Hallo, zu der situation, es geht um meine freundin welche 22 jahre alt ist und aktuell ~950€ netto verdient...miete sind 100€ im monat (nicht fragen wie, ist so ) sonstige ausgaben würde ich auf rund 200€ schätzen also eigentlich nur sowas wie bu und luxusartikel ihr fahrtweg zur arbeit beträgt 1km...zugegeben kein grund für ein auto jedoch arbeitet sie als physiotherapeutin und muss ebend hausbesuche machen jedoch ist die praxis so klein das es keinen firmenwagen gibt momentan hat sie nen corsa C diesel welcher sich bei der laufleistung von rund 8000km(berechnung bei sixt mit 15k km) (sie fährt auch mal woanders hin als nur zur arbeit) nicht im geringsten lohnt insbesondere bei 200€ steuern... als auto käme in frage (sie is leider wählerisch) nen 1,2l a1 mit grundausstattung denn alles was da drin ist würde ihr völlig ausreichen (klima ^.^) und den ebend in schwarz ggf mit klimaautomatik müsste man schaun... das problem an o.g. geschichte ist das sich in den nächsten 3 jahren der fahrtweg/ausgaben ändern werden die miete wird auf max 250€ ansteigen und es kommen unterhaltskosten ala futter dazu welche sie momentan nicht hat da hotel mutti daher stellt sich für mich die frage ob sich dahingehend leasing lohnt. via sixt konnte ich schon berechnen das sich die raten auf ~110€ belaufen würden bei einer anzahlung von ~3500€ also wären das kosten von ~7000€ in diesen 3 jahren zzgl 1 inspektion... die alternative dazu wäre ein gebrauchtes ~5jahre altes auto für rund 5000€ nur bin ich mir in keinster weise sicher ob sie diese 2000€ differenz nicht locker in tüv/inspektionen (audi hat 2jahre und 30k km andere hersteller 1jahr und 20k km somit min. 2 inspektionen in 3 jahren) und reperaturen draufgeht insbesondere weil bremsen/reifen beim neuwagen ja bei dieser laufleistung nicht erneuert werden müssen natürlich hohlen wir uns noch ein angebot beim fah jedoch habe ich mitbekommen das diese comunity ziemlich aufgeschlossen und nett ist daher würde ich gerne wissen was ihr an ihrer/meiner stelle machen würdet (mein einkommen besteht aus 1300 netto miete 110€ selber finanziertes auto ~270€ im monat inkl steuern und vers.) wenn weitere infos erforderlich sind bitte einfach bescheit sagen mfg p.s. es kähme nur kilometerleasing in frage
Ganz ehrlich? Bei so einem geringen Einkommen und den wenigen Kilometern im Jahr würde ich mir einen guten Gebrauchten holen (Opa Garagenwagen für 2.000-3.000€) und den nur Haftpflicht versichern.
Wenn Sie ansonsten (ausser Arbeit) auf ein Auto verzichten könnte, würde ich mir das bei dem Hungerlohn nicht gefallen lassen, soll doch der Chef schauen wie Sie zu Hausbesuchen kommt. Das Sie dafür ein Auto finanziert kann er echt nicht verlangen. Ansonsten soll er ihr doch einen Firmenwagen leasen, Firmenwagenleasing ist deutlich billiger. (Für Sie - der Geldwerte Vorteil den Sie bei Privatnutzung zahlen müsste, ist bei 1km zur Arbeit ein Witz!) Und je nachdem wieviel sie fährt rechnet sich das auch für den Chef, er muss ihr jetzt ja auch 30cent/KM zahlen. Wenn Sie ihren Job gut macht kann man über sowas sicher reden. Auch wenn die meisten PhysioChefs geizige Säcke sind. Ich weiß wovon ich rede! (Geschäftswagen und PhysioEX ) Gruß mFreeLight
Sorry für OT: aber schon mal was von Satzzeichen gehört? Ich empfinde das Lesen deines Beitrags als extrem anstrengend! Zu deiner Frage: es ist auf jeden Fall vernünftig, den Diesel abzustoßen, da die Kosten extrem hoch sind (lohnt sich nicht bei der geringen Laufleistung). Ich würde deiner Freundin allerdings auch raten, den gebrauchten Diesel gegen einen gebrauchten Benziner einzutauschen. Da ja bereits jetzt eine Einkommensveränderung abzusehen ist, wäre ein Neuwagenkauf, im Speziellen Leasing, sehr unvernünftig! LG, Glacier
Dass sich der Corsa Diesel bei der km-Leistung nicht lohnt ist ja klar, aber ein neues Auto lohnt noch viel weniger ! Schon die 3.500 € Anzahlung für den A1 ergeben fast 18 Jahre lang die Kfz-Steuer für den Diesel. Ich schließe mich außerdem Carisma an: Bei einem solchen Gehalt einen Neuwagen fahren zu wollen ist schon ein wenig vermessen. Ich würde den Alten behalten ( wenn er es noch ne Weile tut ) oder zumindest etwas sehr Günstiges gebraucht kaufen. Und Dienstfahrten mit dem privaten PKW geht ja mal gar nicht, es sei denn es wird übertariflich entlohnt. Sollte man wirklich dem Cheffe mal deutlich machen. Gruß Wolfi
zuerst mal danke für eure antworten... über hungerlöhne in dieser region braucht man nicht reden denk ich, nicht umsonst bezahl ich nur 220€ miete (100 sie 120 ich) und ich habe auch in diesem forum mal gelesen > es ist egal wieviel man verdient auf die ausgaben kommt es an...wenn man 2500 netto verdient aber die wohnung aleine 1200€ kostet ist das nichts anderes als wenn man 1000€ verdient und die wohnung ~500€ kostet...die hälfte bleibt die hälfte egal in welcher größenordnung...und da ihre ausgaben im monat bei ~500€ liegen (inkl luxusgüter essen benzin versicherung usw) wären 400€ im monat frei zur verfügung was sogar für nen 3er bmw reichen würde...ich hoffe man versteht was ich meine...das einkommen sollte in relation zu den ausgaben gesehen werden und nicht als alleinstehende zahl @mfreelight...dann weisst du sicher auch das das einkommen von den weiterbildungen abhängig ist und diese spanne reicht von 950-2500€ netto da meine glaskugel jedoch defekt ist weiß ich nicht wieviele weiterbildungen und somit eine positive finanzielle änderung sie in diesen 3 jahren schafft. @Glacier1706 richtig wegen der wohnung um 100€ weniger jedoch wie o.g. geschrieben kann dies auch steigen durch weitere qulifikationen warum ich mir diese frage überhaupt stelle ist dieser sie hat den corsa auch für 7000€ gekauft und hatte bisher reperaturen für ~1500€ musste neue reifen kaufen inspektionen bezahlen und bekommt die kiste wenn sie glück hat jetzt für 3000€ wieder los...also für 2 jahre und 20000km in denen sie das auto hat ist das ein finanzieller verlust von ~5000€. sicherlich kein vergleich zu 7000€ für nen neuwagen jedoch kommen dort keine unerwarteten probleme auf sie zu und dieser würde für 3 jahre vorhanden sein statt bisher 2 ich selber hatte vorher auch nen gebrauchten und habe mehrere 1000€ ins nichts geblasen...jetzt hab ich nen neuwagen für 18000€ und seit 3 jahren und 90000km keinerlei reperaturen und bisher nur 1 inspektion die ich tatsächlich bezahlen musste. kommt für sie jedoch nicht in frage da sie nicht weiß was in 3 jahren ist...ich schon weiterhin 130km fahrtweg und weiterhin das selbe gehalt bei gleichen ausgaben. um es einfacher fortzusetzen geht einfach mal davon aus das monatlich 250€ für die nächsten ~5jahre nur fürs auto zur verfügung stehen würden das macht die berechnung wohl einfacher wir wohnen im osten in ländlicher gegend...bevor wir hier ein gutes gebrauchtes angebot finden ist die welt längst untergegangen. Für 5000€ bekommt man hier nen benziner kleinwagen mit >70.000km mit bj 2007 1l 60ps also würdet ihr generell vom leasing absehen...was gibt es für alternativen ausser nen gebrauchtwagen wo glück mehr vorhanden sein muss als alles andere? zu der kilometer nutzung...sie muss die kiste auch bis berlin fahren da weiterbildungen in dieser branche "normal" sind daher ist 8000km noch optimistisch und beim leasing angebot mit 15000km sehr großzügig gerechnet p.s. danke für die anregung wegen der dienstfahrten und deren entlohnung. da werd ich nochmal nachhacken
2500€ als reine Physio klingen mir doch sehr optimistisch egal mit viewiel Fortbildungen, selbst in ner wirtschaftsstarken Region wie hier in BW. Geschäftswagenleasing solltest du zumindest mal checken ob der Chef das mitmacht. Da würde die Anzahlung wegfallen und nen ~16000€ A1 sollte so finanzierbar sein, das Sie Kosten von rund 200€-250€/Monat hat, all inkl. auch Sprit! Das Problem bei den Physios ist, das es jede Menge Berufsanfänger gibt die ein Chef verheizen kann, sobald eine Forderungen stellt weil Sie merkt das Sie nicht fair behandelt wird sucht sich Chef halt ne neue Dumme.
das blöde is das ist hier in jeder branche so :> kaum meckert man das man zu wenig geld bekommt wird man rausgeschmissen und jemand neues angestellt weil es nach wie vor genug blöde gibt die für lau arbeiten... wenn es jedoch danach ginge gäbe es hier auch keine neuwagen ist es denn möglich das der chef die kiste least und sie als angestellte es dann bezahlt? macht das sinn für beide seiten und ist das überhaupt vertraglich regelbar zur absicherung für beide?
Ja das geht. Chef least das Auto, rechnet alle zu erwartenden Kosten auf die Leasingzeit hoch und das wieder auf den Monat runter. Der Betrag wird dann der Angestellten vom Bruttolohn abgezogen (abzüglich der Geschäftsfahrten die Sie damit unternimmt) - dadurch entsteht natürlich ein Geldwerter Vorteil, der wieder versteuert werden muss. Hierzu muss 1% vom Bruttoneupreis des Autos, also ca. 160€ auf das Bruttogehalt drauf gerechnet, versteuert und anschließend von Nettolohn abgezogen werden. Hinzukommt eine Pauschale die vom Weg zur Arbeit abhängig ist, wie die Berechnet wird weiß ich nicht auswendig, aber bei 1km zu Arbeit sind das unter 10€/Monat (zu versteuern). Somit hat der Chef nicht mehr Kosten als jetzt wo er 30cent/KM Privatfahrt zahlen muss und den Vorteil das die Wahrscheinlichkeit sinkt das die Angestellte kündigt. Die Angestellte hat ein günstiges Auto zur Privat und Geschäftsnutzung und kann davon ausgehen das der Chef sie auch über die Leasingzeit beschäftigen will. Das Auto der Angestellten aufdrücken, falls Sie doch kündigen sollte, während der Leasingzeit, darf der Chef nicht! Gruß mFreeLight
super danke da werd ich mich mal schlau machen bzw sie darauf hinweisen denn das wäre wohl die günstigste version die berechnung verstehe ich nicht ganz aber da wird ein selbstständiger eher bescheit wissen als ich als laie die geschäftlichen fahrten von der praxe belaufen sich übrigens nicht auf zich kilometer sondern beschränken sich innerorts d.h. ~5km/tag...kleinvieh macht auch mist daher werd ich das auch nochmal anstoßen...