Also sogar Friseure werden immer kreativer: Kanal von FriseurKopfsache - YouTube Habe mich schlapp gelacht!
:lol: wundert mich gar nicht!!! Bin bei der Suche von neuen Mitarbeitern immer überrascht, in welchem Zustand die Bewerbungsunterlagen bei und eintreffen. Ein Kaffeefleck auf dem Anschreiben ist noch die harmlose Variante...
da hat doch mal jemand den Nagel auf den haarigen Kopf getroffen! das Feld Multitasking wäre noch machbar gewesen: gleichzeitig rauchen und telefonieren!!!
1. Rechtschreibung und Grammatik gleich Fehlanzeige. Da treten schon im ersten Satz drei unübersehbare Fehler auf. Ich frag mich warum es eigentlich Korrekturfunktionen gibt :confused2: 2. eingerissene und handgeschriebene "Fresszettel":scared: 3. Originalurkunden 4. Lebensläufe in denen unerklärlicherweise und absolut nicht nachvollziebar mehrere Monate und Jahre fehlen :confused2: 5. acht Arbeitsstellen innerhalb von 20 Monaten und keine Arbeitszeugnisse bzw. Beschäftigungsnachweise :huh: 6. Brand- und Wasserschäden :scared: 7. Fett- und andere undefinierbare Flecken (manchmal möchte ich gar nicht wissen, welcher Art) 8. Urlaubsfotos :glare: 9. Der Hinweis einer Bewerberin, dass sie gerne zum Gespräch erscheint, aber nur wenn ihr Freund auch mitkommen dürfe. Der sucht ja schliesslich auch eine Arbeitsstelle :thumbdn: 10. Bewerber, welche sich eine Stunde vor dem Gespräch rotzfrech am Telefon daneben benehmen und sich auf diese Art und Weise abmelden 11. Bewerber die gar nicht erst zum Gespräch erscheinen. 12. Bewerber die den Empfang einer Email verneinen, jedoch die Lesebestätigung versandt haben ... und das sind nur ein paar Stilblüten :cool2: Dann möchte ich aber auch nicht diejenigen vergessen, deren Papiere und Auftreten überzeugt haben und mit denen schon einige Jahre auf Grundlage eines gegenseitigen Vertrauens zusammenarbeite. :smile: