Trenne Benutzernamen durch Kommata.
vorne und hinten je 20mm li-re ist optimal verkaufe meine Platten
hat schon wer im 2.0 TDI eine Standheizung nachgerüstet? Wenn ja, wie hoch ist der Aufwand und die Kosten??
es gibt aber auch wieder Adapter, falls man wieder auf Original umrüsten will
es gibt die Rotorfelge im Zubehörhandel für`n Winter auch in 16", kostet ca 70-75 Euro
zum Tüv musste, ist aber kein Problem, hat 10 Min. gedauert
nie und nimmer!!!
Hallo, haben zwei 2.0 TDI`S für knapp jeweils 30.000,00 Euro`s gekauft, nach der Freude kommt die Ernüchterung, sich auf ein völlig überteuertes...
ist besser und hat einen klareren Bass, beim ASS dröhnt der Bass , wenn man etwas aufdreht
von dbv gibts ein Gutachten für die Torino
von DBV gibts die Torino in original Rotor-Design für 75,- (16"), super Qualität und Winterfest lackiert, hab incl. 195/50 Dunlop Wintersport...
sorry-hab ich nicht gesehen, wieviel tiefer isser nu?
wann baust Du das Fahrwerk ein? Bin auch am überlegen, weil es für den 2.0 TDI noch keine Federn gibt
KW oder WEITEC, hab damit die besten Erfahrungen gemacht, links die beiden Bilder vom A1 meiner Frau, rechts beide, wobei der meiner Frau 35er...
hast Du schonmal die Felgen von Corniche angesehen?
es gibt auch schon Original Nachbauten vom Rotor-Design, habe die in Wintertauglich lackiert (silber) 7x16 gekauft, 75,00 Euro/Stück, super Design...
ich müsste 600 Km fahren, mit dem Zug zurück, hätte 3 Tage kein Auto und den Federnsatz meiner Frau (H&R) habe ich für 120,00 Euro gekauft, Einbau...
hab ich, gibt nichts, die 35er Federn müsssen noch von H&R geprüft werden, haben nur kein Auto zur Verfügung, wenn ich meinen A1 zur Verfügung...
weiß jemand, ob es schon Tieferlegung für den 2.0 TDI gibt , es sollten 35mm sein
von Fox 90mm für den TDI
Originalräder haben immer Kugelbund und so kannst Du Deine auch verwenden