Da ich mit dem Gedanken spiele meinen A1 nun doch dem Boden wenigstens etwas näher Richtung Boden zu bekommen suche ich einen A1 Fahrer in der Umgebung von Wuppertal der Eibach-Federn eingebaut hat. Bitte nur die mit 185 PS...:thumbsup:
hauptsächlich wegen des Fahrgefühls!! optik habe ich schon im netz ein paar Bilder gefunden... Habe keine Lust danach eine Hoppelkarre zu haben. Das S-Line Fahrwerk ist ja schon recht straff...in verbindung mit kleinem Querschnitt bei den Reifen fast schon zu straff...und wenn er dann durch die Tieferlegung noch straffe würde...wäre das nicht in meinem Sinne. Erzählen kann man viel...daher würde ich er gerne mal real erleben
Nur die Federn ist nicht perfekt. Rumpelt ein wenig. Als ich dann das komplette Bilstein B12 verbaut habe, War es perfekt. Lenkt zackiger ein und ist straffer. Aber nicht all zu hart. Mir hat es unheimlich getaugt.
Eben, und dann willst du nur mit Federn alles verschlechtern. Ich fahre einen S1 und habe mir H und R Federn bestellt. Da ich aber vom Originalfahrwerk so begeistert bin, bleibt es im Keller liegen und wird sicher nicht eingebaut.
Die Frage ist halt, wie verändert er sich mit den Federn? Das S-Line Fahrwerk ist grundsätzlich toll, aber auch recht polternd...und jetzt sind Winterräder drauf...wie wird das dann im Sommer mit den Rotot-Felgen?? Daher wenn, dann Eibach mit 20mm Tieferlegung... Die H+R sind mir zu tief:thumbdn:
Ich fahre die Kombination 1.4T 90 KW, DSG, s line-Fahrwerk und 35-mm H&R-Federn. Im Sommer fahre ich 18 Zöller mit 225/35/18, im Winter 15 Zoll mit 185/60/15. Im Sommer geht es schon recht hart zu, das ist aber alles Geschmackssache. Es lässt sich dafür sehr dynamisch fahren und die Optik passt(kein Hochhaus mehr). Im Winter geht es schon sehr komfortabel zu was aber an den Ballonreifen liegt. Auch wenn ich mit der Kombi relativ zufrieden war wartet ein Bilstein B14 auf seinen Einbau. Am besten fährst Du die Kombi mal irgendwo Probe. Viele Grüße Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
Bei den Federn ist es so, als würde der Dämpfer nicht mitkommen. Ich will damit sagen, wenn du auf einem Kopfsteinpflaster fährst oder kurz hintereinander folgende kleinere Bodenwellen sind, hat man den Eindruck als würden die Reifen den Bodenkontakt verlieren. Ist zwar noch so, aber das habe ich mit rumpelt gemeint. Es passt der Dämpfer mit den Federn nicht zusammen. Auch wenn es nur 2cm sind. Kauf dir das B12 und du wirst happy sein. Alles andere ist ein Kompromiss und nur für die Optik.