Audi A1 vs ...

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von Marc, 03.10.2010.

  1. Marc

    Marc Guest

    Was genau zu meiner Kaufentscheidung geführt hat möchte ich in diesem "Fred" mal zusammenfassen. Ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich einen Erfahrungsbericht schreiben mag und ich fände es ganz hilfreich, wenn ihr ebenfalls eure Eindrücke bzw Erfahrungsberichte niederschreiben könntet. Warum hat der Audi A1 letzten Endes gegen Fahrzeug XY gewonnen? Welche Fahrzeuge waren überhaupt in eurer Auswahl?

    Ich mach mal den Anfang...
    Für mich standen im Prinzip nur 3 Fahrzeuge in engerer Auswahl: Citroen DS3, VW Polo und Audi A1. In ferner Auswahl hatte ich noch mit dem Mito und dem Mini geliebäugelt. Warum fielen für mich die beiden letzten Fahrzeuge flach? Nun ich habe im Ver- und Bekanntenkreis Viele, die Alfa fahren und mir nahezu alle von einer "italienischen" Marke abgeraten hatten, da es wohl häufig zu unerwarteten Werkstattbesuchen kam. Da mein letztes Fahrzeug ein Citroen C5 der ersten Generation war und ich aufgrund des häufigen Werkstattaufenhaltes ersteinmal genug davon hatte, kam für mich der Mito schon nicht mehr in Frage. Eben aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden überhaupt ein Neuwagen zu kaufen und nicht einen gebrauchten oder einen Jahres- oder Vorführwagen.
    Vom Mini hört man ja nun Gutes. Ein Mini kam für mich aus einem ganz entscheidenden Grund nicht in Frage. Dazu hole ich mal etwas aus...
    Natürlich habe ich mich schon vor dem Kauf bzw der Entscheidung des A1 recht ordentlich mit den anderen Probanden auseinandergesetzt - zumindest was auf dem Papier steht. Er soll ein noch besseres Fahrverhalten wie der A1 haben und in der Summe ein bisschen teurer sein. Gut ich also zu einem Händler und mir das Ding mal angeschaut. Ich mag an der Stelle noch erwähnen dass ich ein sehr Harmoniesüchtiger Mensch bin und sehr viel Wert drauf lege, dass Alles stimmig ist und der Gesamteindruck des Fahrzeuges einfach passen muss. Die technischen Daten und auch die Tests haben mich schon sehr überzeugt. Doch dann kam es. Ich wollte eine Runde probefahren und sah mir den Mini nun erstmal in Ruhe von aussen an. "Naja", sagte ich mir - "Mit dem Design könnte ich mich eventuell anfreunden". Ich stieg ein und sah diese riesige Bahnhofsuhr in der Mitte der Konsole. Ich schaute mir noch etwas das Interior an, hielt ca. 10 Sekunden lang inne, stieg wieder aus und sagte dem Händler dass es sich bereits erledigt hat und ich kein Interesse mehr am Mini hätte. Der Innenraum ist für mich beim Mini ein ABSOLUTES NO-GO! Ein riesiger Wecker in der Mitte und dennoch kann man die Zahlen nicht gut ablesen. Das Design hat mir den Rest gegeben. Mir war es sowas von egal wie gut der Mini fährt. Ich wusste in dem Moment in dem ich da eingestiegen bin -"Ich und der Mini werden keine Freunde!".

    Kommen wir also zu den Modellen, die eine realistische Kaufentscheidung hätten sein können und was waren meine persönlichen Kaufkriterien.

    1. Es MUSS ein Diesel sein. Der Firmenwagen (VW Passat TDI 140 PS) hat mich voll und ganz davon überzeugt. Ich fahre ca 20tkm im Jahr und der Verbrauch, die Fahreigenschaften und die Spritkosten sprechen für einen Diesel.
    2. Ledersitze mit Sitzheizung
    3. Panorama-Glasdach
    4. gute Soundanlage
    5. Langstreckentauglich (Sitzkomfort, Fahrwerk, usw)
    6. Gesamteindruck

    Citroen DS3

    [​IMG]

    Das Fahrzeug gefällt mir optisch schon ganz gut. Natürlich habe ich zu dem Zeitpunkt mit dem Gedanken gespielt meiner Marke treu zu bleiben. Aber...
    Ich bin einen Benziner Probe gefahren der mir auf Anhieb schon ganz gut gefallen hat. Natürlich mochte ich auch hier das Tagfahrlicht und man hatte sogar im hinteren Bereich ganz gut Platz. Das Fahrzeug macht für seine Preisklasse durchaus einen wertigen Eindruck. Sehr attraktiv waren auch Ausstattungsmerkmale bezogen auf den Preis. Was mir nicht gefallen hat waren die in hochglanz polierten Amaturen. Man kennt es von einigen PC-Gehäusen oder Laptops. Ein dunkles hochglanzgehäuse in feinster Plastikmanier. In der Summe gefiel mir der Wagen zwar, dennoch konnte der Nintendo DS - ich mein natürlich der Citroen DS3 ;) mir kein Grinsen auf das Gesicht zaubern. Beim C3 hatte ich das Panorama-Dach gesehen was ich unbedingt haben musste, doch leider gibt es beim DS3 keinen "Blick in den Himmel". Jetzt fragen sich Einige - warum also kein C3? Der C3 ist von der Verarbeitung überhaupt nicht akzeptabel und optisch so garnicht mein Fall - Punkt.
    Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht den A1 probegefahren und der DS3 war bis dahin auch mein Favourit.

    VW Polo

    [​IMG]

    Besonder das Heck gefällt mir. Der Polo war auf meiner Liste das "vernünftige" Auto. Das Design gefällt mir und der Preis war in der Vollausstattung schon recht attraktiv. Der Innenraum in guter VW-Manier - übersichtlich und unspektakulär. Da ich diesesmal mein Fahrzeug sehr lange behalten und fahren wollte, sprachen natürlich 2 Argumente für diesen Kauf.
    1. Es ist ein deutsches Fabrikat.
    2. Es ist ein Neuwagen.
    Da ich nicht vor habe diesen Wagen nach wenigen Jahren wieder zu verkaufen lege ich auch sehr viel Wert auf die Ausstattung. Für einen Neuwagen spricht auch, dass man Alles selber zusammenstellen kann. OK also rein mit den Extras. Siehe da der Polo ist in der Vollausstattung garnicht mal soo teuer. Schade nur, dass es kein Panorama-Dach gibt (seit Kurzem gibt es das wohl auch beim Polo). Bei einem Kollegen bin ich auch den Diesel Probe gefahren und er hat mir schon ganz gut gefallen. Der Polo und der DS3 lagen nun gleichauf. Eine schwere Entscheidung, die mir schon bald sehr viel leichter fallen sollte.

    Nun wie kam es nun aber zum A1?

    [​IMG]

    Quasi aus dem Gespräch mit dem Händler heraus hat er uns doch mal den A1 ans Herz gelegt. Natürlich hatte er zufällig gerade einen da, den wir auch gleich mal Probe fahren könnten. OK wir haben ja nichts zu verlieren. Wir haben uns die Schlüssel geschnappt und sind in das Auto gestiegen. Genau jetzt kommt das letzte von mir genannte Kaufkriterium zur Geltung. Ich hab den A1 gesehen und er gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Ich setz mich rein und auch hier gefällt mir Alles auf Anhieb sehr gut. Die Verarbeitung, das Design - in meinen Augen einfach alles stimmig. Als wir drin sassen hatte ich schon ein fettes Grinsen im Gesicht. Wir sind den 122 TFSI mit DSG in der Ambition Ausstattung gefahren. Das sprotliche Fahrwerk hat mir sehr zugesagt. Nicht zu straff und nicht zu weich. Ein rundum gelungenes Setting, welches mir sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstrassen gefallen hat. Der Wendekreis ein absoluter Traum. Dieses Fahrzeug hat als Einziger mein Hertz berührt und mich in all meinen Belangen befriedigt. Als wir wieder beim Händler angekommen sind meinte er noch zu mir "Den gibt es auch mit Panorama-Glasdach". BAM! You made my day!
    Spätestens jetzt konnte einfach keiner der Konkurrenten mithalten.
    Um jetzt noch wirklich jedes Fünkchen Unschlüssigkeit zu verbannen, bin ich einige Tage später nochmal den Diesel gefahren. Jetzt konnte ich ihn mit aller Überzeugung Bestellen. Immerwieder werde ich darin bestätigt, dass die Tests in den Automagazinen mir in meiner Kaufentscheidung überhaupt nicht weiter helfen können. Einfach selber Probe fahren und dann sollte jeder für sich entscheiden. Zudem ist der A1 das einzige Fahrzeug in dem Segment, dass sämtliche Ausstattungsmerkmale beinhaltet, die ich haben wollte.
    Zu dem Zeitpunkt bin ich preislich schon beim Mini gelandet, den ich mir dann auch anschliessend angeschaut hatte - siehe oben. BMW 1er kam für mich übrigens nie in Frage, da ich ihn schon oft auf Geschäftsreisen gefahren bin und er mir in der Summe zwar gut gefällt, jedoch würde ich ihn nicht privat kaufen.

    *seufz - was ist der Audi A1 doch für ein Schmuckstück. Es fängt doch schon bei Kleinigkeiten wie dem SD-Karten-Slot im Radio für MP3s an...

    Was hattet ihr für Erfahrungen mit welchen Modellen/Marken?

    Gruß
    Marc
     
  2. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    446
    Erstmal vielen Dank für deinen ausführlichen Post. Sehr gut geschrieben. Ich bin gerat nur mit dem Iphone online, da verschieb ich das mit dem ausführlichen Post erstmal. :)
     
  3. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    DS3 und Polo haben wir uns auch angesehen. Der DS3 fiel optisch und technisch (Motor, Automatikgetriebe) gleich durch. Die Entscheidung zwischen Polo und A1 hat mir meine Frau nach Begutachtung auf der AMI Leipzig abgenommen.
     
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Bei mir standen folgende Fahrzeuge auf der Liste:

    Honda CR-Z
    Citroën DS3
    VW Polo
    A1

    Honda CR-Z:

    Eigentlich ein gutes Auto, jedoch zuviel Hartplastik im Innenraum, sehr schlechte Sicht nach hinten und preislich ähnlich dem A1. Somit fiel er für mich aus, obwohl ich ein Honda FAN bin und er beim fahren richtig Laune gemacht hat mit dem Elektromotor ;) ... Für 5.000€ weniger hätte ich ihn vielleicht genommen, so aber nicht, denn er kostet mit Vollausstattung nur paar Euros weniger als mein A1, aber dafür konnte ich mir den A1 so zusammenstellen wie ich wollte und er hat mehr SchnickSchnack ;) ... Beim CR-Z gibt es nur graue Ledersitze, kein Bi-Xenon, etc.

    Citroën DS3:

    Bin den DS3 auf der AMI in Leipzig über eine Stunde Probe gefahren mit Vollausstattung und 156PS. Hat auch richtig Laune gemacht. Verbrauch lag bei knapp über 8 Liter, aber ich bin auch auf der Autobahn über 200km/h gefahren und hatte auch sonst einen "Bleifuß". Das Hochglanzplastikzeugs im Innenraum kann man gegen ein Carbon-.Dekor austauschen, somit ist der Innenraum wieder sportlicher und nicht so empfindlich ;) ... der Preis wäre richtig "heiß" gewesen und zwar knapp 20.000€ für einen 156PS DS3 mit allem SchnickSchnack, bis auf eins: "Xenon"!!! Und wenn ich mir schon ein neues Auto kaufe mit LED Tagfahrlicht soll es auch Xenon haben. Aus diesem Grund musste ich ihn von der Liste streichen. Hätte er Xenon on baord, würde ich nun DS3 fahren ;) ... er ist echt ein Preis- / Leistungssieger.

    VW Polo:

    Eigentlich wollte ich den 1.2 TSI mit 105PS und dazu das ABT-Paket kaufen :p ... der Polo hat mir außen sowie innen sehr gut gefallen. Leider gibt es nur 105PS, aber für die Stadt okay. War auch mit allem Krims Krams bei knapp 25.000€ Listenpreis, also akzeptabel.

    aber dann kam der

    Audi A1:

    gesehen, verliebt, auf S-line Sportpaket gewartet und bestellt :D ... Preis ist natürlich der totale Wucher und mein Limit von 25.000€ Listenpreis habe ich dann auf 28.000€ hoch gestuft, dann auf 30.000€ und zum Schluss bin ich beim 32.140€ stehengeblieben :D ... aber ich konnte auf NICHTS verzichten ... und da man nur einmal lebt sagte ich mir :"Was soll der geiz" ... und Schwupp die Wupp hab ich zugeschlagen ... und wenn der 185PS Motor noch rechtzeitig kommt, wird umbestellt :p
     
  5. Streibon

    Streibon Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    16
    Bei mir waren es folgende Autos :

    Audi TT Roadster: Ist immer noch mein bevorzugtes Auto, ABER im Endeffekt, wenn man kosten und nutzen abwägt einfach zu teuer. Zu einen ist der Verbrauch sehr hoch und man fährt ihn eigentlich nur im Sommer, was auch der Hauptgrund war, wieso ich ihn nicht genommen habe. Ich wollte nämlich ein Auto, das man das ganze Jahr fährt.

    Mini Cooper S Cabrio: War noch ein wenig teurer als mein Konfigurierter A1, aber ich finde den Mini trotzdem cool. Es gab aber einige Prozente weniger als bei Audi und ich habe auch schon einen Mini, der noch nicht einmal 1-Jahr alt ist.

    Audi A3: Gefällt mir Optisch überhaupt nicht(Sieht langweilig aus)!

    Golf VI GTI: Es ist und bleibt ein Golf => Kommt nicht in Frage

    So viel meine Entscheidung auf den A1, den ich aber auch nur mit meiner Ausstattung klasse finde und nicht in Basis Ausstattung nehmen würde.
     
  6. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Für mich ist Komfortzugang beim nächsten Auto Pflicht, damit fallen schon mal die meisten Kleinwagen aus der Liste... Der Rest ist anderes techniches Zeug (Xenon, MMI usw) und Design, welche mir beim A1 am besten gefallen.
    Kompaktwagen stehen die meisten kurz vor einem Plattform Wechsel.... und da möchte ich nun nicht noch die "alte" Version kaufen und kurze Zeit später fahren schon die neuen Wagen an mir vorbei ;)

    Bin allerdings auch mit dem A1 noch nicht so ganz zufrieden und werd wohl nächstes Jahr noch eine Weile warten... (auf 1er BMW, neuen Focus, Citroen DS4, A3 oder A1 Sportback) und sehen ob nicht noch ein anderer Wagen meine Wünsche besser erfüllt. Also natürlich nicht auf alle warten- sondern einfach solange wie ich Geduld habe oder bis mich etwas noch mehr begeistert.
    Wirklich dringend brauche ich ja kein neues Auto...

    Wäre der A1 nicht so überteuert oder würde beim selben Preis all meine Wünsche erfüllen, wäre es einfacher ;) Momentan landet meine Entscheidung einfach beim A1, weil ich keine bessere Alternative finde und das ist ein wenig unbefriedigend.
     
    #6 Nozuka, 03.10.2010
    Zuletzt bearbeitet: 03.10.2010
  7. Docus

    Docus Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    28.04.2010
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    446
    Ich hatte bisher nie Wert auf einen Neuwagen gelegt, und hatte eigentlich auch keinen Kauf vor. Das hatte keine finanziellen Gründe, es war mir einfach nie wichtig. Dann hab ich das erste mal einen Bericht über den A1 gelesen und Bilder gesehen, und hab angefangen mich darüber zu informieren. Unter anderem auch hier im Forum.

    Bei mir war das im Prinzip so eine kurze Entscheidung: Geiles Auto, muss haben! :) Also bin ich am 10.05.2010 zum Händler, und hab bestellt.

    Ich hab mir erst in der Zeit in der ich mich ja schon für den A1 entschieden hatte die direkten Konkurenten angeschaut, und keiner hat mich überzeugt. Ganz speziell zum Mini: Das mit dem riesen runden Monsterinstrument in der Mitte ist ja wohl der Hammer. -.- Wenn ich das Auto von außen auch wirklich nicht hässlich finde, aber innen geht das für mich gar nicht... brrrrr.

    Naja, den A1 mittlerweile ja in verschiedenen Versionen Probe gefahren, und bin vollkommen heiß darauf den kleinen Ende November in Empfang zu nehmen.... nach laaaaaangen 7 Monaten Wartezeit... :)
     
    sailboot gefällt das.
  8. Alexandra

    Alexandra Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Hallo Marc,

    einen umfassenden und schön zu lesenden Bericht hast Du da geschrieben.
    So detailliert habe ich mich zwar nicht mit den Autos beschäftigt, aber auch bei mir gab es andere Überlegungen:
    Ich schaute mich bereits sporadisch nach Autos um, da gab es den A1 noch gar nicht. Mein allererstes Auto war ein betagter Ford Fiesta und der ist mit mir durch dick und dünn gegangen. Schon allein deswegen kam der neue Fiesta von Anfang an für mich in Frage. Besonders in diesem Himbeer-Metallic finde ich den schick.
    Dann sah man immer mehr Mito auf der Straße. Zu Beginn fand ich das Gesicht etwas komisch, doch irgendwann kehrte sich das um und ich war hingerissen von dem Auto.
    Somit war für mich klar, entweder Fiesta, der zudem recht günstig ist, oder Mito mit preislichem Designaufschlag.
    So hatte ich schon einmal meine Richtung, wenn die Entscheidung in den nächsten Monaten ansteht.

    Dann kam der A1 raus...
    Da wir am betreffenden Sonntag sowieso eine Radtour machen wollten, haben wir uns das Audi-Autohaus eben mal als Ziel genommen.
    Tja, gesehen und alle Fiestas und Mitos waren aus dem Kopf. So schnell kann das gehen.
    So ähnlich wie Du es beschreibst, war es auch bei mir.
    Das Auto gefiel mir auf Anhieb. Und diese Begeisterung bestätigte sich umso mehr, je tiefer ich in den A1 krabbelte.

    Liebe Grüße
    Alexandra
     
  9. Lady

    Lady Super-Moderator

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    2.887
    Zustimmungen:
    465
    Danke für deinen tollen Bericht!

    Bei mir lief das alles von der anderen Seite an... Nachdem ich jetzt das vierte Jahr arbeite und mir das Fahren mit den Öffis langsam aber sicher aus mehreren Gründen gehörig auf den Wecker geht, habe ich im Herbst 2009 begonnen, zum ersten Mal an einen Autokauf zu denken. Für mich war es schon immer ein Traum, mal selbst einen Audi zu besitzen, von daher kamen andere Marken erst gar nicht in Frage. Zumal man sich bei Audi auch drauf verlassen kann, dass es jedes Modell auch mit Automatikgetriebe gibt - für mich ein entscheidendes Kriterium! (ich hatte auch mal bei Alfa Romeo online den 147 angeschaut und da schaut es mit Automatik leider düster aus)

    Nachdem der A3 zu dem Zeitpunkt der "Einstiegs-Audi" war, hatte ich mich auch darauf festgelegt. Ich dachte mir, einen passenden gebrauchten Sportback werde ich sicher irgendwo finden. Zu Weihnachten bin ich dann beim Internetsurfen zufällig auf den A1 gestoßen und war sofort hingerissen. Optisch ganz mein Stil, noch mal etwas kompakter als der A3 aber trotzdem ganz klar ein Audi und damit ganz auf meiner Wellenlänge.
    Preislich habe ich meine angepeilte Grenze zwar inzwischen klar überschritten, andererseits bekomme ich so einen Neuwagen mit EU5 Abgasnorm anstelle eines EU4-A3, der schon gebraucht und optisch natürlich nicht mehr so durchschlagend modern ist wie der A1.

    Mir gefällt außerdem, dass ich mir meinen A1 haargenau so konfigurieren kann, wie ich es mir vorstelle. Da zeigt sich der Kleine ganz als Großer.

    Anfang September konnte ich ihn dann auch in diversen Ausführungen zum ersten Mal live sehen, Probesitzen und das Interieur ein bisschen unter die Lupe nehmen. Probefahrt folgt hoffentlich bald mal. Wobei ich zugeben muss, dass diese Fahrt an meiner Meinung wohl auch nichts mehr ändern kann. Ich habe ja nicht wirklich eine Ahnung von Autos und ihrem Fahrverhalten oder höre wirklich heraus, ob die Automatik gut oder schlecht schaltet. Daher hat der A1 eigentlich schon gewonnen - und zwar wie ^o^

    Der momentan angebliche Einführungstermin des Sportback passt auch sehr gut mit meinen Finanzen zusammen, auch wenn mir das Warten natürlich sehr schwer fällt - zumal hier inzwischen schon einige ihren A1 haben und sich bis Ende 2011/Anfang 2012 noch viele viele anschließen werden.

    Kurz gesagt: Der A1 ist für mich nicht einfach ein Auto sondern ich erfülle mir mit dem Kauf einen lang gehegten Traum und das ist ein tolles Gefühl!
     
  10. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    in meinem Fall sieht es ganz anders aus....
    Ich brauche garkein neues Auto (Mazdi 15mon.alt, Corsa 5Jahre alt, BMW 6Jahre alt)
    Bin seit ein paar jahren auf Kleinwagen umgestiegen, weil ich nicht mehr brauche.
    Ich finde den A1 von Anfang an schick! Konfiguiert und was kostet....
    Ok! Macht es *klick* bei einer Probefahrt und ich will nicht mehr Aussteigen, wird er bestellt:D
    Siehe Signatur.....
     

Diese Seite empfehlen