Hey ihr Lieben und danke für eure tollen Tipps und euren tollen Service! Bin nun seit längerem fleißiger Mitleser und werde nun leider selber mal wieder zum Posten "gezwungen", da bei meinem A1 1.2 TFSI ein Problem an der Steuerkette festgestellt wurde. Mein Auto war ein Neuwagen (EZ 05/11) und hat jetzt 41.000km runter. Er kommt diese Woche in die Werkstatt zwecks Wechsel der Steuerkette und mir graut ein wenig vor der Rechnung (mind. 1.000 Euro), auch wenn gleich bei Abgabe gesagt wurde, dass Audi sich mit ca. 50Prozent an den Reparaturkosten beteiligt. Ich bin echt schockiert, dass sowas nach nur 4 Jahren auftreten kann und der Audi-Kunde, der viel Geld investiert hat, nun bei einem Schaden, den er nicht ansatzweise selber verursacht hat (z.B. durch unsachgemäßen Fahrens) trotz der 50%-Beteiligung mit 50% im Regen stehen gelassen wird. Zudem ist auch die Klimaanlage kaputt, weil wohl "kein Druck drauf sei". Auch das kann meiner Meinung nach nicht sein und da sehe ich die große VW-Tochter eindeutig in der Pflicht. Bin jetzt erstmal gespannt, was bei der Werkstatt nun wirklich rauskommt und werde berichten. Anschließend wird auch der AutoBild-Kummerkasten zurate gezogen, vielleicht kommt ja was bei rum. Liebe Grüße