Erfahrungsbericht SKN Chiptuning

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Tuning" wurde erstellt von B1gT4nk, 26.03.2015.

  1. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    So. Da ich mittlerweile 5 Wochen mit meinem Chiptuning von SKN unterwegs bin möchte ich gerne mal meine Erfahrungen in einem etwas ausführlicheren Bericht teilen. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch noch interesse an dem ganzen und kann dadurch noch ein paar Eindrücke gewinnen.

    Überlegungen vorher:
    Ich war eigentlich am überlegen mir einen neuen Wagen zu kaufen mit mehr PS. Nach knapp 4 Jahren wurden mir die 122 PS meines A1 etwas zu wenig. Da ich aber eigentlich sehr zufrieden bin mit meinem Auto stellte ich mir die Frage ob ich ihn verkaufe zugunsten eines neuen (das was ich dann wollte war zu teuer) oder ihn nochmal etwas aufmöbel und weitere 1-2 Jahre fahre. Ich habe mich dann für zweiteres entschieden. Nicht zu letzt aus dem Grund weil ich einfach auch mal etwas an einem Auto "basteln wollte" (zwar nicht das tuning aber außen geht es weiter ;) ). Als ich dann noch das Super Angebot von Heigöba für ein SKN Tuning erhalten habe konnte ich nicht mehr nein sagen und habe nägel mit Köpfen gemacht.

    Betreuung vor dem Besuch:
    Ich habe mehrmals mit Heiko telefoniert und er hat mir alle Fragen beantwortet. Nachdem alle fragen geklärt waren ging es um die Terminvereinbarung. Hierfür hat Heiko den Kontakt zwischen mir und dem SKN Hauptsitz hergestellt. Die Terminvereinbarung lief dann direkt mit den Kollegen vor Ort. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Heiko. Beratung war super. Vielen Dank.

    Termin vor Ort:
    Ich musste knapp 350km Richtung Norden fahren um am Hauptsitz von SKN an zu kommen. Die letzten 30 km gingen über Landstraßen und ich war mir so langsam nicht mehr sicher, ob ich noch richtig bin. Es wirkte alles sehr ländlich und man ging nicht davon aus hier gleich einen seriösen Tuner zu finden. Ich und mein Begleiter haben dann aber nicht schlecht gestaunt als auf einmal in mitten eines unscheinbaren Dorfes das gepflegte Grundstück und die sehr neuen Gebäude von SKN auftauchten. Das hat schonmal beruhigt :)

    Der zweite Gedanke war, "hoffentlich hat das mit dem Termin alles geklappt und auch mit den Rabatten über Heiko". Als ich drin war wurde ich direkt bergüßt und die Kollegin am Empfang wusste über alles bescheid. Ich habe mich dann nochmal beraten lassen, ob ich mich für das ECO 75 Tuning oder das Power Tuning entscheide. Es ist am Ende dann das Powertuning geworden.

    Dann ratz fatz Wagen abgegeben, Kollege hat eine Probefahrt gemacht um zu checken wie der Motor und das Getriebe laufen. Danach ging es auch gleich auf den Prüfstand zur vorher Messung. War schon interessant das mal zu sehen. Danach hieß es erstmal warten. Nun musste der Programmierer ran.

    Die Wartezeit hat sich auf insgesamt knapp 4,5 Stunden summiert. Innerhalb dieser Zeit kann man sich jedoch mit allerlei Sachen im Showroom und in der Kundenecke von SKN die Zeit vertreiben (siehe Bilder, Gaming Ecke, großer Austellungsraum bei dem man aufpassen muss nicht noch mehr Geld da zu lassen, kostenlose Getränke, kostemloser W-Lan zugang). Mittagessen haben wir bei der Mitarbeiterbestellung mitbestellt, sodass für das leibliche Wohl auch gesorgt war.

    Abends dann die nacher Messung bei der ein überaschendes Ergebnis rauskam. Ich hatte mit maximal 160 PS, eher 155 gerechnet. SKN hat aber letzendlich 173 PS und knapp 290NM rausholen können. Davon war ich erstmal beeindruckt. Toll gemacht. Auch die Maximal Geschwindigkeit hat sich verbessert.

    Nun aber zum wichtigsten. Wie fährt sich der Wagen?
    Am besten beschreibe ich es mit einem Smiley :w00t:
    Das Fahren ist kein vergleich mehr zu vorher. Der Wagen zieht einfach wesentlich besser durch und fährt sich, vor allem auf der Autobahn, einfach lockerer. Früher musste er Kämpfen bis er die 200kmh Marke erreicht hat. Jetzt erwische ich mich wesentlich öfters beim schnellfahren, weil man die Anstrengung einfach nicht mehr merkt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tuning und würde es sofort wieder machen. Auch bei einem neuen Auto das vielleicht in den nächsten Jahren kommen wird. Gerade der Geschwindigkeitsbereiche zwischen 130 und 190 hat an Fahrfreude gewonnen.

    Verbrauchstechnisch bin ich, obwohl ich nicht das ECO Tuning gewählt habe, auch positiv überrascht. Bei Sparsamer Fahrweise sind jetzt locker 5,3 Liter machbar. Vorher kam ich minimal auf 5,6 im Durchschnitt. Wenn man ihn richtig tritt ist es natürlich vorbei mit Sparsamkeit. Das ist ja aber klar :) Insgesamt ist mein Durchschnittsverbrauch jetzt etwas höher, was aber eher auf die nun zügigerer Fahrweise zurück zu führen ist.

    Alles in allem kann ich sagen das ich mehr als Zufrieden bin und SKN sofort empfehlen würde. Toller Laden, tolle Leute vor Ort und vor allem auch noch gute Rabatte durch Heiko (auch für andere) ;) Ist jetzt doch etwas länger geworden als ich wollte aber naja. Löschen werde ich jetzt auch nichts mehr ;)

    Anbei noch ein paar Bilder von dem Tag und natürlich die Messprotokolle.
     

    Anhänge:

    heigöbeia und qmatic gefällt das.
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    10.11.2011
    Beiträge:
    2.568
    Zustimmungen:
    377
    Ich wusste gar net, dass du auch ein Horrorpilot bist ;)
     
  3. HFB

    HFB Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    15.06.2011
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    9
    Frage mich nur, wie man auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 respektive 5,3 l kommt. Bezogen auf meine 45' km Fahrleistung lullern bei mir einfach immer 7,5 l durch, alles was theoretisch mal weniger ist, ist meist im höchstens Maß spaßfrei. Wenn ich den Kleinen auf der Autobahn ein wenig trieze schafft der auch locker 12 - 13 l wegzuschlürfen...
    Gruss
     
  4. heigöbeia

    heigöbeia Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    moin
    danke pascal...so lobe ich mir das

    heigö

    ps. mal nebenbei...meinen octavia RS mit 270 SKN ps fahre ich im normalbetrieb (fast nur kurzstrecke) mit 8 litern

    auf der AB bei 120 nimmt er 5,8 und bei 140+nimmt er 6,5

    wenn ich ihn ab und zu mal rannehme dann komme ich aber auch auf 10L

    muß man aber eher selten da er IMMER GENUG KRAFT hat!
    :thumbup:
     
  5. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    ja im Normalbetrieb lande ich so bei 6 Litern. (viel Autobahn und Geschwindigkeiten zwischen 120 und 140). Bei 160 lande ich so bei 7 - 7,5. Darüber wird es bei Dauerbetrieb dann aber Böse. Hatte ihn letztens auch schon auf 11,5 :) Da bin ich aber wirklich durchgängig 215 Sachen an der Grenze gefahren.

    @HFB: Die 5,3 Liter kamen heute morgen durch zähen verkehr zustande. Dadurch konnte ich auf meinem Arbeitsweg (ca 50km Autobahn) meistens nur zwischen 80 und 120 fahren. Bei diesen Geschwindigkeiten erreiche ich regelmäßig die 5,3 - 5,6l. Mit Spaß hat das natürlich nicht viel zu tun weshalb ich aktuell auch eher mehr als weniger verbrauche ;)
     
  6. A1ausMG

    A1ausMG Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.09.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    7
    Lag die Leistung direkt an, oder musste das Steuergerät erst XX km eingefahren und angelernt werden?
     
  7. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    die Leistung lag direkt nach der Anpassung des Steuergeräts an. Lediglich der Verbrauch hat sich im Zeitverlauf nach und nach etwas nach unten korrigiert. Bin siet dem Tuning jetzt knapp 2500 km gefahren.
     
  8. heigöbeia

    heigöbeia Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    moin
    die leistung liegt zu 98% sofort an
    der rest (wie verbrauch usw) adaptieren sich komplett nach ca. einer tankfüllung

    heigö
     
  9. A1ausMG

    A1ausMG Audi A1 Fetischist

    Dabei seit:
    05.09.2011
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    7
    Hmm, warum wusste ich, dass die erwartete Antwort nicht die selbe "meines" Tuners sein wird...

    Jetzt mal ganz im Ernst ne, gibt es eigentlich irgendetwas bzgl. Chiptuning, wo es keine 2 Meinungen gibt?! :laugh:

    Danke euch für eure Antworten.
     
  10. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    15.12.2010
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    78
    ich wüsste ehrlich gesagt aber auch keinen Grund warum die Leistung nicht sofort anliegen sollte. Wie gesagt. Steuergerät ausgebaut, umprogrammiert und wieder eingebaut hat zu den obigen Ergebnissen geführt. Aber mit den Meinungen hast du recht. Da gibt es bei Chiptuning auf jeden Fall genug :D
     

Diese Seite empfehlen