A1 verliert Flüssigkeit

Dieses Thema im Forum "Mängel an Motor / Elektrik" wurde erstellt von Hepar1971, 13.03.2011.

  1. Hepar1971

    Hepar1971 Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ist das zu glauben?? Habe den Audi erst seit vergangenen Freitag und nun stelle ich fest, dass er Flüssigkeit verliert. Es tropft auf der Beifahrerseite neben dem Reifen so ca. unterhalb vom Scheinwerfer. Es ist kein ÖL. Vom Motorraum her gesehen, befinden sich an dieser Stelle der Scheibenwasserbehälter und der Kompressor der Klimaanlage. Die Flüssigkeit sammelt sich wohl auf der Kunststoffabdeckung des Motors und tropft dann gemächlich durch ein kleines Loch auf die Straße.

    Das geht ja schon gut los!!!:mad:
     
  2. Guenka

    Guenka Guest

    das klingt so als wenn Du die Klima eingeschaltet hast. Überprüfe dies doch einmal.
     
  3. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.09.2010
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    81
    Das hört sich nach dem Kondenswasser von der Klimaanlage an... Dieses steht bei uns Auch immer in der Garage :) im sommer sogar eine richtige fütze...
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Falls das Wasser wirklich von der Klimaanlage kommt, dann ist das normal. Irgendwo muss die aus der Luft geholte Feuchtigkeit ja bleiben. Ich kenne das auch von meinen vorherigen Wagen: Im Sommer läuft Klima "volle Pulle", und wenn man das Auto abstellt, macht es einen kleinen See.
     
    #4 Agent L, 13.03.2011
    Zuletzt bearbeitet: 13.03.2011
  5. Hepar1971

    Hepar1971 Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Nee, nee - Kondenzwasser von der Klima ist das nicht! Wenn dem so wäre, würde es ja nur kurz nachtropfen. Es tropft aber kontinuierlich auch über Nacht. Auch würde das Kondenzwasser ja rückstandslos von der Straße abtrocknen, man sieht den Fleck aber auch noch, nachdem er getrocknet ist - nur ein wenig heller.
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    dann aber ab und sofort in die Werkstatt.
     
  7. Hepar1971

    Hepar1971 Mitglied

    Dabei seit:
    04.03.2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Ok Leute,

    komme gerade aus der Werkstatt. A1 kurz auf die Bühne und mit Lampe geleuchtet. Es ist alle i.O. Es ist tatsächlich nur Kondeswasser der Klima. Die Leitungen laufen direkt neben dem Motor zum Scheinwerfer hin. Durch die extrem kalten Leitungen und dem heißen Motor kondensiert Wasser und sammelt sich auf dem Unterbodenschutz. Kühlmittel der Klima könne es außerdem nicht sein, da das Kühlmittel gasförmig ist - so der Techniker. Naja hab ne Latte auf`s Haus getrunken und bin wieder abgezischt.
     
  8. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    Das hört sich doch gut an! Auch mit der Latte auf`s Haus:)
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    na siehste war meine Vermutung ja doch richtig. Dann ist ja alles gut.:)
     
  10. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Ist schon tückisch, hat mich bei meinem jetztigen Auto auch schon verunsichert. (Nach dem ich auf der Autobahn über ein Metallstück gefahren bin (klang nicht so toll..) und mit einem Schaden gerechnet habe :p )
     

Diese Seite empfehlen