So.....Entscheidung steht fest: es kommen 20 mm Eibach Federn in meinen A1. Nun die Frage: gibt es irgendwo eine Anleitung um die vorderen Dämpfer auszubauen?? Habe irgendwas gelesen das der Scheibenwischermotor dafür raus muss?? Hinten scheint mir alles klar zu sein...
Scheibenwischermotor nicht. Du musst die Scheibenwischer abbauen, damit du die Abdeckung vor der Fronmtscheibe entfernen kannst um gescheit an die Domlager zu kommen. Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Habe meine Federn grade letzten Freitag gewechselt. Hinten waren wir schnell durch. Vorne war es nur etwas hakelig den Dämpfer zu lösen. Bei anderen Autos hat man etwas mehr platz dafür
nun zweifel ich schon wieder....denn die hiesigen Starßen verdienen diesen Namen fast nicht. Es ist wirklich sehr schlimm ....
ich habe das Dynamikfahrwerk und 3cm Tieferlegungsfedern verbaut. Man merkt zwar das der Wagen härter ist, aber ich emfpinde es immernoch als sehr angenehm. Der audi TT von meiner Freundin mit dem S-Line Fahrwerk ist härter. Was mir aber wesentlich mehr spaß macht als vorher ist die Kurvenlage. Er wankt jetzt nicht mehr hin und her was das schnellere Fahren in Kurven ermöglichgt und somit wesentlich mehr Spaß bringt...
Bei meinem ist das S-Line Sportfahrwerk drin..das ist recht straff...mit den Winterrädern OK...aber die 18 Zoll Sommer-Puschen werden da schon eine andere Sprache sprechen.... Bin sehr unentschlossen...:unsure:
Ich sage es immer wieder diese Federlösung,ist nichts.Es ist immer besser ein Komplettes Fahrwerk zu nehmen,alles andere ist halben Kram:wink:
Ich hatte bisher in ALLEN Autos unr Federn drin und war zufrieden. Aber auch ich werde nicht jünger :bored:
Wenn ich mir das sline Fahrzeug aus unserem TT mit Federn vorstelle wird mir auch Angst und Bange ^^ Das dynamikfahrwerk mit Federn fährt sich super.
Ich würde nie wieder nur Federn verbauen. Hab jetzt das B14 drin und bin sehr zufrieden (vorher H&R Federn). @Lurch hast du den Vergleich zum Komplettfahrwerk? Das Fahrverhalten ist einfach geil
Ich hatte vorher das s line-Fahrwerk und fahre nun auch das Bilstein B14. Es ist ein Unterschied von Tag und Nacht... Im Nachhinein war das mit den Federn irgendwie Murks Sent from my iPhone 5S using Tapatalk