Hi, ich habe mir bei Amazon für 30€ 5 Meter Carbonstrukturfolie bestellt und möchte damit schrittweise Teile meines S1 folieren. Ich habe das vorher noch nie selbst gemacht, bin also absoluter Anfänger. Heute habe ich mit den Dachrelingen (oder wie man diese Leisten nennt) begonnen. Ausbau total simpel, einfach vorsichtig raus hebeln, sind nur hineingedrückt. Dann die ausgebauten Teile sorgfältig reinigen und entfetten. Die Folie kann man mit einer Schere großzügig zurechtschneiden und dann beginnen aufzukleben. Für die kleine Fläche war das wirklich sehr einfach, immer schön ausreichend einen Rand überstehen lassen um am Ende sauber über die Kanten kleben zu können. Ich finde das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und mit 30€ ist nicht viel kaputt. Natürlich habe ich keine Langzeiterfahrung wie sich die Folie bei Hitze, Waschanlage oder sonstigen Witterungseinflüssen verhält, aber laut den Bewertungen bei Amazon ist sie ihr Geld wert. Optisch auf jeden Fall sehr schön und super verarbeitet. Diese Folie habe ich verwendet: http://www.amazon.de/gp/product/B006QO1MZG?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Gibt für die Pflege extra Folienwaschmittel. Das Folie auf dauer öfteren Waschstraßengebrauch nicht so gern mag sollte klar sein.
Wichtig ist das wenn du dein Dach Folieren willst wartest bis es wärmer ist. Oder in einer beheizten Halle, ich meine das Metall die Umgebungstemperatur und die Folie müsste eine Temperatur von 18-23 Grad (Zimmertemperatur) haben um ein gutes Ergebnis zuerzielen. Sollte es nach dem Folieren zu kalt sein/werden kann sich die Folie zusammen ziehen und Blasen bildet.