Was benötige ich alles dafür und wie erkenne ich, ob mein A1 eine AHK Vorbereitung hat? Was hat das mit dem stärkeren Lüfter auf sich? Brauch ich den wirklich und welchen Sinn soll der haben?
Hallo Stefan ;-) 1. Nachschauen, ob in Brief eine Anhängelast eingetragen ist. 2. Schauen, ob an der Stoßstange hinten ein Ausschnitt oder eine Klappe vorhanden ist. Daran erkennst die Vorrüstung. Mit Vorrüstung brauchst keinen anderen Lüfter. Wenn der A1 einen 1200kg schweren Anhänger ziehen muß wird er wärmer, und darum brauchst einen größeren Lüfter.
Vielen Dank Anhängelast ist zwar eingetragen, hat aber trotzdem keine Vorrüstung und die Klappe ist auch nicht da. Werde mir eine im Zubehör kaufen, weil ich da statt 50 Kg (Orginal AHK) Auflagelast, 86 Kg Auflagelast habe. Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hallo Stefan Du kannst dein Auto nicht auflasten! Die 50 kg bleiben, die Zubehör Anhängerkupplung wurde nur bis 86 kg getestet. Das hat mit dem Auto nix zu tun. Wenn einen S-line hast, ist die italienische die beste, da musst nur unten ausschneiden.
Achso. In der Betriebsanleitung steht, dass sich die 50 KG Aufliege- Last nur auf die originale AHK beziehen, deshalb war ich der Meinung, dass ich mit einer anderen mehr Aufliege- Last fahren darf. Von welchem Hersteller ist die Italienische AHK denn?