Abholfahrt / Leistung des 2,0 TDI

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Wheaten, 03.04.2013.

  1. Wheaten

    Wheaten Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen !

    Ich habe heute meinen A1 2,0 TDI aus OWL nach Hause ins Sauerland geholt. Vorab muss ich sagen das ich voll zufrieden bin und meine Erwartungen erfüllt sind.
    Die Strecke von 140 km ging überwiegend über die Autobahn. Mein vorheriges Fahrzeug war ein Seat Altea ebenfalls mit dem 2,0 TDI, allerdings mit der Pumpe Düse Technik. Der Motor vom Altea läuft natürlich deutlich kerniger, im Vergleich zum A 1 hat er trotz des Mehrgewichts aber irgendwie mehr Wums. Besonders im 6. Gang legt er besser an Geschwindigkeit zu im Vergleich zum A1.

    Wie sind Eure Erfahrung mit dem 2,0 TDI im A1 ?

    Schönen Abend !

    Wheaten.
     
  2. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    Der 6. Gang ist ein "Sprit-Spar-Gang"

    Ich hatte den 2.0TDI nur einmal als Leiwagen über eine Woche. Der ging gut ab!

    Beachte, dass ein Neuwagen eine gewisse EInfahrzeit benötigt, bis er eine ganze Leistung entwickelt :)
     
  3. Wheaten

    Wheaten Mitglied

    Dabei seit:
    19.03.2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Coolcat !

    Erstmal Danke für Deine Meinung. Ich hatte mir das auch schon überlegt das der 6. Gang zum Sparen ausgelegt ist. Mein roter Flitzer ist ein Werkswagen, aber mit nur 6.500 km auf der Uhr.
    Spaß macht der A1 trotzdem.

    Wheaten
     
  4. Blacksvs

    Blacksvs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    02.02.2013
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    54
    Wie muß man sich das eigentlich vorstellen?
    Brauch er länger zum Beschleunigen oder fehlt es an Endgeschwindigkeit?


    Gruß Christoph

    Sent from my iPad using Tapatalk
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Das is ne urban legend.... ;)
     
  6. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Sorry Leute, wenn die Karre nicht von Anfang an ihre Leistung hat, dann helfen auch 500.000 km einfahren nix. Das ist ne Legende dass ein Auto nach ein paar 1000 km erst seine volle Leistung hat.
    Was sich (minimal) ändern kann ist der Spritverbrauch - zumeinst etwas nach unten

    Der Pumpe/Düse hat durch sein etwas späteres Einsetzen des Turbos eher gefühlt als real mehr Rums von unten raus. Im Altea sollte dass alleine das Gewicht egalisieren
     
    Carisma1996 gefällt das.
  7. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    513
    also ich habe es bei einem A3 selbst erlebt... der hatte 8m aufm Tacho als ich ihn für ne Woche (oder paar Tage) hatte. Beschleunigen auf der Autobahn? Fehlanzeige! Musste bei 50 in den 2. Gang schalten damit er zieht.

    Mit der Zeit hat sich das gebessert.. bin den Wagen zwischen 300 und 500km gefahren (weiß nicht mehr)

    Bei meinem A1 war es übrigens nicht anders. Aus der Halle raus, auch noch n Stück über Autobahn hat er ziemlich lang gebraucht.. hat sich aber alles gelegt...
     
  8. WolferlRS3

    WolferlRS3 Guest

    Mag sein dass Du ihn etwas besser auf Deine Bedürfnisse "eingefahren" hast, aber Leistung hat man, oder nicht :D
     
  9. Hiflyer

    Hiflyer Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    9
    das seh ich auch so, Motor hat sofort volle Leistung, ist nur nicht gut sie sofort abzufordern, obwohl ich das bei den heutigen Fertigungsspezifikationen auch für egal halte...bin jetzt 1000km einfach Auto gefahren und werde ab sofort mal sehen was geht
     

Diese Seite empfehlen