Hi, Kalle und ich vom Berliner SLK-Stammtisch hatten das Glück, eine Einladung zur AMG Performance Tour 2013 zu bekommen. Am Start waren mehr als 4000 PS im A 45 AMG, C 63 AMG, CLS 63 AMG, E 65S AMG, SLK 55 AMG, SL 63 AMG, SLS AMG Coupé, SLS AMG Roadster, GL 63 AMG und G 63 AMG. Was für ein Fuhrpark! Nach noblem Empfang in der Mercedeswelt am Salzufer in Berlin gab es eine knappe Einweisung („Ihr könnt alles ausprobieren, aber ESP bleibt an.“). Die Instrukteure führen im ersten und letzten Auto und hielten per Funk Kontakt. Raus aus der Stadt und rauf auf die Autobahn. Alle halbe Stunde wurde das Auto gewechselt, so dass man die meisten Autos auch mal testen konnte. Bei mir waren es CLS 63, E 63, A45, SL63, SLK55, SLS Coupé und SLS Roadster. Ein fast unglaublicher Spaß! Hier ein paar Bilder (Am Besten die Diashow verwenden): https://picasaweb.google.com/103738...authkey=Gv1sRgCJmdoI_4rbyKnwE&feat=directlink Beim Spaßfaktor gab es am Schluss eine ganz klare, aber so von uns selbst nicht vermutete Rangfolge: Unangefochten auf Platz 1: Der E 63 S-Modell 4Matic (585 PS, 800 Newtonmeter). Die Beschleunigung (0..100 in 3,6 sec) ist der blanke Wahnsinn. Wir waren immer bemüht, den Abstand zum vorausfahrenden kurz zu erhöhen um den Spurt nochmal und nochmal zu genießen. Dabei bringt das Auto die Kraft wunderbar auf die Straße und blieb jederzeit bestens beherrschbar. Außerdem spielt er mit Abstand das beste Konzert unter den Achtzylindern. Am Ende unseres Tourabschnitts lag der mittlere Verbrauch nahe der 30l-Marke. Überraschend auf Platz 2: A 45 AMG (360 PS, Allrad) Der einzige Vierzylinder bei der Tour. Mensch, macht der Kleine Spaß! Der ist so was von agil, das muss man ausprobiert haben. Am Meisten überrascht der Motorsound. Da müssen die Ingenieure richtig lange getüftelt haben. Lauter als manchen von den Achtzylindern hat man schon bei niedriger Drehzahl einen kernigen Sound. Der Höhepunkt ist aber das Schnauben beim Gangwechsel und das beinahe schon vulgäre Rotzen im Schiebebetrieb (dank Performance-Klappen-Abgasanlage). Leute, rümpft nicht die Nase sondern testet dieses Auto. Platz 3 ging an das SLS Coupé 571 PS). Ein großartiges Auto. Die Größe (die ewig lange Motorhaube, das tolle Raumgefühl), natürlich die Flügeltüren und der pure Luxus im Innenraum nötigem einem Respekt ab. Respekt verlangen aber auch Antrieb und Fahrwerk. Auf nassen Straßen gab es immer mal wieder bei schnellen Spurts ein kurzes Ausbrechen des Hecks, bevor das ESP griff. Die automatisch bei Querbeschleunigung aufblasenden Seitenwangen der vorderen Sitze sind allein schon Grund genug, keine Kurve auszulassen. Angesichts dieser Konkurrenz hatte der Rest der Flotte weniger Überraschendes zu bieten, wenn gleich der Fahrspaß auch nicht zu kurz kam. Vor drei Jahren hatte ich mit dem gleichen Veranstalter AMG Driving Academy schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht. Ich glaube, es vergehen keine drei Jahre bis ich wieder mal mit denen unterwegs bin. Nach zweimal macht der AMG-Virus süchtig und man leidet am Entzug… :scared::razz: