bei höheren geschwindigkeiten in Kurven verwindet und bewegt sich die Karosserie ein wenig und die Fahrstabilität nimmt ab. wenn man eine Domstrebe einbaut versteift man das Fahrzeug und es kann sich nicht mehr so doll verdrehen. bei manchen Fahrzeugen die an sich schon relativ schnell fahren können, wird schon ab werk eine domstrebe verbaut :thumbup:
Nein, bei dem einen ist es mir klar ersichtlich: Leistungssteigerung => schnellere Beschleunigung. In diesem Fall: seh ich keinen Vorteil, weil der erwünschte Effekt im Fahralltag kaum messbar sein wird. Und jemand, der die Rundenzeiten auf der Rennstrecke durch eine höhere Karosseriesteifigkeit verbessern will, wird keine Streben verbauen, die die Dome gegeneinander abstützen. Das macht keinen Sinn. Anders wäre es, wenn die Dome gegen die restliche Karosserie abgestützt würden. Daher meine Frage, die durchaus ernst gemeint war und vielleicht nicht gleich ins Lächerliche abdriften sollte. Aber es gibt ja auch noch den optischen Effekt, für Leute die ihr Fahrzeug gerne auf Messen ausstellen und auf Show&Shine stehen.