ich rede schon von einem Diesel von meinem A3. Bin ja mal gespannt auf den tatsächlichen Verbrauch bei mir.
Wir hatten gestern auch einen 1.4 TFSI mit S-Tronic. Also wir haben es nicht geschafft auf unter 6.7 Liter zu kommen und wir sind wirklich sehr verhalten gefahren (als er mal so richtig getreten wurde kletterte die anzeige schnell auf 11.9 0.o)
Tja, Verbrauchswunder ist der A1 keines, egal in welcher Motorisierung. Hätte mir da echt mehr erwartet bei diesem doch recht geringen Fahrzeuggewicht. Hoffe ja, dass es noch besser wird, wenn der Wagen erst einmal eingefahren ist.
Also ich muss da anderes sagen.. als ich den A1 1.4 TFSI fuhr, hatte ich nach 100 km. grad mal 5,8 liter verbraucht und ich bin schon "normal" gefahren, also nicht zu sportlich, aber auch nicht geschoben... Nun muss man dazu sagen, es waren nur 100 km, vllt. hätte sichs auf Dauer zum negativen entwickelt, ich war aber sehr verwundert und eigtl. davon auch positiv überrascht
Hängt halt immer von der Strecke und dem Verkehr ab. Wenn man natürlich viel auf der Autobahn unterwegs ist, wird der Verbrauch auch steigen. In der Stadt, wenn es zügig vorangeht und man niedertourig fährt, wird sich der Verbrauch wieder in Grenzen halten.
Ed das glaube ich gerne, da kannst du dir ja in etwa vorstellen, was der 2.0tdi mit so einem kleinen fahrzeug alles so anstellt
edge, noch eine Frage: Kann man das LED-Innenlichtpaket irgendwie abschalten? Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob mich die ganzen Lichtchen beim Nachtfahren nicht stören würden... weiß nicht...
Das kannst du einstellen wie stark du die Ambientbeleuchtung haben möchtest. Hier ein Bild von Landlord: http://www.a1talk.de/members/landlord-albums-bildschirmmenues-picture120-cimg2400-1.jpg
Bin mir ziemlich sicher dass du das vor nem Monat schon mal gefragt hast und es auch beantwortet wurde