Hallo, verkaufe ein Satz H&R Tieferlegungsfeder 35mm mit für den Audi A1 8X. Mit ABE, somit keine Eintragung nötig. Hatte die Federn in meinem 1.2 TFSI drin, da ich das Auto verkauft habe biete ich die Federn zum verkauf an. Die Federn waren nur ca. 1/2 Jahr / 3.500 km lang verbaut und befinden sich in einem guten Zustand. H&R Artikel-Nr. 28944-1 Neupreis lag bei 120,- Euro. Würde es für 80,- Euro zzgl. Versand abgeben. Für Preisvorschläge bin ich offen.:thumbsup: Artikel kann in Dietzenbach / Offenbach am Main abgeholt werden.
Weißt du ca. wieviel der "Einbau" dafür dann kosten würde? Und kannst du mir bitte den genauen Produkttyp schreiben, wenn du den noch weißt? Also das man das evtl. auch auf der Website wiederfindet, also auf der Website unter Produkte hat man dann ja folgendes zur Auswahl: Sportfedersätze Monotube Gewindefahrwerke Twin-Tube Gewindefahrwerke Cup-Kit Sportfahrwerke TRAK+ Spurverbreiterungen Stabilisatoren ETS Triple C Wäre gut. Danke im Voraus für die Info.
Das Sind die Sportfedersätze Und das sollte eigentlich reichen als beschreibung damit sollte man das finden.
ah okay ^^ hab die artikel nummer übersehen. bleibt dann nur die frage mit den einbaukosten..wenns zufällig jemand weiß .. spätestens nächste woche werd ich dann in der werkstatt mal nachfragen bzw angebot machen lassen.
Und "VA-Last" war mein ich die Achslast oder? Also hat mir mal jemand gesagt. Nur ich habe mir mal BEIDE PDF-Dateien angeguckt von den Federsätzen, bis sowie ab 925kg und es ist das selbe Dokument mit der angegeben Achslast von 950 / 775 . Das würde bei mir ja passen laut KFZ-Schein (855 / 765)
Ja genau das meine Vorderachsen-Last Ja der Unterschied ist auch nur die andere VA-Last. Ich weiß zwar gerade nicht wie schwer mein 1.4er ist aber so ein 2Liter Diesel ist schon ganz schön schwer. Somit müssen da andere stärkere Federn verbaut werden. Edit. Also mein 1.4 wiegt auf der VA auch nur 880kg
Schließe mich an.. der eine baut es dir für 100 und der andere für 300 Euro ein. Ist aber eigentlich kein Hexenwerk, wer keine zwei linken Hände hat kann es auch in einer Hobbywerkstatt selber einbauen. :flapper: Soweit ich aus deiner Signatur entnehmen kann, fährst du ein 1.2er TFSI. Mit Achslasten hast du keine Probleme, ich meine die Federn für höhere Achslast brauchst du bei 2.0 Diesel oder Ottomotor.
Hallo, habe große Interesse an den Feden. Sind die denn noch zu haben? Habe gelesen das die Federn mit ABE sind und somit ohne Eintragung, stimmt das? Ich habe nämlich meinen A1 geleast und darf ja jetzt eigentlich nix am Fahrzeug verändern. Da aber diese Feden eine ABE haben kann ich sie fahren ohne eintragen zulassen und bei Leasing ende baue ich in einfach wieder um. Geht das?? Gilt die ABE auch für den 1.6 TDI? Passen die Feder auch beim 1.6 TDI? Achslast? Ich komme aus der nähe würde die Feder dann dieses Wochenende noch holen
Hallo, die Federn sind noch zu haben. Ganz genau, die Federn besitzen eine ABE und müssen somit nicht eingetragen werden. Hatte beim TÜV auch keine Probleme bekommen mit der ABE. Dein vorhaben hatte ich auch, Fahrzeug bei Leasingrückgabe einfach umbauen und fertig Schaue mal ins Fahrzeugschein wie die Achslast beim 1.6 TDI ist, die Federn sind für VA 950 und HA 775 kg ausgelget. Beim Sportback sind es VA 940 und HA 800 kg.