Hallo zusammen, mein Name ist Mainhard und ich lese schon seit längeren passiv hier im Forum. Wir fahren als Zweitwagen einen 1,4 TFSI S Line. Nun hätte ich selber eine Frage zur Möglichkeit Original Audi Felgen in der o.g. Größe zu montieren. Ist dies ohne Karosserie-Arbeiten machbar? Vielen Dank für das Lesen und Beste Grüße aus NRW
Hey vielen Dank für die schnelle Antwort Lochkreis wird durch Platten angepasst, deshalb die ET35 Hat das S Line Fahrwek, denke das reicht von der Optik her ?
Ach so, ET35 ist schon mit LK-Adapter gerechnet. Ja, dann... Ohne Tieferlegung sehen so große Felgen aber sehr nach Stelzen aus. Das S-Line-FW ist beim A1 ja nicht tiefer als normal, nur härter.
Hallo Agent L, das wusste ich gar nicht Das könnte dann wircklich etwas seltsam aussehen... Zur Zeit sind 18 Rotor montiert. Welche Tieferlegung mittels Federn währe empfehlenswert. 20mm ? Beste Grüße
HI, hab letzten Sommer auf unserem 1,4 8x19 et 32 mit 215er und hinten 9x19 et 27 mit 215er mit 35mm H+R federn. Hat tadellos gepasst. Nur die Kombi aus H+R und Originaldämpfer war etwas unharmonisch !! Liegt aber eher an den Audi Dämpfer !! Bei 8x19 kannste mit et 35 vorne und et 30 hinten eigentlich nix falsch machen. Bei 20mm Fedeern eher Eibach, sind etwas softer !!
Hi trimode, vielen Dank für den Erfahrungsbericht und den Tipp mit dem Einach Federn. Werde ich genau so machen. Das mit den H&R kann ich von unserem Smart Roadster mit H&R Federn übrigens auch bestätigen. Nochmals vielen Dank. Wenn alles montiert ist poste ich mal Detail Fotos bzgl. Fahrbericht was Restlompfort und Altagstauglichkeit angeht. LG