Daytonagrau nicht mehr bestellbar...

Dieses Thema im Forum "Neuigkeiten u. Ankündigungen" wurde erstellt von MasterM, 04.05.2011.

  1. MasterM

    MasterM Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Daytonagrau ist als Farbe nicht mehr zu bestellen. Bestandteile der Farbe kommen aus Japan und die Nachlieferung ist jetzt nicht mehr möglich.
    Hab ich gerade vom :) erfahren.
     
  2. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    etwa aus fukushima?:D
     
  3. MasterM

    MasterM Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.04.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na klar, das neue Daytona leuchtet im Dunkeln...:D
     
  4. Guenka

    Guenka Guest

    Die Fabrik die diese Partikel die für die Farbe gebraucht wird ist dort in der Nähe und es gibt auch keine andere Firma die diese Partikel liefern kann.
     
  5. Emskopp

    Emskopp Guest

    ..aber das wird doch sicherlich nur zeitlich befristet sein, oder?
     
  6. alexxanda

    alexxanda Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    09.02.2011
    Beiträge:
    1.132
    Zustimmungen:
    149
    vielleicht bis das akw in beton gehüllt ist, genau wie in tschernobyl.
    gibts denn da seitens audi keine alternative? welche bestandteile kommen denn von dort und müssen in die farbe??:confused:
     
  7. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Das hebt natürlich den Wert der bereits ausgelieferten Daytonagrauen, ist aber bitter für die Neubesteller. Hoffentlich wird das durch weitere Farben kompensiert.
     
  8. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    24.11.2010
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    178
    "xirallic"

    http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703696704576222990521120106.html

    http://www.merck-chemicals.de/pigments/xirallic-/c_xpOb.s1L_UwAAAEWg8UfVhTn

    aber hier auch "positive" News: http://www.inautonews.com/japan-xirallic-pigment-available-from-june-1

    "Witzig": auf dem Foto gleich ein AUDI in DAYTONA...
     
    #8 Qiu, 04.05.2011
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2011
    alexxanda gefällt das.
  9. andi87

    andi87 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    19.03.2011
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    14
    Kaum zu glauben, dass ein Weltkonzern wie Audi keine Secondsource für die Zutaten des Lacks haben soll.
    Naja hoffentlich wird das bald wieder, Daytona kommt für nämlich definitiv in Frage :)
    (Wobei, vllt bieten sie ja jetzt dieses Audiorange statt Daytona an :D)
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Das Xirallic-Thema wurde doch schon lang und breit diskutiert! Dieser Bestandteil diverser Perleffekt- und Metalliclacke wird (wurde?) in nur einem Ort der Welt hergestellt, nämlich im Werk der Merck-Gruppe in Onohama, ca. 45 km von Fukushima entfernt. Es handelt sich dabei um mit Metalloxiden beschichtete Aluminiumoxid-Partikel, die den besonderen Glitzereffekt machen.
     

Diese Seite empfehlen