Hallihallo, jetzt habe ich endlich Zeit gefunden meinen Kleinen mal vorzustellen. Ich habe am 26.11.2010 meinem A3 2.0 TDI (125 KW) S-Line lebewohl gesagt und dafür den A1 begrüßen dürfen. Bin seitdem ca. 900 km gefahren [/ATTACH] Was vorher geschah: Irgendwann in 2009 hatte ich in der AMS einen Ausblick auf den kommenden A1 entdeckt und sofort gedacht: Das ist das Auto, was ich immer haben wollte. Obwohl dort nur ein Computergrafik-Erlkönig zu sehen war, hatte ich mich sofort verliebt. Der A3 ist für meine Zwecke ja schon fast zu groß, aber einen kleineren Audi gab es bis dahin nicht (außer A2, der zählt aber wegen mangelnder Eleganz und Sportlichkeit wohl nicht als richtiger Audi). Als weiteren Vorteil wähnte ich, mein nächstes Auto deutlich günstiger erstehen zu können (Hahaha). Also verfolgte ich die Nachrichten um den A1, googelte so rum und stolperte dann im Frühjahr 2010 über dieses Forum. Mein Interesse reifte zu dem Entschluss, daß es der A1 werden soll, zumal ich mit Audi nur gute Erfahrungen gemacht habe und die Finanzierung meines A3 zum Jahresende auslief. Eigentlich wollte ich von Anfang an das S-Line Sportpaket haben, das war aber noch noch nicht verfügbar. Da ich mit der Lieferung zum Jahresende auf "Nummer sicher" gehen wollte, bestellte ich zunächst am 23.06.10 einen A1 in folgender Konfiguration: 1.4 TFSI, Ambition, S-tronic, Scubablau, Dachkontrastbogen, Ledersitze Milano schwarz, schwarzer Dachhimmel, media-style Paket, comfort-drive Paket, upgrade auf Klimaautomatik, Licht-/Regensensor mit autom. abbl. Innenspiegel, Xenon plus, MFL mit Schaltwippen, Komfortschlüssel, Sitzheizung, beheizbare Aussenspiegel/Waschwasserdüsen, Raucherpaket, Wagenheber, Entfall Typ/Technologie Am 26.08.10 erfuhr ich dann in diesem Forum, daß das S-Line Sportpaket endlich bestellbar ist und habe dann noch am selben Tag meine Bestellung geändert. Habe dabei auch zu Daytonagrau gewechselt und Ausströmermanschetten in Alu-Optik dazugenommen. Schwarzer Dachhimmel war eh' dabei und die Inhalte des media-style Paketes wurden einzeln bestellt, sofern nicht im S-Line Sportpaket enthalten. Mit der ersten Konfiguration hätte ich auch gut leben können, allerdings war ich sehr skeptisch wegen der Ledersitze. Sitzmittelbahnen aus Leder neigen ja gerne zum Ausleiern (Sitzspiegel) und zur Faltenbildung. Googelt mal nach "Lederoma". Mit den S-Line Leder-/Stoffsitzen hatte ich sehr gute Erfahrungen beim A3 gemacht, da war nach 4 Jahren und 54 Tkm das Neue noch nicht von ab. Deshalb war das S-Line Sportpaket mein Favorit. Was mich begeistert: S-tronic: schaltet super, fährt sich sogar gut bei Glätte. Komfortschlüssel: sehr praktisch, und starten per Knopfdruck ist auch mehr state of the art. Sprachdialogsystem: einfach GEI-EL!!! Was micht nervt: Scheinwerferwaschanlage saut den ganzen Vorderwagen ein und hinterlässt hässliche Flecken auf der Karosserie. Ich mag das weiße Licht der LED-Innenbeleuchtung überhaupt nicht, das macht eine furchtbar ungemütliche Atmosphäre. Und der Sinn der Fußraumbeleuchtung erschließt sich mir keinstens. Habe die Ambientebeleuchtung daher ausgeschaltet und musste folglich für ein feature zahlen, das ich nicht nutze (die LED-Beleuchtung ist bei der Konfi ja fast zwangsläufig mitzuwählen). Was ich bei der Konfi heute anders machen würde: Wenn die Mittelarmlehne waagerecht ist, komme ich nicht an das Gurtschloss heran, muß ich jedes Mal bei An-/Losschnallen hochklappen. Beim A3 war da mehr Platz und die Armlehne konnte unten bleiben. Ich hätte das comfort-drive Paket weglassen und die Einzelkomponenten ohne Mittelarmlehne und vor allem ohne Ablagepaket bestellen sollen, denn die Getränkehalter zwischen den Rücksitzen sehen irgendwie billig aus. Hoffentlich bekomme ich nie einen scubablauen A1 in natura zu sehen, so kann ich mir weiterhin einreden, daß Daytonagrau die bessere Farbwahl war. Ahoi, Agent L
Sehr cool, vielen Dank für den Ausführlichen Bericht Mit Scuba/Daytona gings mir ja genau wie dir, aber mittlerweile bin ich von Daytona vollends überzeugt. Die Rial Felgen stehen dem kleinen Grauen auch wunderbar. Das mit der Mittelarmlehne und dem Gurtschloss ist mir bei der Probefahrt auch aufgefallen, aber grade bei S-Tronic will ich unbedingt eine mittelarmlehne, daher werd ich mich da wohl mit anfreunden müssen. Auch mit dem Ablagenpaket bzw dem Getränkehalter hinten muss ich dir recht geben. Sieht nicht wirklich schick aus, aber naja, ist nunmal dabei und billiger, als wenn man ihn weglässt Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß mit deinem Audi und eine unfallfreie Fahrt! Achja, der Dachkontrastbogen am grauen gefällt mir mittlerweile auch wunderbar. Ich überlege noch, ob ich mir meinen dann folieren lasse
Sehr schön dein A1.. Die Mittelarmlehne stört mich persönlich beim Anschnallen gar nicht..Mich stört sie nur wenn ich die Handbremse anziehen will. Und die Scheinwerferreinigungsanlage find ich ebenso störend... Das schöne saubere Auto hat dann ne komplett verspritzte Motorhaube.. Echt traurig.. Und man kann hinterher net mal behaupten, dass die Scheinwerfer sauber sind. Und zur Farbwahl.... Daytonagrau ist ne schöne Farbe, aber Scubablau ist schöööner Gute Fahrt mit deinem kleinen
ja Nachbar guter Bericht! MAL stört beim Anschnallen.... kann ich garnicht nachvollziehen oder bestätigen!? Achja, gesehen habe ich dich bis jetzt auch noch nicht....
Vielleicht hast du eine etwas zierlichere Figur als ich. Bin regelmäßig hauptsächlich Bremer Str. / B75 morgens so 08.00 h - 08.30 h unterwegs zur Arbeit nach Bremen und abends zwischen 17.30 h und 19.00 h auf dem selben Rückweg. Manchmal fahre ich auch über Reinersweg / Syker Str., wenn noch was bei Kaufland oder Aldi einzukaufen ist. Du weißt jetzt, wo du mir auflauern musst. Agent L
Ja Figurprobl. habe ich nicht Ich finde dich noch Nee mal im ernst, momentan is echt kacke m.d. Fahren. Mal schaun wie es morgenfrüh um 5.00h aussieht, wenn ich zur Arbeit muß.....
Danke für den schönen Bericht, der der Vorfreude wiederum steigert. Der A1 im Schnee gefällt mit immer gut. Die Schnee füllt die Radkästen aus, so dass auch 15" und 16"-Räder nicht so verloren aussehen. Im etwas höheren Schnee kommt dann noch eine gewisse Tieferlegung hinzu.
Glückwunsch zum A1, hab weiterhin viel Spaß beim Fahren! Das habe ich mir auch gedacht, als ich vom A3 abgekommen und zum A1 gestoßen bin *g*
Glückwunsch Und zu der Scheinwerferreinigungsanlage: Einfach Sicherung ziehen und dann KEINE Probleme mehr mit vollgespritzer Motorhaube haben ... praktiziere ich bei meinem Honda schon seit Jahrte und bin glücklich