Ich möchte ein kleines workaround vorstellen, mit dem man auch größere SD-Karten im Audi MMI problemlos nutzen kann, wenn man z.B. viel Musik, Hörspiele oder Hörbücher speichern will und auf eine CD-Wechsel-Anlage verzichten will: Verwendetes Betriebssystem: Windows7 Ultimate (64bit) Als Beispiel habe ich eine SDXC (Class 10, Ultimate Speed I) mit 128GB verwendet. Windows7 kann diese großen SDXC-Karten lesen und beschreiben. Das Audi MMI meldet jedoch eine Fehlermeldung, daß die SDXC-Karte nicht zu erkennen sei. Das liegt an dem Dateisystem FAT32, welches vom Audi MMI ausschließlich unterstützt wird. SD-Karten mit höherer Speicherkapazität (z.B. SDXC mit 128GB) sind nämlich werkseitig mit dem Dateisystem "EXFAT" formatiert, welches das Audi MMI nicht erkennt. Um ein einheitliches Dateisystem verwenden zu können, müssen diese SD-Karten mit dem Dateisystem FAT32 formatiert werden. Hier scheitert jedoch Windows7, weil es die EXFAT-Karten nicht mit FAT32 formatieren kann. Abhilfe schafft das Formatierungs-Tool "HP USB Disk Storage Format Tool" (Freeware), welches ca. 96kb umfasst und z.B. hier heruntergeladen werden kann: http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html In dem Formatierungs-Tool wird "FAT32" als Formatierung angegeben und die SDXC-Karte angewählt. Weitere Einstellungen sind in dem Formatierungstool nicht erforderlich. Nach Abschluss der Formatierung verfügt die SDXC-Karte jetzt über das FAT32-Dateisystem und kann problemlos mit Windows7 und mit dem Audi MMI verwendet werden. Tipp: Die Speicherkapazität lässt sich optimieren, wenn die zu überspielten Daten als MP3-Dateien gespeichert werden.