Beschwerdebrief an Audi

Dieses Thema im Forum "Mängel an der Karosserie" wurde erstellt von Gizmo25, 12.09.2012.

  1. Gizmo25

    Gizmo25 Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Hallo ihr A1 Freunde,

    ich habe mich jetzt schon seit geraumer Zeit mit meiner Audiwerkstatt herumgeägert :angry:und werde mich nun an die Audizentrale, genauer, dem Vorstandvorsitzenden in schriftlicher Form wenden um meinem Problem endlich herr zu werden.

    Es geht um das leidige Thema der quitschenden Dämpfer, Bremsen oder was auch immer das sein mag.

    Da das Geräusch auch beim Beladen des Kofferraum auftritt, auch ohne angezogene Handbremse, gehe ich von den Dämpfern aus.
    Evtl. ist es auch das Domlager oder ähnliches.

    Jedenfalls bin ich es leid und werde das ganze auch an diverse Autofachzeitschriften weiterleiten.

    Da ich hier gelesen habe daß ich nicht alleine mit dem Problem bin, wollte ich einen Aufruf starten um evtl. auch in eurem Namen die Beschwerde einzureichen.

    Evtl. bis bald.

    Gizmo25
     
    miro und Sandra19 gefällt das.
  2. HHer A1-Fan

    HHer A1-Fan Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    19.03.2012
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    87
    Süss. Als wenn sich der Vorstandvorsitzende Deiner Sache annehmen würde.
     
  3. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    14.09.2011
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    77
    Das Kommentar würde ich nicht so lustig schreiben.

    Ich hatte bei meinem A3 ein großes Garantie Problem (Zweimassenschwungrad)

    Man wollte mir verklickern dass meine gebrochenen Teile nicht von der Rückrufaktion betroffen waren.


    Ich hatte auch an einen Vorsitzenden geschrieben mit der Angabe auf Persönlich.

    Das Problem wurde in 2 Wochen geregelt und ich bekam mein Geld wieder vom Autohaus und eine Entschädigung von AUDI. Also so ein Brief wirkt manchmal Wunder. Man muss nur die richtige Stelle treffen
     
  4. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    Diese Maßnahme hat mir sogar mein KB empfohlen, wenn mein Getriebeproblem vom Audi-Kundendienst nicht zur Zufriedenheit gelöst werden sollte.

    Also nicht gleich alles lächerlich machen. Sich konsequent durchsetzen bzw. seine Beschwerde "bis nach oben durchziehen", das machen eh nur die wenigsten Kunden - darauf baut der Hersteller doch mit seinem "Stand der Technik-Spruch".
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Dennoch wird kein Vorstandsvorsitzender jemals diese Mail zu Gesicht bekommen. ;)
    Nichtmal im mittleren Management wird die landen.
     
    su-sun gefällt das.
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Unter dem Suchbegriff "Vorstandsbeschwerde" kannst du in diesem Forum einige Beiträge finden, nach denen eine solche Maßnahme durchaus Erfolg zeigt.
     
  7. guenter46ffm

    guenter46ffm Guest

    Ich denke nicht, dass man sich hier Illusionen macht über den Empfänger, aber dennoch sollte man mit solch einem Anschreiben schon über die "übliche" Sachbearbeiter-Ebene hinauskommen. Ich kann hier wieder einmal auf meinen KB verweisen, der mir mit seiner Empfehlung auch aussprach, dass diese Maßnahme schon Erfolg hatte.

    Wobei sich hier auch die Frage stellt, was Du unter "Mittleres Management" verstehst. Zuständige Managementebenen und -stufen gibt es in einem solchen Unternehmen mehr als genug.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Naja, dass das ganze von Erfolg gekrönt sein kann leugnet ja keiner.
    Aber wie du schon angemerkt hast, der Illusion, dass die Mail vom oberen Management wahrgenommen wird, darf man sich nicht hingeben.
    Sowas wird wahrscheinlich von irgendeiner Sekretärin abgefangen und ans Qualitätsmanagement weitergegeben.
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass das dort von einem Abteilungsleiter eingesehen wird.
     
  9. Gizmo25

    Gizmo25 Mitglied

    Dabei seit:
    04.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    So, da bin ich wieder.
    Der Brief (Einschreiben mit Rückschein) ist bei Audi angekommen und es wurde nun auch darauf geantwortet :) .
    Natürlich nicht von Herrn Stadler persönlich (habe ich ja auch nicht erwartet).

    Ich mach es dann mal kurz.
    Ich darf meinen Wagen bei meinem Händler zurückgeben und mir einen neuen Audi bestellen.
    Natürlich ist es keine offizielle Wandlung (das wäre ja ein zugegebener Fehler der evtl. noch Folgekosten für Audi mit sich bringt).
    Aber ich bekomme in einer großzügigen Regelung den Kaufpreis abzüglich der gefahrenen Kilometer ersetzt !!
    Soviel dazu, daß es sich nicht lohnt einen entsprechenden Brief zu formulieren und mit der Presse sanft zu drohen.
    In dieser Angelegenheit ist noch nicht einmal der auch nun bei mir erhöte Ölverbrauch mit einbezogen (1.5 L auf 4000 KM).

    Ich werde aber auch diesbezüglich noch mit Audi weiter in Kontakt bleiben (oh, da freuen die sich aber).

    Also ihr seht, man muß nur hartnäckig bleiben und sich nicht abspeisen lassen.

    Ziel erreicht! :)
     
    Sandra19 gefällt das.
  10. chineseleper

    chineseleper Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    81
    Bestellst du dir nun einen neuen A1? ;D

    Ich wäre ja fast offen für ne Wandlung zu dem neuen 140PS A1 ;D
     

Diese Seite empfehlen