Hankook Winterreifen - schlecht?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Felgen & Fahrwerk" wurde erstellt von phil989, 19.01.2013.

  1. phil989

    phil989 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich wollte mich erkundigen ob andere auch mit den Hankook Winter i cept evo W 310 schlechte Erfahrungen gemacht haben? Reifen sind jetzt ca. 4000 km alt.

    Auf nasser aber besonders bei Schnee versagt der Reifen komplett. Im Schnee regelt das ASR im ersten sowie zweiten Gang,bei stärkerem Beschleunigen auch im dritten... mit meinem ehemaligen Auto habe ich sowas nie erlebt obwohl die Winterreifen gebraucht waren.

    Das Verhalten bei Kurvenfahrten oder Bremsen ist mit einem Wort zusammengefasst, schrecklich. Kurvenfahrten besonders im Schnee werden mit extremen, teilweise gefährlichen Untersteuern "belohnt". Bremsen ist ehe ein ABS Dauereingriff.

    Ich habe vor dem Kauf etliche Tests durchgeschaut und die Ergebnisse für OK empfunden. Wegen den wirklich schlechten Erfahrungen wollte ich in die Runde fragen ob meine Erfahrungen bestätigt werden können...

    Ich bin wirklich froh wenn die Sommerreifen am Auto sind.
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Also ich fahre ich schon den 2ten Winter den Hankook W310 und bin damit sehr zufrieden. Hatte bis jetzt (die letzten Tage war hier ja sehr viel Schnee) KEINE Probleme beim anfahren, Kurven, etc. pp. :wink:

    Vielleicht fährst Du den Witterungsbedingungen nicht angemessen? ... Winterreifen können nämlich nicht zaubern :razz:
     
  3. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Sind die laufrichtungsgebunden? Ggf. Sind sie gegen der Laufrichtung montiert.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hatte ich auch erst vermutet, aber beim W310 sind alle Reifen gleich. Es wird nicht nach linker oder rechter Seite unterschieden. Bei der Montage muss nur darauf geachtet werden, daß die Markierung "outside" wirklich auf der Aussenseite des Rades ist.
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Also bei mir regelt das ASR auch schon bei nasser Fahrbahn bis in den 4. Gang. Sogar mit Sommerreifen. :scared: Auch wenn ich nur bis 3500 drehe.

    Ich tippe einfach mal auf unangepasste Fahrweise.
    Wie Carisma schon schrieb: Reifen können auch nicht zaubern.
    Und man darf sich doch auf Schnee echt nicht wundern, dass das ASR regelt, alles was recht ist. Selbst mit Schneeketten wäre ein gewisser Schlupf vorhanden.
     
  6. A1muc

    A1muc Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    23.05.2012
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    41
    Ich fahre seit diesem Jahr auch die i cept evo W310, und bin SEHR zufrieden!
    Was mir besonders gefällt:
    - Der Reifen greift im Schnee perfekt, auch einparken in eine 30cm hoch verschneite Parkbucht geht problemlos wie im Sommer, die Reifen drehen nicht durch o.ä.
    - Optimale Fahreigenschaften auf Nässe und Schneematsch
    - Die Lautstärke ist sehr niedrig, eigentlich nicht von Sommerreifen zu unterscheiden.

    Deine Probleme kann ich nicht wirklich nachvollziehen, ich tippe wie meine Vorredner auf eine unangepasste Fahrweise. Kein Winterreifen (auch nicht von Pirelli) greift auf verschneiter / vereister Fahrbahn perfekt wenn man mit Vollgas lossprintet oder sich wie im Sommer rasant in die Kurven schmeisst...
     
  7. phil989

    phil989 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.09.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    unangepasste Fahrweise...hmm...ich fahre so wie immer und hatte bis jetzt noch nie Probleme weder mit anderen Verkehrsteilnehmern noch Material. Anfahren mit 1000- 1200 und momentan bis max. 2000 um dann in den nächsten Gang zu schalten. Bei der jetzigen Witterung maximal mit "1/4 gas", wenn nötig, z.B einem steilen Teilstück mehr.

    Da ich in einer relativ hügeligen Gegend wohne und diese selten geräumt und mit leicht lebensmüden Fahrradfahrern (Bergab + Kurve + Schnee + Fahrrad mit dünnen Sommerreifen = kurzzeitig gesperrte Strasse) bewohnt sind muss ich mich wohl mit dem ABS sowie ASR Eingriffen anfreunden.

    Wie sieht es mit dem Luftdruck bei euch aus? Ich versuche momentan den optimalen Druck zu finden. Vorne sowie hinten sind es bei mir momentan 2 bar. Werde die Woche vorne mal 2.2 probieren.

    Wie stark kann ein schlecht eingestellte Spur das Verhalten beeinflussen?
     
  8. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Welche Reifengröße fährst du denn? Davon hängt der richtige Luftdruck ab. 2,0 bar erscheinen mir für Winterreifen aber recht wenig.

    Eine schlecht/falsch eingestellte Spur ist immer nachteilig.
     
  9. GE.Micha

    GE.Micha Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    139
    Wo gekauft ?
    Könnte es sein das ein Chinafake Reifen gekauft wurde oder einer der nicht für die EU zugelassen ist?
     
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    7.944
    Zustimmungen:
    1.828
    Ich fahre 2,5 bar vorne und 2,4 bar hinten.

    2 bar ist eindeutig viel zu wenig!!!
     
    Nuerne89 gefällt das.

Diese Seite empfehlen