Firmenwagen Kaufberatung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von triss-1, 23.04.2013.

  1. triss-1

    triss-1 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.04.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich komme in den Genuss mir für 25.000 netto Neuwagenlistenpreis einen Firmenwagen zusammenstellen zu dürfen und habe mich für einen A1 entschieden. Die offiziellen Rahmenbedinungen sind natürlich der Preis, den ich aber bestimmt +500 überziehen darf und das es ein Diesel sein muss, die persönlichen eigentlich nur, dass er Xenon und nen gutes Radio hat. Ich habe mal ein bisschen rumgespielt und würde gerne von Euch eine Meinung hören!

    Ich habe bewusst so Dinge wie Felgen weggelassen, da ich diese auch noch nach dem Kauf ohne Probleme nachrüsten kann, gibt es noch mehr solche einfach nachrüstbare Dinge die ich erst noch weglassen kann?

    ACBP9THI
    ACJLYGNV

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Tristan
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Hab Dir Deinen ein wenig geändert:

    - andere Felgen, sehen einfach besser aus (200€)
    - Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug (0€)
    - All-Season-Reifen (155€) brauchst dann keine Winterreifen seperat mehr kaufen
    - Dynamikfahrwerk (0€)

    Preis: 25.550€

    Audi-Code: ACZP4KXD
     
    triss-1 gefällt das.
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Wieso nimmst dann nicht den 2.0 TDI, der macht deutlich mehr Spaß, und preislich hast ja noch massig Platz nach oben, wenn deine 25.000 netto sind.
    Die im Konfigurator angezeigten Preise sind brutto-Preise.
     
    triss-1 gefällt das.
  4. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Stimmt, habe das netto überlesen :biggrin: dann würde ich auch zum 2.0 TDI tendieren.
     
    triss-1 gefällt das.
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    ACKDNDM1
    Den hab ich mal in 1,5min zusammengeklickt... kann sein, dass da bissl was fehlt und auch was zuviel ist. Aber damit ist man knapp 1.000 Euro über Budget, was allerdings unter Umständen über Rabatte wieder reingeht.
    Und man hat nen strammen Motor und einigermaßen Ausstattung.
     
    triss-1 gefällt das.
  6. Fabs

    Fabs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.03.2012
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    73
    Aber nur das Chorus?
    Er wollte ein ordentliches Radio ;)
    Dann würde ich die S-Sportsitze weg tun und dafür das Media-Paket nehmen.
     
    triss-1 gefällt das.
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    :blushing:
    ich sag doch, hab da nur kurz durchgeklickt...
     
    triss-1 gefällt das.
  8. Fabs

    Fabs Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    30.03.2012
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    73
    Ich sag ja auch nichts :)
    Hab nur nen Hinweis gegeben, was man da, wie du auch sagtest, ändern kann ;)
     
    triss-1 gefällt das.
  9. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hier, genauso würde ich ihn mir unter genannten Voraussetzungen ordern: ACNTGJBM
    liegt ziemlich genau 1.000 € über Budget, was sich sicher durch geschicktes Verhandeln eingrenzen lässt. ;)
     
    triss-1 gefällt das.
  10. triss-1

    triss-1 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    23.04.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen, vielen Lieben Dank für Eure Hilfe!!

    Aber ich bin ein Idiot, es ist natürlich doch der Bruttolistenpreis den ich einhalten muss! :-(
    Also ich darf nur die 25.000 erreichen plus der eventuellen Abweichung von 500€, wie sie auch bei Audi im Konfigurator angezeigt wird.


    @Carisma1996: Reifen sind zu vernachlässigen, da diese Kosten alle von meiner Firma im Anschluss getragen werden. Auch Felgen kann ich ggf. noch danach bestellen, dafür kann ich lieber was mit aufnehmen was man nicht so leicht nachrüsten kann.

    Das Dynamikfahrwerk lieber anstatt das Sportfahrwerk?

    Danke & sorry für meinen Fehler

    Tristan
     

Diese Seite empfehlen