Werte Kollegen, doch schon dieses Jahr im Oktober geht mein Q3 zurück, der A1 folgt im Januar 2015. D.h. ich werde im August grob den S1 Sportback bestellen. je nachem wie ich kalkuliere, komme ich zwischen 42.000 und 44.000 Euro raus. Aber nun wieder die leidige Frage: welche Farbe Ich tendiere wie immer zu einer Individuallackierung, da mir außer Sepangblau keine Serienfarbe gefällt. Und da mein aktueller A1 nun in Sepangblau lackiert ist, bin ich irgendwie nicht so begeistert wieder die gleiche Farbe zu nehmen. Allerdings mag ich Blau schon sehr gerne und habe nun folgende Farben im Auge. Lapiz Blue, LD5K (Golf R, Version 7) Deep Blue Perleffekt, LB5R (Golf R, Version 4 und 5) Mystic Blue Perleffekt, LC5L (Golf 3, Corrado und Cabrio) Violett Touch Perleffekt, LC4U (Golf 1 Cabrio und Polo Genesis Sondermodelle) Ich tendiere zum Violett Touch Perleffekt oder zum Lapiz Blue. Das Violett hatte ich beim aktuellen A1 schon überlegt. Kennt denn jemand die optischen Unterschiede zwischen dem Lapiz Blue, dem Deep Blue und dem Sepangblau - es scheine alle 3 Farben recht ähnlich zu sein, wobei das Lapiz Blue einen Ticken dunkler scheint. Was meint ihr? Ist schon klar das eine farbliche Beratung aus der Ferne schwer ist. Was allerdings massiv für das Violett Touch spricht - das Quattro Interieur Paket in Rot wäre gut kompatibel zur Außenfarbe. Bei den Blautönen müsste ich eigentlich auf das Quattro Paket in Schwarz ausweichen - und das finde ich etwas fad. Quattro Exterieur ist bei Sonderlackierung eh nicht möglich.
Ich finde das Blau was BMW für seine M Modelle anbietet Hammer! Weiß nur gerade nicht wie es heißt. Aber sowas geht laut meinem Händler auch....
die Sache mit dem Interieurpaket finde ich auch ziemlich ärgerlich, dass man nur so wenige Farben zur Auswahl hat. Insofern ist Dein Argument für das Violett nicht von der Hand zu weisen - aber hast Du nicht gerade einen violetten Q3? Was die Blautöne betrifft - schön sind sie alle - aber es würde mir schwer fallen, den Aufpreis für einen Farbton zu bezahlen, der nur um Nuancen von der Serie abweicht. Matt kommt für Dich nicht in Frage? Diesen A7 hatten wir mal in einem Autohaus gesehen, Sepang-matt sah schlicht atemberaubend aus. Aber der Aufpreis für die Lackierung auch...
Meine jetzige Lackierung am Q3 ist Samtviolett Perleffekt. Das ist ein sehr dunkles Violett und damit auch ähnlich wie Schwarz sehr Schmutz- und Kratzeranfällig (also man siehts halt). Das Violett Touch ist ne ganze Ecke heller und würde halt gut zum S1 passen. Ja, dass mit den Blautönen und dem Aufpreis ist schon ein gutes Argument. Sepangblau ist eine tolle Farbe und zumindest das Deep BLue Perl von VW ist nicht soooo extrem weit weg. Das Lapiz Blau scheint mir ne ganze Ecke dunkler und das Mystic Blau kenne ich noch von meinem Golf3 Cabrio als sehr dunkles Blau mit leichtem Violett-Stich - würde also auch perfekt zum roten Quattro Interieur Paket passen. Was mir am roten Quattro Interrieur Paket auch sehr gut gefällt ist die Lederfarbe. Nur Schwarz innen finde ich nicht soooo prall, da kommt das dunkle Grau sicherlich super. Meine Tendenz ist wirklich Violett Touch oder Mystic Blue von den alten VW Farben und da eher Violett Touch mit leichten Vorteilen der Pflegeleichtigkeit. Von Matteffekt-Lacken hat mir bisher jeder abgeraten, da diese in der Waschanlage schnell an den Ecken speckig werden - und ich werde mit meinen bald 40 Jahren nicht von Hand waschen, dazu habe ich weder Zeit noch Muße
Wenn du mal was ganz spezielles haben willst, schau dir mal Apassionata Blue Heliochrom an VWVortex.com - FS: Apassionata Blue Heliochrome W12 (eBay). Das hatte ich bei meinem Phaeton. In meinen Augen ne sehr coole Farbe. Bei meinem e36 Cabrio habe ich Avusblau metallic. Auch sehr nett.
hab diesen uralten Thread hier gefunden: http://www.a1talk.de/audi-a1-kaufbe...ung-designo-mystic-blue-racing-blue-mica.html Dann kann ich mir die Farbe am A1 besser vorstellen Sehr schön, sehr edel, für den S1 als wannabe-Sportwagen ja fast zu vornehm... Auf jeden Fall wäre das Interieurpaket in rot ein echter Hingucker dazu!:thumbup: Deinen zweite Alternative, das Genesis-Lila find ich ja einen echten Klassiker - am Polo. Beim A1 wär's mir glaub ich zu viel lila, wennste verstehst...
Dieses Violett Touch gefällt mir auch sehr gut ... aber ob es auch zum A1 passt ? Hauptsache, nicht so wie Ostern in Moorfleet gesehen ... silberner CLK mit fliederfarbenen Felgen Da hätt ich fast den Bordstein touchiert ...
Ich bin mir nicht sicher ob das Designo Mystic Blue wirklich dem Mystic Blue von VW entspricht. Ich meine mal gelesen zu haben dass das Wort Designo von Audi nur dann verwendet wird, wenn eine Farbe mehr oder weniger 1:1 von einem anderen Hersteller übernommen wurde - in diesem Fall von Ford? Sieht aber trotzdem recht ähnlich aus. Das Vilolett Touch ist einen Ticken heller als das Samtviolett von meinem Q3 - nur mit dieser Farbe habe ich massive Qualitätsprobleme. Der Q3 sieht vorne aus wie leicht sandgestrahlt - viele kleine Lackabplatzer und mit 20 TKM nur halb so viel gefahren wie mein A1 (und davon keinen Winter). Mein privater kfZ-Aufbereiter vermutet entweder Qualitätsprobleme grundsätzlich beim Lack, oder fehlerhaftes Lackieren damals bei SEAT in Spanien (der Q3 wird dort gebaut) - der Lack scheint seiner Meinung nach unter zu großer Spannung aufgetragen worden zu sein. Jedenfalls fällt daher das Samitviolett für den S1 aus. Das Sepangblau auf meinen A1 hat sich bisher als eine der pflegeleichtesten Farben rausgestellt - und sieht dazu noch geil aus. Aber will ich 2x die gleiche Farbe an einem A1? Hier nochmal ein Bild vom VW Mystic Blue (Corrado Tankdeckel)
Designo Mystic Blue ist Originallack von Mercedes. Sieht je nach Lichtverhältnissen ganz unterschiedlich aus.:thumbup: