Heute konnte ich endlich meinen A1 abholen und möchte euch diesen natürlich auch gerne mal vorstellen: A1 Ambition, 1.4 TFSI, 122 PS, S-Tronic, Scubablau-Metallic mit Eissilbernem Dachrahmen, 7,5x17 5-Doppelspeichen Felgen mit 215/40/17 Er ist etwa 1 Jahr alt und hat noch keine 5000 km auf der Uhr, ein ehemaliger Dienstwagen vom Audi Zentrum Berlin mit Anschlussgarantie bis 06/16. Eigentlich wollte ich ihn in Misanorot mit silbernem Rahmen, aber damit konnte sich meine Frau nicht anfreunden. Als ich diesen hier auf audi.de entdeckt hatte wollte ich eigentlich nur mal hinfahren um mir die Farbe in Natura anzuschauen. Aber der Verkäufer machte mir dann ein wirklich interessantes Angebot und legte noch einen Satz Alu-Winterräder drauf - da konnte ich einfach nicht widerstehen :love: Er löst als Zweit-/Alltags-/Winterauto meinen Golf IV ab, der nun doch schon in die Jahre gekommen ist und nicht mehr wirklich das Wort "Fahrspaß" repräsentiert. Anlässlich meiner ersten Ausfahrt mit ihm habe ich spontan einige Fotos gemacht und musste schnell feststellen, dass die Farbe - so geil sie auch ist - eine echte fotografische Herausforderung ist. Sie sieht in jedem Licht irgendwie anders aus. Da werde ich mal richtig Zeit in eine ordentliche Fotosession investieren. Der Kleine ist ein absolut agiler Kurvenräuber und macht mir tierisch Spaß. Allerdings setzt der Turbo doch wesentlich brachialer und abrupter ein als ich es von meinem Cabrio mit Multitronic kenne, da muss ich mich noch dran gewöhnen. Ich bin im Vorfeld mal einen A1 mit dem Dynamik-Fahrwerk probegefahren und bin jetzt doch froh einen mit Sportfahrwerk gekauft zu haben. Es ist zwar deutlich spürbar härter, kommt aber meiner persönlichen Fahrweise weitaus mehr entgegen. Die Seitenneigung in engen Kurven ist absolut gering und in der Stadt fährt er sich fast wie ein Go Kart. Die äußere Ausstattung wird durch Xenonlicht und natürlich LED-TFL und- rückleuchten abgerundet, beheizbare Außenspiegel, PDC und Licht-/Regensensor gehören auch dazu. Einen großen Anteil an meiner Kaufentscheidung hatte die für mich absolut komplette Innenausstattung: - Sportsitze mit Sitzheizung - MMI mit Radio Concert und Navigation - FIS - Media Paket mit BT Freisprecheinrichtung - Audi Sound System - Multifunktionslenkrad - Klimaautomatiķ - Geschwindigkeitsregelanlage - LED-Innenlichtpaket - Alupaket - Mittelarmlehne - Gepäckraumpaket Da es heute für Innenraumfotos schon zu dunkel war hier noch zwei vom Händler: Aber auch wenn er wirklich komplett ist gibt es natürlich noch das eine oder andere was ich ihm mitgeben möchte. Als erstes werden die gelben Nebler H11 gegen Cool Blue Intense gewechselt, sonst bekomme ich beim CH/LH jedesmal einen Brechreiz :thumbdn: Die Alupedale mit passender Fußstütze warten auch schon und irgendwann soll auch noch ein abgeflachtes Lenkrad mit Schaltpaddels rein, die hat er nämlich leider nicht. Die hochglanz-schwarz lackierten Lüfterdüsen würde ich vielleicht noch mal gegen welche aus Alu tauschen wollen und eine dezente Spurverbreiterung (zumindest hinten) würde ihm vielleicht auch gut stehen. Tiefer will ich ihn allerdings nicht haben, er soll Alltags- und Wintertauglich bleiben. So, jetzt habt ihr an meinem heutigen Dauergrinsen teilhaben dürfen, mehr dann nach den ersten Veränderungen.
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schöne Bilder, auf denen man das Farbspiel bei verschiedenem Lichteinfall gut erkennen kann. Beinahe hätte mein A1 von aussen genauso ausgesehen wie deiner.
Die ersten kleineren Veränderungen habe ich schon erledigt: - Nebler leuchten jetzt nahezu weiß mit Osram CBI - Alupedale und Fußstütze sind eingebaut - Beide Kennzeichenhalter entsorgt und Schilder angeklebt - Glühlampen im HSF und Kofferraum gegen ultrahelle LEDs getauscht - Die LEDs der Einstiegsbeleuchtung habe ich nun im Fußraum (die sind etwas heller und ich finde es dort jetzt perfekt. In die Einstiegsbeleuchtung kommen noch ultrahelle rein) - Im Motorraum habe ich jetzt eine Steckdose für mein CTEK Batterieladegerät - Einige "Spielereien" (Zeigertest, PDC im MMI, Beifahrerspiegelabsenkung) codiert. Anstehen tun aktuell noch: - Ultrahelle LEDs in die Ausstiegsbeleuchtung einbauen (siehe oben) - Reifendruckkontrolle nachrüsten - Start/Stop Deaktivierungsmodul einbauen - Ascher mit Aludeckel nachrüsten - Zirp-Modul für akustische Meldung beim verriegeln to be continued ...
Schöner A1, aber darf ich fragen was ein Start/Stopp Deaktivierungsmodul ist? Bei mir ist das der Schalter und nach dessen Drücken ist das Teil einfach aus - ich dachte das gibts in jedem A1? Oder gibts da noch andere Möglichkeiten?
Den Taster muss man aber vor jeder Fahrt erneut drücken, und das nervt mich. Das Modul merkt sich nach dem ausschalten der Zündung die letzte Einstellung und stellt diese beim Einschalten der Zündung wieder her. Es drückt den Schalter für mich sozusagen :wink:
Ahh - verstehe. Aber ok, da ich einen Handschalter fahre, ist die Problematik nicht so groß wie bei Dir
Ein kleines Update: - Start/Stopp Deaktivierungsmodul eingebaut - DWA "Light" mit Quittierton nachgerüstet - RDK nachgerüstet - Ascher mit Aludeckel incl. Innenbeleuchtung nachgerüstet - Fensterhebertaster und Spiegelschalter mit Alu Applikationen sind verbaut - Radio und Klima mit Pogiparts-Teilen veredelt - Smartphone Halter angebracht Noch anstehen tun: - abgeflachtes Lenkrad - "entdröhnen" der Türen etc. - Alu-Luftdüsen - Einbau einer USB Buchse im SSA/Warnblinkschalter um bei Bedarf mein Smartphone zu laden (kürzester Kabelweg)
So, es gibt mal wieder ein Update. Der Innenraum meines Kleinen hat nun sein Endstadium erreicht :thumbsup: - Lenkrad mit Schaltwippen vom S3 verbaut - Schalthebel und Manschette ebenfalls vom S3 - Handbremsgriff vom S1 - Rote Aluringe an den Luftausströmern und Aluumrandung des Lichtschalters von Pogiparts - Fußmatten mit roter Kettelung von Hoica Eigentlich stand von den o.g. Umbauten ja nur das abgeflachte Lenkrad auf dem Plan. Nun hat dieses aber so schöne rote Nähte und außer der Tachonadel gab es zuvor keinen anderen roten Farbtupfer in dem Wagen. So konnte das nicht bleiben und demnach stand als nächstes der passende Schaltsack vom S3 auf dem Programm. Während der Schalthebel selber 1:1 passte hatte der Sack zwar etwa die gleiche Größe, die Kulisse aber eine andere Form. Nun ist das Leder ja nur auf einen Kunststoffrahmen getackert welcher in der Kulisse einrastet. Also alle Klammern rausgezogen und beide Manschetten von ihren Rahmen getrennt. Dann den S3 Sack angepasst und mangels Kunststofftacker mit den gleichen Klammern in den gleichen Löchern wieder am A1 Rahmen befestigt. Eine saublöde Arbeit, aber das Ergebnis rechtfertigt meines Erachtens den Aufwand. Dann sollte noch der passende Handbremshebel und Fußmatten mit roter Kettelung dazu - beides Teile welche Audi mal im Sondermodell "A1 Challenge" verbaut hat. Dumm nur, dass man die Teile ausschließlich mit einer passenden FIN bestellen darf. Diese hätte mein freundlicher Teilehändler sogar noch für mich gehabt aber als ob das noch nicht reicht will Audi sogar noch ein Foto des beschädigten Teils sehen :crying: Also umgeschwenkt auf den Handbremsgriff vom S1 - da nennt sich das rot zwar "Expressrot" und nicht "Misanorot" (wie bei S3 und A1 Challenge), aber unterm Strich kann ich da keinen Unterschied erkennen. Die Fußmatten habe ich mir dann von Hoica fertigen lassen, deren Qualität genieße ich schon seit vielen Jahren auch im Cabrio. Die dünnen roten Aluringe an den Luftausströmern stammen wiederum von Pogiparts und setzen IMHO noch einen sehr netten Akzent. Ich finde sie deutlich dezenter und stimmiger als die Düsen vom S1. Bei der Smartphonehalterung habe ich nun auf unlackierten Edelstahl gewechselt. Ein Freund war so nett mir einen zweiten Halter in bestem Soul zu lackieren und ich werde demnächst mal schauen welcher es nun wird - da bin ich noch unschlüssig. Der Innenraum ist nun fertig und da ich außen nichts verändern möchte (nach derzeitigem Stand zumindest :tongue: ) somit auch der Umbau insgesamt. Von den Luftausströmern in Aluoptik bin ich weg weil meine Hochglanz-schwarz lackierten wunderbar mit dem gleichen Farbton des Lenkrades harmonisieren (also sogar noch Geld gespart :biggrin: ) und ich bin nun vom Interieur meines Kleinen wirklich "begeistert" (das Wort hört Audi doch so gerne :wink: )
Sehr schön....so ein Lankrad fänd ich auch noch sehr fein. Welche Pedalauflagen und vor allem Fußstütze hast Du genommen?? Und der Ascher ist beleuchtet??? Wie ??? Eine innen beleuchtete Armlehne fänd ich noch gut...aber dafür muss das Geknarze erstmal eliminiert werden :thumbup:
Pedale und Fußstütze sind Original Audi, siehe z.B. hier: Original Audi A1 S1 Pedalset Fußstütze S-Line Pedale Tuning 8X Sport Pedalkappen | eBay Die Ascherbeleuchtung ist eine Eigenkreation von mir, dazu hatte ich hier http://www.a1talk.de/audi-a1-tuning/8877-aschenbecher-beleuchtet.html was geschrieben.