Fahrgemeinschaft zur Schule

Dieses Thema im Forum "Smalltalk und Offtopic" wurde erstellt von KAchilles, 05.01.2014.

  1. KAchilles

    KAchilles Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    07.10.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    3
    Ich werde demnächst 18 und fahre nen A1 SB 1.2 TFSI. Zur Schule betragt der weg hin und zurück 28km. Nun hat mich ein Freund aus demselben Wohnort gefragt, ob ich ihn dann mitnehmen würde zur Schule. Besuchen auch die selbe Schule. Ich möchte natürlich einen Anteil an den Spritkosten von ihm. Wieviel würdet ihr verlangen? Hab ausgerechnet dass ich so bei 60€ an Sprit im Monat läge. Er fährt auch nicht immer mit, da die Stunden halt nicht immer gleich sind. Wären da 20€ ok? Was würdet ihr nehmen?


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Schlage ihm doch € 1.50 pro Mitfahrtag vor, zahlbar am Monatsende. Das erscheint mir gerecht und man kann flexibel auf den Bedarf reagieren.
     
  3. Ursel

    Ursel Neues Mitglied

    Dabei seit:
    06.01.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrgemeinschaft monatlich abrechnen

    Hey,

    wenn man oft im Monat gemeinsam fährt, ist es auch ganz praktisch nur monatlich abzurechnen. So macht ich das zumindest:). Dann hat man nicht ständig dieses leidige Geldthema zwischen sich. Wenn jemand also 10 mal im Dezember mitgefahren ist, bekommt er am Ende des Monats eine E-Mail von mir: 10 x 1,50 Euro = 15 Euro für den Dezember + meine Bankverbindung.

    1,50Euro pro Fahrt finde ich übrigens auch einen guten Vorschlag!

    Das Problem dabei ist nur, dass man darüber dann halt ne Strichliste führen muss, wer wann wo mitfährt. Entweder macht man das auf Papier (ich verliere solche Zettelchen immer;-), in Excel oder man nutzt direkt ein Mitfahr-Portale wie flinc.org.

    Kannst ja mal berichten, auf was ihr euch geeinigt habt!
    Hoffe, das hilft dir.
    Viele Grüßle,
    Ursel
     
  4. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    1.231
    Mit 1,50 pro Fahrt machst Du Deinem Freund einen Freundschaftspreis, was unter Freunden auch kein Problem ist.
    Wenn Du aber rechnest, was Dich die Fahrt kostet um den Anteil für die Mitfahrt zu ermitteln, ist die Reduzierung auf den Spritpreis natürlich eine (sorry!) "Milchmädchenrechnung". Die Triebstoffkosten sind nur ein kleiner Teil der km-Kosten. Bei Deinem Auto und einer Fahrleistung von 15 Tkm/Jahr liegt laut ADAC der km-Preis bei 36,7 Cent/km. Der tägliche Schulweg schlägt also bei 28 km mit ca. 10,30 € zu Buche.
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Also es kommt auch darauf an, was es für ein Freund ist. Wenn es ein guter Freund wäre, würde ich sagen: "Zehner passt" ... Du hast ja keinen wirklich Mehrverbrauch oder Veschleiß bzw. ist der kaum messbar, solange Du keinen Kilometer Umwege deswegen fahren musst.

    Ich habe in meiner Ausbilungszeit auch einen guten Freund zur Berufsschule auf dem Weg mitgenommen für lau. Sind ja Freunde :tongue: wenn ich mal was gebraucht habe, hat er auch kein Geld genommen ... Bei guten Freundschaften ist es halt ein Geben und Nehmen. Für mich wäre es lächerlich gewesen Kohle für die Fahrt zu verlangen. Oder würdest Du, wenn Dich Dein Freund nach einem Taschentuch fragt sagen: "Yep, macht 10 Cent!" :tongue:

    Wenn es einfach nur ein Kollege ist (einer von vielen), kannst schon sagen 20€.
     
    #5 Carisma1996, 06.01.2014
    Zuletzt bearbeitet: 06.01.2014
  6. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Klar, wenn das ein Geben und Nehmen ist, dann ist das Mitnehmen ein Freundschaftsdienst und man kann sich den ganzen "Verwaltungsaufwand" sparen. KAchilles hat aber geschrieben, daß er etwas Geld dafür sehen will. Die tatsächlichen Kosten incl. Verschleiß, Wertverlust, pipapo, hälftig zu teilen, finde ich aber auch übertrieben. Schließlich fährt man die Strecke sowieso, ob mit oder ohne Beifahrer. Und man ist ja kein gewerblicher Beförderer, der eine Deckungsbeitragsrechnung durchführt. Eine feste Monatspauschale halte ich wegen der unregelmäßigen Inanspruchnahme der Mitfahrgelegenheit für ungerecht. Besser ein Betrag pro Fahrt, und am Monatsende wird zusammengezählt.
     
  7. KAchilles

    KAchilles Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    07.10.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    3
    Ich persönlich muss ja nur für die Spritkosten aufkommen. Finanzierung, Versicherung etc. übernehmen meine Eltern. Also habe ich das nicht weiter bedacht. Ich werde das mit ihm durchsprechen, auch wie oft er mitfährt und dann am Anfang des Monats 20€ plus/Minus verlangen. Bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob er dann am Ende des Monats bezahlen würde. Ich habe sowas lieber im Voraus. Die restlichen Male fährt er Bus, wo auch kosten aufkommen. Also werde ich mal etwas ausrechnen, bei dem es sich für beide Parteien mehr oder weniger rentiert. Danke bis hierhin für eure Meinungen :) Bin natürlich weiterhin offen für Ideen :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  8. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Dabei seit:
    03.04.2013
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    108
    Richtwerte für weite Strecken kann man durchaus auch kurze Strecken umlegen.
    Von daher sind die von Agent L genannten 1.50 Euro pro Fahrt ein guter Kurs.

    Fahrpreisrechner | mitfahrgelegenheit.de | Mitfahrzentrale Deutschland
     

Diese Seite empfehlen