auf der linken Spur fast immer freie Bahn gehabt..habe da einen deutlichen Unterschied bemerkt. Viele Wechseln bei dem bösen Blick des A1 schnell auf die mittlere Spur, ohne das ich irgendwelche Lichthupe oder Blinker-links nutzen muss.
Die Erfahrung kann ich mit dem A1 nicht teilen, es ist und bleibt ein Kleinwagen!! Ich höre von vielen "Was hat sich AUDI nur dabei gedacht"! Okay Optik ist in Ordung, und von der Verarbeitung gibts halt nichts vergleichbares.