Moin Leute, Ich möchte mir in Kürze einen Audi A1 kaufen jedoch bin ich noch 18 Jahre alt und im 1. Ausbildungsjahr aber aus der Probezeit schon raus. Ich hab schon einen Audi für 10300€ im Visier, wollte jedoch eine Ratenzahlung vereinbaren. Meine Anzahlung soll aber 5000€ sein. Ist es eigentlich möglich als Azubi einen Kreidt zu beantragen? Grüße Rico
Kredit beantragen kannst du immer. Ob der dir gewährt wird eine andere. Kaufst du den A1 von Privat oder über einen Händler? Vertragshändler oder Kraut- und Rübenbude?
Frage doch mal den Händler nach einer Finanzierungsmöglichkeit. Alternativ könntest du das Thema auch mit deiner Hausbank aufnehmen. Käme vielleicht auch ein privater Kreditgeber innerhalb der Familie in Frage?
Es kommt ja auch auf Deine Ausbildungsvergütung drauf an und auf Deine Ausgaben. Musst Du Miete zahlen oder lebst Du noch bei den Eltern? Wieviel könntest Du monatlich bezahlen damit es auch noch für Versicherung und Sprit und Deine sonstigen Aufgaben reicht? Wäre das Auto bis Ende der Ausbildung bezahlt, falls Du nicht übernommen wirst? Hast Du noch Erspartes? Für einen Ölwechsel oder eine Inspektion fallen schnell mal 200-500€ zusätzlich an und früher oder später braucht man auch mal neue Reifen oder Bremsen oder.... Was sagen Deine Eltern zum Kauf? Würden die für Dich bürgen (ich denke ohne unbefristeten Arbeitsvertrag wird die Audi Bank einen Bürgen verlangen oder Dir die Finanzierung nicht gewähren. Dir fehlen ja "nur" gute 5000€. Evt. kann hier Oma, Opa, Onkel, Tante oder Eltern einen Privatkredit geben. Oft hat man auch bessere Chancen über die Hausbank, da die einen in der Regal ja seit Jahren kennen (Ausnahme wären hier Direktbanken). Wobei dort die Zinssätze meist deutlich schlechter sind. Das nächste ist: wie alt ist Dein Wunsch-A1 und wieviel KM hat er schon drauf. Als grober Anhaltspunkt: Die meisten Banken finanzieren Dir ein Auto ungern länger als bis es 6-7 Jahre alt ist. Wie das die Audi-Bank sieht weiß ich nicht.
Ich würde Dir von einem Kauf auf Pump abraten, bzw. wenn dann von den Eltern o.ä. . Ich nehm an als Lehrling hast Du kein sehr hohes Gehalt. Lass irgendwas passieren, dann steckst Du in der Schuldenfalle. Man verrechnet sich bzw. unterschätzt das Thema sehr leicht. Ich hab auch schon Autos finanziert, hatte aber immer das Geld in der Hinterhand. Konsum solle m.E. Nicht über Kredite finanziert werden.
Und was ist, wenn man etwas nicht in einem Betrag bezahlen kann, sich aber die Monatsraten leisten kann? Soll man dann trotzdem auf etwas verzichten, das man gerne hätte? Schlimmstenfalls ist das Auto weg, denn das dient als Sicherheit für den Kredit. Andererseits ist es merkwürdig, einen Kredit aufzunehmen, wenn man das Geld eigentlich in der Hinterhand hat. Es sei denn, man bekommt dafür mehr Zinsen als man für den Kredit bezahlt (momentan unwahrscheinlich), oder man möchte eine Liquiditätsreserve behalten.
Hallole aus dem Schwabenland, wenn du 5.000 € finanzierst und noch 30 Monate einen Ausbildungsvertrag hast, musst du monatlich ca. 175 € zahlen können. Abgesehen von deinem Lebensunterhalt! Den musst du auch nachweisen. Geh einfach mal zur Bank und frag einfach. Hab ich damals vor 30 Jahren auch gemacht. Noch ein Erfahrungswert von mir: Ich hab mir damals auch ein Auto gekauft das mein Geld fast komplett aufgebraucht hat. Im ersten Jahr ging das auch gut aber dann kamen ein paar Reparaturen und schon war ich Pleite. Mach nicht den gleichen Fehler wie ich.