Hallo zusammen, für den TÜV hat unser A1 am Samstag neue Bremsscheiben und Beläge (EBC-Disks / EBC-Blackstuff) bekommen. Nach den ersten 200km fing der Wagen unangenehm an zu quietschen. Also hab ich ihn zu hause mal aufgebockt und mir die Bremsen vorne angeschaut: Vorne links viele kleine, tiefe Rillen, als wären Sandkörner zwischen dem Belag und der Scheibe. Vorne rechts scheint der Bremsbelag so falsch zu liegen, dass ich an der Außenkante einen ca 5mm starken, ungenutzten Bremsscheibenbereich habe. Ergo liegt der Belag zu weit innen und schleift innen über die Kante der Scheibe hinaus. Das hatte ich so noch nie: 1mm ok, aber 5? Jetzt habe ich einmal was von einer Fachwerkstatt* machen lassen und ich bekomm so nen Pfusch als Leistung. Den Bockmist möchte ich natürlich reklamieren und darauf bestehen, dass ich neue EBC's** bekomme und keine 08/15 aus dem Teileregal. Falls sich die Werkstatt quer stellt, wie kann ich die am besten davon überzeugen, dass sie mir jetzt neue Scheiben und Beläge zu kaufen hat? Ich lass mich nicht damit zufrieden stellen, den Bremsbelag richtig hin zu rücken, damit der nun schön verkanten würde, da die Scheibe und der Belag natürlich schon eingebremst sind und nun eine merkliche Furche entstanden ist. Bevor ich jetzt den Querulant raushängen lasse und die "Familienwerkstatt" meiner Freundin rund mache, meine Bedenken (Rillen vorne links, versetzter Belag vorne rechts) bezüglich der Bremsen sind doch korrekt? Und da der kram schon eingeschliffen ist, hab ich auch Anspruch auf neue? Das sind beides Fehler, die erst mit ein paar hundert KM auftreten, also nicht sofort ersichtlich beim Abholen des Wagens. Liebe Grüße *Leider keine Audi-Werkstatt. Auf drängen meiner Freundin (ist auch so gesehen ihr Wagen) hab ich das von der Werkstatt machen lassen, bei der die Familie schon seit XX Jahren alle KFZ nach den 2 Neuwagen-Jahren hinbringt. Der kann man ja vertrauen... **Ich fahre seit gut 8 Jahren nur EBC (Polo 6N2 1.6, TTMK1 1.8T, TTMK2 VR6). Nie hatte ich Quietschen und so einen Bremsverschleiß, die Felgen blieben immer angenehm "sauber" und die Brems- als auch die Kilometerleistung überzeugen.
Fahr hin und erklärs ihnen und zeig denen das Fehlerbild. Was anderes wird dir hier niemand schreiben können. Die werden das schon ersetzen. Die Rillen scheinen ja ein Materialfehler in der Scheibe zu sein und den falsch montierten Belag kann man ja auch nicht wegdiskutieren.
Bilder wären mal ne Maßnahme... Ich kann mir nur vorstellen, dass sie Beläge für die Golf 4 Bremse bestellt haben, du aber das Golf 5 Bremssystem hast, wo die Belagform ein wenig geändert wurde. Die meisten wissen das aber nicht und dann kann sowas dabei rauskommen. Ohne die Artikelnummern von Scheiben und Belägen kommen wir da aber auch nicht weiter. Oder Bilder vom Bremsbelag.