Hallo A1 Fans, ich hatte vor einigen Wochen einen schweren Unfall mit meinem A1 und möchte euch einfach mal erzählen wie mein "großer" die Sache gemeistert hat. Was soll ich leugnen ich hatte mir schon vorher überlegt ob der A1 aufgrund der kleinen Größe noch außreichend sicher ist. OO JA, das ist er! Ich hatte einen Frontalaufprall mit einem Polo der ca. 80 km/h drauf hatte. Es war ein sehr starker Aufprall und mein kleiner unterliegt einem Totalschaden :crying: Der Aufprall erfolgte vorne-rechts und war so stark, sodass sogar die Felge nach oben guckt. Der Motor wurde sehr stark zusammengedrückt und die vorderen Airbags haben sich beide geöffnet. Durch den zusammenstoß hat sich die ganze Karosserie verzogen, sodass das Panoramadach "schräg" steht und der Kofferaum sich schwer öffnen lies. So, jetzt habt ihr glaube ich einen Eindruck über die Stärke des Aufpralls. Nun zu mir, Ich habe sehr starke schmerzen am Brustkorb gehabt, die ich teils immernoch habe, die aber jetzt sehr schwach sind. Der Arzt hat gesagt, dass diese Schmerzen vom Gurt zu erklären sind. Desweiteren habe ich Nasenschmerzen gehabt, die ich mir wegen dem Aufprall auf den Airbag erkläre, wobei ich überlege, was passiert wäre, wenn ich keinen Airbag hätte. Und noch zwei Kratzer auf der Handoberfläche. Ich habe mir das Auto angeguckt und kann nicht glauben, dass ich mit zwei Kratzern davongekommen bin !!! Wenn ich jetzt jemanden mit zugebundenen Augen in das Fahrzeug setzten würde, würde dieser nicht merken, dass er/sie in einem Fahrzeug sitzt, dass von außen Total Kaputt ist und einem Totalschaden unterliegt, wirklich. Innen ist NICHTS eingedrückt oder deformiert und es gibt wirklich nichts wo man sich hätte schwer verletzten können. Außer die Airbags sind draußen, was ja auch normal ist. Der Polizist, der sich ja auch schon mit Unfällen auskennt, hat mir später auch gesagt, dass ich da nicht rausgekommen wäre, wenn ich keinen AUDI gefahren wäre. Ich bin beindruckt von der Sicherheit und wollte euch das eiinfach mal Schildern. PS: Da ich natürlich Vollkaskoversichert war, habe ich auch genug Geld zurückbekommen, sodass ich mir schon einen neuen A1 bestellt habe. Ich kann es kaum erwarten, dass März wird Der A1 ist einfach A1zigartig !!!
Danke für deinen Bericht und alles Gute für dich. Hast ja nicht so lange Spass an deinem A1 gehabt. Audi und Polo haben ja glaub ich die gleiche Bodengruppe. Wie hat der denn den Unfall weggesteckt? Gute Besserung, Eddy
Puh, da hast du ja nochmal Glück gehabt! Gute Besserung! Mich würde auch mal interessieren, wie es dem Polo und vor allem seinem Fahrer ergangen ist. Und ließ sich die Fahrertür des A1 noch gut öffnen? Aber vielleicht hast du das in dem Moment gar nicht so mitbekommen. Ich stand auch mal mit einem rundum verbeulten A3 auf 'ner Viehweide und wusste nicht mehr so genau, was in den letzten Sekunden eigentlich passiert war. Damals blieb ich auch unverletzt, obwohl (oder weil) der A3 total hinüber war.
Das stimmt allerdings, dass ich am Unfallort total unter Schock stand und garnichts mitbekommen habe. Meinen hab ich auch erst am Nachmittag zu sehen bekommen als er schön längst abgeschleppt war. Aber soweit ich in Erinnerung habe, war der Polo auch ziemlich deformiert und kaputt. Ich habe mal kurz mit der Fahrerin telefoniert und ihr gehts auch ganz gut, sie hat sich allerdings ihr Knie verletzt und hatte noch Nachsorgeuntersuchungen vor sich Meine Tür ließ sich soweit noch gut öffnen, klar nicht so gut wie vorher aber es ging. Beim öfnnen hat alles geknartscht und geknallt, weil alles kaputt war.
Wenn ich mal für FastEddy antworten darf: Er meinte "wegstecken" im Sinne von "aushalten" oder "überstehen".
Hi angaralimx06, gut, dass nicht mehr passiert ist. Ich war schon mal in ähnlicher Situation und hätte anschließend auch Dankschreiben an den Hersteller schicken können. Auch bei mir war es ein Totalschaden, allerdings ohne Beteiligung eines Fremdfahrzeuges. Nach 3 Kontakten mit der Leitplanke war die E-Klasse nur noch Schrott. Ich habe aber nicht mal einen Kratzer abbekommen. Die einzige "Unfallfolge" war, dass ich danach noch konzentrierter und vorausschauender fahre.
Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Gott sei Dank bist Du da ungeschadet raus gekommen. Wünsche Dir weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit. Schöne Grüße aus dem Norden
Wow, das hört sich ja schlimm an. Freut mich wirklich sehr, dass dir nichts passiert ist und auch, dass der A1 so sicher ist. Damit steigt man dann doch mit einem noch besseren Gefühl ein. Würde mich auch interessieren, wie es denn dem Polo ergangen ist. Hatte bis jetzt noch keinen schweren Unfall, klopf auf Holz ...
Ehrlich gesagt weis ich garnicht so richtig wie der Polo danach ausgesehen hat. Kurz nachdem Unfall stand ich unter Schock und hab mir die Autos garnicht angeguckt und paar minuten später kam auch der Krankenwagen und wir fuhren ins Krankenhaus. Aber ich kann dir glaub ich sagen, dass der auch nen Totalschaden hatte, weil ich in Erinnerung habe, dass bei dem auch alles deformiert war