Die Gänge bei meinem A1 lassen sich nur mit etwas mehr Kraftaufwand einlegen (Kupplung voll durchgetreten) 1. 3. und R Gang gehen teilweise erst beim zweiten oder dritten Versuch rein. Jetzt bin ich mal den A1 Benziner 122PS meiner Mutter gefahren. Kaum km aufm Tacho aber da gehen die Gänge butterweich rein. Das gleiche beim Leihwagen A1 Benziner 86PS. Meine Frage: ist euch das auch aufgefallen, dass es hier einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner gibt oder gehen normalerweise die Gänge bei beiden gleich leicht reich?? Ohne hakeln und Kraftaufwand?? Laut Audi soll es einen Unterschied geben zwischen Benziner/Diesel. Und die ersten 5000 km brauche das Getriebe um sich einzuspielen..... ich hab 5500 km auf der Uhr.
Bei unserem Diesel und den 1,2TFSI flutschen die Gänge fast von alleine hinein. Das auch von Anfang an. Einzig der Rückwärtsgang will bei beiden manchmal nicht beim ersten mal.
Ich kann lediglich sagen, dass sich die Gänge nach 500km schon merklich geschmeidiger schalten lassen. Aber bei diesem Wagen habe ich ohnehin die Einstellung: Sofern in meinen Augen ein Mangel auftritt fahre ich bei unserem Händler vor. Bei einem Kleinwagen, der laut liste ~27.500€ kostete und intensiv mit "Premium" beworben wird, bin ich pingelig - bishin zu Detailfragen.
Alles smooth bei mir. Der schwergängigste von allen Gängen ist bei mir aber der 1. Trotzdem geht er immer rein, also keine Probleme damit.
Danke für Euer Feedback. Das bestätigt mich nur, dass bei meinem A1 etwas nicht stimmt. Ich werde also nochmal zum Händler und darauf bestehen, dass dieser Mangel behoben wird. Auch wenn das bedeutet: neues Getriebe
Bei mir tritt manchmal das Problem auf, dass ich den 1. Gang nicht einlegen kann, nachdem der Motor mit Start/Stopp ausgegangen ist. Dann hilft nur, kurz in den 2. Gang zu schalten und von da direkt in den 1. Das war aber nicht von Anfang an, erst nach ein paar Monaten. Ist das normal oder ein Fall für den ? Von meinem guten alten Polo war ich diese Vorgehensweise ja gewohnt, aber der hatte schon 20 Jahre auf den Achsen!
Stelle die Frage mal normativ aus der Sicht eines Ingenieurs. Nicht "normal" im etymologischen Sinne, ganz klar. --- Mensch, Leute, hoffentlich wird der Wagen kein Fehlerteufel. Meine Eltern investierten aufgrund meiner Empfehlung...