Heckdiffusor S-line defekt

Dieses Thema im Forum ""rund ums Auto"" wurde erstellt von Lendchen, 02.03.2016.

  1. Lendchen

    Lendchen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    mir ist gestern beim rückwärts fahren ein kleines Missgeschick passiert.
    Habe den Heckdiffusor meiner S-Line Stoßstange angefahren (siehe Bild).

    Von einem Audi Mitarbeiter wurde mir gesagt, dass man den Heckdiffusor einzeln nicht nachbestellen kann, müsste also eine komplett neue Heckstoßstange kaufen.

    Auf eBay gibt es allerdings gebrauchte Heckdiffusor zu kaufen.

    Meine Frage nun an euch: hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Tausch von dem Diffusor?
    Kann man den einfach austauschen zwecks Befestigung, Verrankerungen etc. ? Oder ist es wirklich zwingend notwendig eine komplett neue Stoßstange anzubauen?

    Danke im Vorraus :)
     

    Anhänge:

  2. Easybert

    Easybert Mitglied

    Dabei seit:
    20.12.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Da muss leider die komplette Stoßstange ausgewechselt werden. Der Diffusor ist fest mit der Stoßstange verbunden! Als Ersatzteil ist er auch nicht beim Händler zu beziehen..
     
  3. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    86
    Sicher kann man den Diffusor demontieren der ist nur geklippst und geschraubt. Schau mal bei meiner Fahrzeug vorstellung da habe ich Ihn demontiert für zum lackieren. Kann morgen sonst schauen ob ich noch eine Anleitung find.
     
  4. Lendchen

    Lendchen Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke, das wäre wirklich super, wenn du mir eine Anleitung zukommen lassen könntest.
     
  5. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    07.01.2014
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    86
    hmmmm muss nochmals bei unserem A1 schauen obs wirklich geht den gemäss Ersatzteilekatalog gibts den Diffusor nicht einzeln vom S-Line dann hätte Easybert recht, den beim S1 geht es 100 %

    Auf der Teilebildzeichnung sieht man beim S1 auch gut die Nasen zum einklipsen und beim A1 sieht man das nicht.

    Beim Foto 3866 siehst Du wo die Position der Teilenummer wäre
     

    Anhänge:

  6. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    1.070
    Zustimmungen:
    155
    Wie sieht es mit kleben aus?
    Am Foto sieht man, dass die Klammern gebrochen sind. Aber
    keine Beschädigung Außen.
     

Diese Seite empfehlen