Hallo, bin neu zu Euch gestoßen, da ich seit 3 Tagen einen gebrauchten A1 besitze. Der Verkäufer sagte, der Wagen hat eine Navigationsvorbereitung. Es ist auch eine Radioanlage Concert verbaut mit 2 SD-Karten Schächten und TFT-Farbbildschirm und Multifunktionslenkrad. Bedeutet das, dass ich ein Connectivity-Paket habe? Wenn ja, wie kann ich Bluetooth aktivieren? Wenn ich auf Telefon am Radio drücke, dann steht da "kein Telefon vorhanden".......:huh: Lieben Dank, Ivo
Das erste was ich tun würde, wäre in die Bedienungsanleitung zu schauen, dort steht alles ein. Geht schneller als nen Thread hier zu eröffnen :wink:
Hallo Ivo, du musst die Freisprecheinrichtung des A1 mit deinem Handy koppeln, damit es angezeigt und verbunden wird. Dazu muss dein Handy natürlich Bluetooth haben und auf "erkennbar" eingestellt sein. Wie das mit dem Koppeln geht, steht in der Radio-Bedienungsanleitung.
Da steht auch nicht drin, ob ich das Connectivity-Paket habe. Dachte man kann mir anhand der Ausrüstung des Concert Radios, des Lenkrads und der Navivorbereitung eine Auskunft dazu geben......gibts das nur beim Connectivity-Paket, oder kann man daraus keinen Rückschluss ziehen?
Lieben Dank für Deine Antwort. Im Display steht aber weiter "Telefon nicht vorhanden". Wahrscheinlich bedeutet das, dass kein Bluetoothvorrichtung vorhanden ist.....oder?
Wenn du in den rechten Kartenleser eine SD-Karte einschieben kannst, hast du das Connectivity Paket. Ein weiterer sichtbarer Indikator für das Paket ist das Vorhandensein des Audi Music Interface, das ist eine spezielle Anschlussbuchse im Handschuhfach. Auch die Möglichkeit, im Telefon-Menü des Radios BT ein- und auszuschalten und nach Geräten zu suchen, weist auf Connectivity hin.
Telefonmenü kann ich nicht aufrufen. Steht nur "Telefon nicht vorhanden". Auch kein Anschluss im Handschuhfach. Dann wohl kein Paket. Kann esdenn trotzdem sein, dass ich dann eine Navivorbereitung habe? Wurde mir so vom Verkäufer gesagt....
Am MMI können Sie über Bluetooth wahlweise Mobiltelefone oder Bluetooth Audioplayer anbinden. Drücken Sie die Funktionstaste TEL. Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. Drehen Sie den Steuerungsknopf auf Bluetooth und drücken Sie den Steuerungsknopf. Im MMI-Display erscheint das Menü Bluetooth Bluetooth ein-/ausschalten Die Bluetooth Funktion des MMI wird ein-/ausgeschaltet. Bei eingeschalteter Funktion erscheint das Bluetooth Symbol im MMI-Display. Für andere sichtbar Die Sichtbarkeit des MMI für Mobiltelefone oder Bluetooth Audioplayer wird ein-/ausgeschaltet. Bei der Einstellung auto ist das MMI bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung etwa fünf Minuten für Mobiltelefone oder einen Bluetooth Audioplayer sichtbar. Danach wird die Sichtbarkeit ausgeschaltet. Die Herstellung einer Bluetooth Verbindung bereits angebundener Mobiltelefone oder Abspielgeräte ist bei ausgeschalteter Sichtbarkeit trotzdem möglich. Damit die Handyvorbereitung für andere nicht sichtbar ist, sollte die Funktion nach abgeschlossener Anbindung ausgeschaltet werden. Wenn Audio-Dateien über einen angebundenen Bluetooth Audioplayer wiedergegeben werden, wird die Sichtbarkeit des MMI automatisch ausgeschaltet, da es sonst zu Störungen der Wiedergabe kommen kann. Bluetooth Audioplayer Um den Bluetooth Audioplayer als Quelle im Medien-Betrieb wählen zu können Link, muss die Funktion Bluetooth Audioplayer eingeschaltet sein. Um Störungen im Telefon-Betrieb zu vermeiden, schalten Sie die Funktion Bluetooth Audioplayer aus, wenn Sie den Audioplayer nicht nutzen. Bluetooth Gerätesuche In Reichweite befindliche Bluetooth Geräte werden gesucht und aufgelistet. Gekoppelte Bluetooth Geräte Am MMI angebundene Bluetooth Geräte werden aufgelistet. Das aktiv verbundene Bluetooth Gerät ist mit dem Bluetooth Symbol gekennzeichnet. Um angebundene Bluetooth Geräte einzeln zu löschen, wählen Sie das Gerät aus und löschen Sie dieses über die Funktion Bluetooth Gerät löschen. Um bei verbundenen Mobiltelefonen zwischen Handsfree-Profil (Freisprechen) und Audioplayer-Profil zu wechseln, wählen Sie bei stehendem Fahrzeug das Bluetooth Gerät aus und ändern Sie das Profil über die Funktion Verbinden. Über die Funktion Trennen kann das verbundene Bluetooth Gerät getrennt werden. Bekannte Bluetooth Geräte Bis zu 50 bereits bekannte Geräte werden aufgelistet. Diese Bluetooth Geräte können eventuell bei einem Anbindungsversuch nicht mehr in Reichweite sein. Bluetooth Name Der Bluetooth Name des MMI (z. B. „AUDI MMI 2613“) wird angezeigt und kann geändert werden. Externe Bluetooth Geräte löschen Alle angebundenen Bluetooth Geräte können durch Bestätigen mit Ja gelöscht werden.
Danke für die Mühe, Agent L. Da im Display die Steuerungstasten nicht belegt sind und Telefon nicht vorhanden steht, habe ich wohl kein bluetooth. Lieben Dank!