Lohnt sich denn ein Diesel in der Schweiz noch? Denn in Deutschland tut er das erst ab 25.000 km im Jahr. (Also kaum was für nen Fahranfänger) Und auch das wird sich in Zukunft noch ändern.
da benzin/ diesel ziemlich ähnliche preise haben (zeitweise diesel sogar günstiger) lohnt sich das ziemlich schnell. Wieso Ich keinen fahre? Wegen nur verf. Handschaltung und den vielen Kurzstrecken die ich fahre...
Leistung hat nichts mit schnell Fahren zu tun, die Zeit die man dafür braucht ist wichtig. Und wenn man mal schnittig bergauf durch Serpentinen gezogen ist weiß man warum der 136kW auch in der Schweiz Spaß macht. Dass mit >200 Sachen über die BAB bügeln irgendwas mit "Spaß" zu tun hat möchte uns die Hersteller gerne einreden - m.E. gibt es nichts Langweiligeres.
Geradeausfahren kann jeder.. sehe ich täglich auf der A2 bei Braunschweig.. und wehe da bremst dann mal einer linken Spur
Top Gear - Bugatti Veyron top speed test - BBC - YouTube Krieg jedesmal 'ne Gänsehaut wenn ich das guck, wie er sich freut /e: wobei er unrecht hatte - der neue Veyron war schneller
Fahre nun seit 4 Jahren Smart, erst mit 54, dann mit 75PS. Auf gerader Strecke fährt er gut 160km/h. Also zum einen in der Endgeschwindigkeit und zum anderen in der Beschleunigung weitaus langsamer als ein 122PS A1. Habe selbst damit keine Probleme beim überholen. Außer es rauscht auf der Autobahn aus nächster nähe jemand mit 200+ km/h an. Dann warte ich da kurz ab und überhole dann den vor mir. Würde selbst mit einem 185PS A1 nicht mit aller Gewalt rausdrückem um ja noch vor ihm zu sein. Auf Landstraßen habe ich erstrecht keine Probleme. Frage mich, was an dem A1 dann zu langsam sein soll? Zumal mehr als die hälfte der Autos sicher auch nicht viel mehr Leistung hat. Es gibt vll nur eine kurze umorienteirung zum 3.0l. Man sollte schon nach einer Fahrt einschätzen können, wie schnell er beschleunigt. Darauf stellt man sich ein. Gruß Hibi :rolleyes2:
Wie gesagt, jeder hat andere Anforderungen an ein Auto. Ich finde ihn halt nicht gerade schnell. Dennoch hast du schon recht, und 122 PS sollten für 80% der Normalbürger ausreichen. :thumbup:
Ich glaub die 122 ps reichen dicke, das ist auch die Durchschnitts PS Leistung in Deutschland! Meiner hat nur 86 PS und ich hab keine Probleme beim Überholen! Letztens erst wieder bewiesen, LKW Landstrasse 80 km/h, ich klack in 4 ten und weg war ich also selbst der 86iger hat gute Fahrleistungen und auf der Autobahn mit 160 km/h macht mir auch jeder Platz wegen dem Audiimage denn im Rückspiegel kann man den A1 auf die schnelle kaum vom A5/A5 unterscheiden, da bekommt dann der Heinrich H mit seinem 150 ps Renault ziemlich schiss!
Ich hab mir im April letzten Jahres einen A1 mit 86 PS gegönnt. Mit diesem bin ich voll und ganz zufrieden. Natürlich könnten es immer mehr PS sein, aber was bringen dir PS, wenn vor dir ein sacken langsamer Golf Plus Fahrer fährt und du nicht überholen kannst, weil was entgegen kommt? Da verleiten die vielen PS nur zum Überholen in gefährlichen Situationen!!! Und auf der Autobahn ist es eigentlich recht egal, ob du jetzt 230 km/h oder knapp 200 km/h weil du sowieso in 3km abbremsen musst wegen einem LKW der einen anderen überholt. Und zur Thematik Schalter oder Automatik: Ich hätte auch lieber Automatik aber Handschalter fährt und beschleunigt genauso schnell Nur, dass ich meine Meinung auch da zugegeben hab