Hei Leute, also mal ein paar fragen zu dieser Felge: FelgenOutlet.de Wie sieht das Rad im Radkasten aus, wegen der Einpresstiefe? Steht es weiter drinnen als die Original Räder oder ziemlich gleich oder kommt es weiter raus? Wie sind 17Zoll Räder im Winter hat da schon jemand Erfahrung? Danke im Voraus. Mfg. Stefan
Die Aussenseite der Felgen 7x17" ET40 steht etwas tiefer in den Radhäusern als die der serienmäßigen Felgen 7,5x17" ET36 und 7x16" ET34. Das ist aber nicht weiter schlimm und hat im Winter sogar praktische Vorteile. Wie das ausschaut, siehst du hier am Beispiel von Rial Milano 7x17" ET40 mit Reifen 205/45 R17: Bild: Senator
Enkei HI, Enkei . gute Wahl. Ist alter japanischer Hersteller, hatte mal auf Golf welche von 1988. Waren trotz ihres Alters noch gut in Schuß. Enkei ist für die Japaner wie für uns BBS, das sollte alles erklären. Und fahre selber 215/40-17 Winter auf 7,5x17 et 35 vo. und et 25 hinten. Das geht wunderbar rundum. Falls dir die Felgen zu weit drin stehen, gibt´s ja Distanzscheiben, hab auf der Hinterachse 10er Scheiben drauf ( deshalb et 25 !! ), weil der A1 wie fast alle VAG Kisten hinten mehr Platz hat als vorne. Über Winter mit 17er kann ich noch nix sagen, hatten hier noch keinen einzigen Schneetag !! trimode
Danke Leute für die schnellen Antworten. Hab nämlich jz 15 Zoll im Winter und die gefallen mir einfach nicht mehr, da diese im Gegensatz zu meinen 18 Zoll Rotoren lächerlich aussehen (was auch nicht anders zu erwarten ist). Deshalb 17 Zoll für den Winter. Und da mein A1 auch Daytonagrau ist denke ich passt die Enkei ganz gut drauf. :drool: Wegen der Spurplatten...nun ja ich hab im Sommer vo. 20mm pro seite und hi 22mm welche ich aber nicht im Winter fahren möchte. Weis das wer ob man dann die kleineren Distanzscheiben auch eintragen lassen müsste? Mfg. Stefan
Enkei HI, jede Veränderung am Fwk. muß abgenommen werden !! Andere Scheiben heißt vorführen. Da du ja eh die Enkei´s eintragen mußt kannste ja alles in einem Schwung beim TÜV machen !! trimode
Bei dieser Felge müssen weder der vorschriftsgemäße Fahrzeugzustand von einem Sachverständigen bescheinigt noch die Fahrzeugpapiere berichtigt werden.
Hei, also bräuchte ich nur die Distanzscheiben eintragen lassen wenn ich das jz richtig verstanden habe? Falls ich mir welche hole.... -.- Mfg. Stefan
Mit serienmäßigem Fahrwerk brauchst du nichts weiter zu machen. Sobald das Fahrwerk verändert wird, ist diese neue Felgen/Fahrwerkskombination gesondert zu beurteilen (Auflage A05 des Gutachtens zur ABE).
Fahrwerk ist verändert jedoch schon eingetragen. Ich werde mich noch genauer informieren wie es in Österreich mit den Auflagen ist. Danke Mfg. Stefan