Alcantara nachrüsten beim Sattler bzw als Bezüge! Wer hat das schon gemacht?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von uepps1, 19.02.2014.

  1. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5
    Hallo!

    Habe nach Alcantara gesucht aber kein Thread mit dem Betreff gefunden deshalb mache ich da mal einen auf.

    Wer hat schon mal drann gedacht Alcantara nach zu rüsten bzw wer hat das schon gemacht?

    Was haltet Ihr von maßgefertigte Schonbezüge?

    Würde mich über rege Hilfe und Diskussion freuen!
     
  2. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    Ehliche Meinung?

    Wenn, dann nur original oder von nem guten Sattler neu beziehen.
    Ist aber richtig teuer.

    Schonbezüge gehen garnicht.
     
    #2 Sandrino, 19.02.2014
    Zuletzt bearbeitet: 19.02.2014
    uepps1 gefällt das.
  3. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5
    Danke für deine Meinung!

    Ich hatte mal bei meinem A3 ein paar Infos dazu eingeholt und das lag so bei 1000,- beim Sattler!

    Freue mich über weitere Aussagen!
     
  4. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.04.2013
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    53
    Alcantara

    HI,
    haste wahrscheinlich das gleiche Problem wie ich auch hatte.
    Lange nach dem Auto in der richtigen Farbe mit der richtigen Aussattung usw... gesucht, und irgendwann festgestellt, das gibt es einfach nicht, müßte man neu zusammenstellen und das Geldtaschel etwas überstrapazieren.
    Unser A1 hatte einen Neupreis von knapp 33000 Euronen.
    Kostete nach 2 Jahren fast nur noch die Hälfte.
    Es hat alles gepasst, wirklich fast alles, bis auf die langweiligen Sitzbezüge, so grau schwarz Stoff, echt langweilig.
    Wieder durch ZUfall auf einen gestossen, der Versuchsfzg. schlachtet, und ne Exclusiv Line ( glaub so hei0t das ) Innenaussstattung ergattert, nur ohne Rückbank. Der Sitzbezug bei dieser Ausstattung ist aus 3 Materialien.
    Wangen in Nappalederglatt jetgrau, der innere Teil aus Alacantara und karierter Stoff. Hab dann ne Zeitlang nach ner Rücksitzbank gesucht, und keine gefunden.
    Dann nach Leder und Alcantara gesucht und gefunden, paar qm original Audi Leder und ein Alcantara von mah das dem Audi am nächsten kommt , nur ne Spur heller. Da hinten aber abgedunkelte Scheiben sind fällt das keinem auf.
    Erst nachdem ich da aufgeklärt hatte , meinte fast jeder ja stimmt a bisserl heller. Den karierten Stoff hab ich nicht gefunden, und bin im Nachhinein nicht ünglücklich, da er mir mit der Zeit eh nicht mehr gefiel. ES wurde dann Mikrofaser ( ähnlich Alcantara ) in Wagenfarbe ( shirazrot ).
    Also Bezug in 3 Materialien, Leder Alcantara Mikrofaser. Momentan liegt alles beim sattler , in 2-3 Wochen soll es fertig sein !!
    Alcantara hat ja die Angewonheit mit den jahren etwas speckig und faserig zu werden, deshalb hab ich das im originalen Grundmuster mit den kleinen Alcantara Einsätzen übernommen. Alles in allem hoff ich noch unter 1000 Euro zu bleiben, und trotzdem was einmaliges zu haben. Hänge noch ein Bild der Ausgangsbasis an !!

    trimode
     

    Anhänge:

    uepps1 gefällt das.
  5. florian8191

    florian8191 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    05.08.2012
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    101
    Denkt den dein Sattler auch an die Seitenairbags? Könnte sonst echt doof ausgehen....


    Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
     
  6. trimode

    trimode Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    06.04.2013
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    53
    A1

    HI,

    das ist ja das Gute.
    Bei den Vordersitzen wird nur der Stoffteil gewechslet, der Rest bleibt original.
    Somit volle Funktionsfähigkeit aller Teile !!

    trimode
     
  7. RosiBöttger

    RosiBöttger Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.03.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen :)

    bin beim Stöbern auf diesen Thread hier gestoßen und hoffe, dass mir vielleicht auch noch jemand helfen kann. Die Sitzbezüge meines A1 sehen wirklich abgenutzt und ranzig aus und da macht mir das Fahren nur noch halb so viel Spaß. Ich war dann auch mal beim Sattler im Ort und uff ... knappe 2000 Euro finde ich schon etwas happig. Oder hat er mich da aufs Ohr hauen wollen? :eek:

    Und von diesen blöden Universalüberzügen habe ich sowieso die Schnauze voll: die sehen scheußlich aus! Ich meine, ich würde mir ja auch nicht buntes Klopapier als Gardienen ins Wohnzimmer hängen!!!!!! (Wobei coole Idee eigentlich :D)

    Bei meiner Internetrecherche bin ich dann auf maßgefertigte Sitzbezüge des Herstellers Zacasi gestoßen. Die sollen angeblich ganz eng am Sitz anliegen und kosten erheblich weniger als dieser Sattler von mir wollte. Habe mir die dann hier zum Beispiel mal angeschaut und ich muss sagen, dass ich ganz angetan bin davon. Aber leider bin ich trotz meines noch jungen Alters (oder gerade deswegen?) immer sehr sehr skeptisch was Internethändler angeht. Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Händler? Oder kennt jemand noch andere Alternativen, damit mein amalfiweißer A1 nicht nur von Außen sondern auch von Innen wieder strahlt? Wäre echt für jede Hilfe und jeden Tipp sehr dankbar.

    Liebe Grüße,
    Rosi
     
  8. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5
    Wenn dann übers und nicht aufs Ohr. Aber Spass bei seite!

    Ich hatte schon mal bei meinem A3 vor ca 2 Jahren angefangen mich mit dem Thema zu befassen und bin auch auf solche Massangefertigten Sitzbezüge gestoßen. Finde ich nicht schlecht aber ohne jemanden zu kennen der Erfahrung damit hat oder besser noch so etwas live zu sehen kommt mir das nicht ins Haus bzw Auto. Auf Bildern sieht das immer Toll aus wenn man das will!

    Am Donnerstag habe ich bei folgendem Autosattler (s.h. Link) bei uns in der Nähe einen Termin und bin mal gespannt was man bei dem für 1500,- bis 1800,- bekommt.

    AM-AUTOSATTLEREI > Bildergalerie: Audi

    Dieser A3 ist der Hammer wie ich finde. Allerdings ist der auch komplett mit Himmel und die komplette Türverkleidung usw gemacht und das denke ich gibt es nicht unter 3000 bis 4000,- was für mich weg fällt. Ich denke da an Sitze vorn und hinten inkl. Kopfstützen und dann vorne am Tunnel die Seitenteile und in der Türverkleidung den Stoffteil. Das ganze wenn möglich in Alcantara Beige!
     
  9. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Frage mal beim Hersteller Schönek an, wer der nächste Händler in deiner Nähe ist oder schau mal auf deren Homepage ob du was findest.. Die machen maßangefertigte Bezüge. Stoff und Qualität kann man sich aussuchen. Im Fahrzeug anbringen musst du es selbst und würdest da schon mal sparen.
     
    #9 sandtigerhai, 07.10.2014
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2014
  10. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    5
    Dazu müßte man die Homepage von denen kennen. Google findet das Startseite
     

Diese Seite empfehlen