Brandloch

Dieses Thema im Forum "Fahrzeugpflege Forum" wurde erstellt von chrisschenk, 24.07.2015.

  1. chrisschenk

    chrisschenk Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe es geschafft, mir ein kleines Brandloch in den Fahrersitz zu machen.

    Die Sitzbezüge sind "Stoff Zeitgeist schwarz".

    Meine Fragen nun:

    - Sitzbezug komplett wechseln oder das Loch flicken lassen?
    - Audi Partner oder Sattlerei?
    - Geschätzte Kosten?

    Ich möchte vermeiden, dass man das Brandloch nach Reparatur noch sieht bzw. die bearbeitete Stelle, da ich den Wagen nach Ablauf der Finanzierung wieder zurückgeben möchte.

    Viele Grüße

    Chris
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Ein neuer Sitzbezug ist vom Ergebnis her bestimmt die bessere, aber teurere Lösung. Du kannst das Brandloch ja mal bei einem Smart-Repair-Betrieb vorstellen, die können oft auch Auto-Textilien reparieren. Vergleichsweise kannst du dir vom Audi-Partner ein Angebot für einen neuen Sitzbezug geben lassen und dann anhand der Preise und der Machbarkeit entscheiden, was du machen lässt.
     
  3. Guenka

    Guenka Guest

    Grundsätzlich ist eine Reparatur möglich, aber egal wie sorgsam gearbeitet wird man wird immer bei so einem feinen Stoff die Reparatur etwas sehen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst wird ein austausch unumgänglich sein.
     
  4. SchanzerA1

    SchanzerA1 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    14.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    5
    Ist für mich nicht nachvollziehbar warum man überhaupt im Auto rauchen muss, es sei denn man steht auf fahrende Aschenbecher. Noch dazu wenn man das Fahrzeug dann wieder zurück geben will/muss. Ich selbst bin max. 2 Stunden am Stück unterwegs und sitz das auf einer Backe ohne Qualmen ab.

    Lass es von einem Sattler anschauen (beraten), oder einen neuen rein machen, verkneif dir in Zukunft das rauchen und gut ist das.
     
  5. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Ich schließe mich Schanzer im wesentlichen an und ergänze, lass das Loch im Polster, die Kiste stinkt eh so nach altem Rauch da ist so ein Brandloch das kleinere Übel.
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    Grundsätzlich gebe ich Euch beiden recht, aber trotz alledem wollen wir hier uns doch untereinander helfen und mit Tipps zur Seite stehen. Jetzt ist das Unglück nun mal geschehen und es wurde hier die Frage gestellt was man tun kann um das Unglück wieder in Ordnung zu bringen. Da bringt es nichts noch mit Vorwürfen zu kommen. Ich bin überzeugt, das er aus diesen Fehler seine Lehren ziehen wird. Also in diesem Sinne und Danke.
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Also, wenn es mit Smart-Repair nicht funktionieren sollte, würde ich mit dem neuen Sitzbezug warten. Denn nicht, dass nochmal ein Malheur passiert und der Bezug wieder ausgetauscht werden muss. Sonst ärgerst du dich grün und blau.
     
  8. chrisschenk

    chrisschenk Guest

    Danke für Eure Antworten.

    Was das Rauchen im Auto betrifft, sollte es ja jedem selbst überlassen sein, was er davon hält. Ich habe jahrelang keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Leider aber, fahre ich den jetzigen A1, erst seit ein paar Wochen. Also noch ärgerlicher, dass es genau dann, im neuen Auto passiert.

    Aber shit happens. Wobei Schanzer schon irgendwo Recht hat. Einen Aschenbecher will man ja auch nicht rumfahren und da der Wagen noch neu ist, ist es schon eine Überlegung wert, das Rauchen im Auto sein zu lassen.

    Also noch mal Danke. Werde demnächst einen Audi Partner aufsuchen und mir ein Angebot machen lassen.
     
  9. otherland

    otherland Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    9
    Ob Jemand im Auto rauchen muss oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.

    Evtl. könnte es günstiger sein beim Autoverwerter einen kompletten Sitz zu tauschen.
    Da gehört eine menge Glück dazu das es noch nicht viele A1 beim Verwerter gibt.

    Gruß
    Otherland
     

Diese Seite empfehlen