Garantieversprechen Audi

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von 60seconds, 28.08.2012.

  1. 60seconds

    60seconds Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2012
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hallo liebe A1-Gemeinde,

    ich stehe derzeit zwischen der Entscheidung
    - Audi A1, 1.4 TFSI, 122 PS Benzin (6-Gang)
    - Seat Ibiza, 1.4 TSI, 150 PS Benzin (DSG)
    - Kia ProCeed, 115 PS Diesel + 2 Wochen Karibik :tongue:

    Alles als ~1jährige Gebrauchtwagen.

    Da für mich Garantie eine wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist (hatte mit meinem E46 nur Probleme) würde mich interessieren, wie sich Audi mit Probleme beim A1 (bzw. allgemein) verhält. Speziell wie es sich bei "Grauzonen" wie Knarren oder Quietschen verhält.

    Habt ihr da gute Erfahrung gemacht?

    Danke!
     
  2. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    glaube kaum das sie bei gebrauchtwagen einen finger krümmen werden. stand der technik, next.

    bei neuwagen bemühen sie sich, können es ja auch abrechnen
     
  3. simon461

    simon461 Guest

    Nachdem was ich hier im Forum schon gelesen habe kommt es
    sehr auf die Werkstatt an wie etwas bearbeitet wird.

    Von sofort behoben bis Kunde ewig zappeln lassen war glaub ich alles dabei.
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Dabei seit:
    28.07.2011
    Beiträge:
    3.196
    Zustimmungen:
    603
    Diese Aussage ist nicht korrekt. Jede Werkstatt die offizieller Audi Service Partner ist, hat auch die Berechtigung Garantiearbeiten durch zu führen und mit Audi abzurechnen. Wie die Werkstatt sich verhält zwecks, können, Fähigkeit, Kulanz, Kundenverständnis und etc. Ist wieder was ganz anderes. Es gibt welche die sind super und wiederum welche die nur von Idioten besetzt gleich in die Tonne gekloppt werden können (Ist bei anderen Marken auch nicht anders).

    Ich selbst habe einen Werksdienstwagen gekauft, noch dazu bei einem 400 km entfernen Händler und da fahre ich nicht hin wenn ich Probleme habe.
    Ich bin bei einem VW Partner mit AudiService und bin recht gut aufgehoben und Fehler wurden bis jetzt nicht wiederkehrend behoben.

    Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
     
    Zanshin gefällt das.
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Was so Sachen wie Knarren oder Quietschen angeht, da wird Dir auch KIA und Seat mit ihren langen Garantien nicht viel helfen. Auch wenn es sich alles so schön anhört mit der KIA 7 Jahre Garantie, da ist nicht viel abgedeckt, sprich halt nur die Basics.

    Und es hängt halt auch viel von der Werkstatt ab. Wenn Dein Auto nach 3 oder mehr Jahren anfängt irgendwo zu rappeln, da kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Da wird kein Hersteller die Kosten für die Fehlersuche + Behebung übernehmen.

    Und Montagsautos gibt es überall.
     
  6. Stevenn

    Stevenn Guest

    Audi hat damit eher weniger zu tun, sondern eher der Händler.

    Knarren/Quietschen sind für mich keine Grauzonen sondern probleme die beseitigt werden müssen.
    Jeder Händler der seine Kunden behalten möchte, legt natürlich wert darauf, dass alles zur zufriedenheit abgewickelt wird.
    Insofern kann man dazu keine aussage treffen, sondern musst dich über das Autohaus informieren.

    Ansonsten halt probefahrt mit allen 3 machen insofern wirste vorher wissen ob in der Richtung was zu erwarten ist.
     
  7. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    06.09.2010
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    337
    Bei einen ein jährigen A1, wie du schreibst, kannst du innerhalb der 2 jährigen Werksgarantie ne Garantieverlängerung (bis max.5Jahre, also +3Jahre) Dazukaufen. Meine Probleme wurden bisher ohne Murren von meinem Händler erledigt !
     
  8. Zanshin

    Zanshin Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.03.2012
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    73
    danke für die antwort. ich habe bisher es nur so erlebt das jede andere werkstatt eine freigabe von dem autohaus braucht um reparieren zu dürfen. obwohl es eigentlich auch erst hieß "man darf überall"
     
  9. da.reisi

    da.reisi Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    15.07.2012
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    28
    kleines OT an büffel...
    was kostet denn so eine verlängerung denn auch ich habe mir einen vorführer gekauft der jetzt schon ein jahr alt is ....
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Darf ich fragen, wer die sonen Mist erzählt hat?
     

Diese Seite empfehlen