Blenden Nebelscheinwerfer "geschlossen"

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von steffensix, 12.04.2016.

  1. steffensix

    steffensix Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Moin!

    Wisst ihr, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Blenden um die NSW herum alle geschlossen, also nicht luftdurchlässig, sind? Sind dahinter Bauteile montiert, die ruhig / geschützt liegen müssen?
    Bei meinem TT war die eine Seite mit offenem und die andere Seite mit geschlossenem Gitter versehen, weil auf der einen Seite ein Temperaturfühler (glaube ich) verbaut war, ist es hier ähnlich?

    Falls es auch "offen" möglich ist, kennt jemand eine Blende mit NSW-Einfassung und Wabengitter?
    Ich habe bisher nur welche ohne NSW gefunden...

    Danke euch!
     
  2. Benjamin

    Benjamin Aktives Mitglied

    Dabei seit:
    01.09.2014
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    12
    Moin Steffen,

    ich komme aus Stade und habe schon so einiges an meinem A1 hinter mir. (Wabengrill, NSW-Gitter in Wagenoptik, 35er Federn, Fox AGA, Riegerdiffusor,... usw.). Standardmäßig hatte ich Nebelscheinwerfer. Habe dieser aber rausgeschmissen und mir geschlossene Wabengitter gekauft und die komplette Wabenoptik zu haben. Die Stoßstange hatte ich allein in den letzten 3 Monaten alleine 3x runter.

    Hinten den Gittern befindet sich auf der Beifahrerseite lediglich der Wischwassertank und anschließend die Radverkleidung. Und auf der Fahrerseite die Huppe und dann auch dort anschließend die Radverkleidung. Es gibt keine offenen NSW-Wabengitter. Lediglich diese hier:

    [​IMG]

    Ich bin öfters in HH und Freitags auch mal in Allermöhe. Andernfalls schreib mir mal ne PN. Wir haben hier genug A1-Fahrer in Norden und auch zwei Whatsappgruppen.
     
  3. steffensix

    steffensix Mitglied

    Dabei seit:
    09.04.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Hi!

    Sehr cool, ich Stade bin ich auch häufig, da mein bruder dort wohnt und ich ursprünglich aus Hemmoor stamme, also auch mal in die Heimat fahre.
    Da haben wir auch von den Umbauten einiges gemeinsam, den Wabengrill habe ich mittlerweile auch schon. Die originalen NSW-Blenden habe ich behalten und diese um ein Wabengitter ergänzt, anschließend glänzend schwarz lackieren lassen. Passt gut zusammen :)
    Federn habe ich auch schon, die 20er Eibach, gefallen mir auch gut. Dazu Spurplatten vorne 11mm, hinten 15mm mit 8x18 ET 35, 215 35 R18 Rädern, stehen gut im Radkasten.
    Und bei Siemoneit war ich, das hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Habe auch fleißig Bilder gemacht, muss mir wohl mal etwas Zeit nehmen und das alles hier vorstellen ;)
     

Diese Seite empfehlen